Schornstein verziehen

Diskutiere Schornstein verziehen im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen - erstmal DANKE für dieses Forum - hat mir schon viel geholfen! Nun ist aber die Zeit gekommen, selbst aktiv zu werden. Ich...

  1. #1 drummerboy, 27.01.2015
    drummerboy

    drummerboy

    Dabei seit:
    27.01.2015
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Baukaufmann
    Ort:
    um Ulm herum
    Benutzertitelzusatz:
    Flüssiggas-Sachverständiger
    Hallo zusammen - erstmal DANKE für dieses Forum - hat mir schon viel geholfen!

    Nun ist aber die Zeit gekommen, selbst aktiv zu werden.

    Ich habe folgendes Problem:
    Ich saniere ein Haus welches einen komplett neuen Dachstuhl bekommt. Dieser hat einen anderen Dachwinkel wie das alte Dach weswegen nun ein alter Schornstein (wird nur noch von einem Schwedenofen genutzt) mitten im First rauskommt. Irgendwie haben meine Planer das verschlafen. Nun sagen Statiker und Zimmermann, dass dies nicht machbar ist und der Kamin irgendwo anders aus dem Dach rauskommen muss.
    Ich dachte erst ganz einfach....ich reiß den Kamin bis zum Boden des Spitzbodens ab und fahr dann schräg mit einem Edelstahltschornstein aus dem Dach. Lt. Schornsteinfeger darf wohl aber kein Edelstahlkamin im Innenraum verlegt werden.

    Was wäre hier eine sinnvolle und vor allem günstige Möglichkeit?
    Stimmt das tatsächlich mit dem Edelstahl nicht im Innenraum?

    Über antworten wäre ich sehr dankbar.
     
  2. #2 Wieland, 29.01.2015
    Wieland

    Wieland

    Dabei seit:
    06.10.2012
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    67
    Beruf:
    Maurer u. Stahlbetonbaumeister
    Ort:
    Bürstadt
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer und Stahlbetonbaumeister
    Für Ihr Proplem haben Schornsteinhersteller ganz sicher die passende Lösung.

    Grüße aus Bürstadt.
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Sowohl Schornsteine als auch Abgassysteme darf man unter bestimmten Umständen verziehen. Dafür gibt es sogar Zulassungen. Problematisch dürfte hier eher der Altbestand sein.
    Das mit dem Edelstahl im Innenraum ist nur bedingt richtig. Ein einfaches Abgassystem aus Edelstahl darf nicht im Innenraum platziert werden, es gibt aber auch hier Lösungen (doppelwandig etc.). Problematisch dürfte hier wiederum die Anbindung an den alten Schornstein sein.

    Lösung? Je nach Durchmesser des alten Schornsteins würde ich den nur noch als "Schacht" missbrauchen und darin ein neues Abgassystem aufbauen, das dann durchgängig, aber mit Verzug im DG, bis über´s Dach geführt werden kann. Details müsste man jetzt austüfteln, aber der Schorni sollte wissen was möglich ist. Günstig wird das ganze nicht unbedingt, wobei "günstig" ja auch relativ ist.
     
Thema: Schornstein verziehen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. schornstein verziehen

    ,
  2. kamin verziehen

    ,
  3. schornstein schräg verlegen

    ,
  4. Schornstein schräg verziehen edelstahl,
  5. edelstahlschornstein schräg verziehen,
  6. schorndtein schräg,
  7. edelstahl schornstein verziehen,
  8. aussenschornstein schräg verziehen
Die Seite wird geladen...

Schornstein verziehen - Ähnliche Themen

  1. Schornstein mit Blender verzieren - Zu Kurz

    Schornstein mit Blender verzieren - Zu Kurz: Ich wollte den Schornstein im Wohnzimmer mit Natursteinblender verzieren. Der Schornstein ist 70cm Breit, die Blender 36 cm. Nun habe ich in der...
  2. Schornstein vom Nachbarhaus wieder in Betrieb genommen

    Schornstein vom Nachbarhaus wieder in Betrieb genommen: Hallo, Frage: Ich bin vor ca 3 Jahren in meine jetzige Wohnung gezogen, wohne im 2. Stock. Im Hinterhof an der Grundstücksgrenze ist ein...
  3. Bohrungen in eine Schieferplatte am Schornstein

    Bohrungen in eine Schieferplatte am Schornstein: Hallo liebe Bau Experten Unser Dachdecker hat den Edelstahl Schornsteinaufsatz stabilisiert und dabei in die Schieferplatten gebohrt, die sich...
  4. Stillgelegten Schornstein von innen dämmen

    Stillgelegten Schornstein von innen dämmen: Hi, der Titel ist vll etwas verwirrend. Sry, mir fiel nichts zusammenfassenderes ein. KfW 55 Sanierung eines 70er Jahre Bungalows. Es besteht...
  5. Abwasserrohre im Schornstein?!

    Abwasserrohre im Schornstein?!: Hallo zusammen, mein Badezimmer im OG in einem Altbau wird gerade saniert, also alles rausgeschlagen bis zum Rohbauzustand, neue Leitungen und...