Schornsteinlänge bei neuem Kaminofen

Diskutiere Schornsteinlänge bei neuem Kaminofen im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Schönen guten Tag. Ich bekomme in den kommenden Tagen einen neuen Kaminofen der Firma A........m gesetzt. Jetzt geht es um die...

  1. #1 Gollum, 30.09.2013
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30.09.2013
    Gollum

    Gollum

    Dabei seit:
    30.09.2013
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zahntechniker
    Ort:
    Weilrod
    Schönen guten Tag.

    Ich bekomme in den kommenden Tagen einen neuen Kaminofen der Firma A........m gesetzt. Jetzt geht es um die Rauchrohrabführung und die verbleibende Höhe des Schornsteins ab Rauchgasrohanschluss. Der Schornsteinfegermeister besteht auf einer Höhe von 3,5m ab Einleitung. Laut Ofenhaus und deren Absprache mit einem anderen Schornsteinfegermeister, kann die Länge des vertikal verlaufenden Rauchgasrohr bis zum Anschluss an den Schornstein mit gerechnet werden, bzw würde sogar x2 gerechnet werden können. Problem ist, ab Anschluss an den Schornstein hab ich nur noch 2,8m Höhe, ergo müßte ich mit einem Edelstahlrohr verlängern. Da wiederrum besteht der Schorni auf doppelwandig. Ach ja, der Schornstein hat einen Innendurchmesser von 140mmx140mm und der Ofen eine Nennwäremleistung von 8Kw.

    Zwei Meister, zwei Meinungen......Habt ihr Rat.

    MfG
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Daten des Kaminofens und des vorhandenen Schornsteins nehmen und berechnen lassen. Dann zeigt sich wer Recht hat und wer nicht. Alles andere ist ein Ratespiel.

    Die Berechnung sollten sowohl der Ofenbauer als auch die Schornis durchführen können. Dafür gibt es ja Normen, und die haben meist auch die passende software dafür. EN13384 usw. usw.

    Also, einfach dem Ratespiel ein Ende setzen und Fakten schaffen. Dann hat man eine Entscheidungsgrundlage.

    Gruß
    Ralf
     
  3. #3 Achim Kaiser, 30.09.2013
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Nun ... beide können Recht haben.

    Dann muss eben das Ofenhaus den Nachweis führen durch Berechnung dass die Abgasanlage, wie vorgesen, funktioniert.
    Dann ist über die grundsätzliche Funktion Klarheit gegeben.

    Das ist der eine Punkt ....

    Der andere Punkt ... nach den neuen Vorgaben ist eine Bewertung der umgebenden Gebäude notwendig um Beeinträchtigungen durch den Betrieb der Feuerstätte ausschließen zu können.
    Es kann daher noch zu ganz anderen Diskussionspunkten kommen die am besten vorher abgeklärt werden sollten.

    Wenn man dann den Schornstein aus den anderen Gründen erhöhen muss, dann ist doppelwandiges Rohr mit ziemlicher Sicherheit Pflichtprogramm denn mit irgendwelchem einwandigen Gedönse wird der Funktionsnachweis durch Berechnung vermutlich in die Hose gehen.

    Da wurde seit 2010 ein ganz nettes Fass an zu prüfenden Dingen aufgemacht .... und wenn ein Nachbar meckert dann werden die Dinge auch ganz sicher im Nachgang nochmals geprüft. Aus dem Grund ist man gut beraten das vorher umfassend zu klären. Schlussendlich entscheidet das der *zuständige* BZFM der für die Abgaswegeüberprüfung zuständig ist ... Kehren ist dann schon wieder ein anderes Thema.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
Thema: Schornsteinlänge bei neuem Kaminofen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. schornsteinlänge

Die Seite wird geladen...

Schornsteinlänge bei neuem Kaminofen - Ähnliche Themen

  1. Neues Dach, Sparren verdreht

    Neues Dach, Sparren verdreht: Wir haben bei unserem.haus das Dach inkl. Dachstuhl neu machen lassen. Ein paar Sparren sind merklich verdreht, meiner Recherche nach durchaus...
  2. Flachdach neu dämmen mit Gefälle oder besser ohne Gefälle

    Flachdach neu dämmen mit Gefälle oder besser ohne Gefälle: Wir wollen unser bekiestes Flachdach (60 qm) über dem Wohn- Schlaf- und Badezimmer neu dämmen lassen vor allem um Heizkosten zu sparen. Bafa...
  3. Starker Geruch neuer Fenster

    Starker Geruch neuer Fenster: Hallo, wir haben uns im April ins Schlafzimmer zwei neue Fenster einbauen lassen. Fachbetrieb aus Deutschland, Schüco Fenster, ca.1 x 1m,...
  4. Neue Fenster in Porenbeton Altbau (3 Fach oder 2 Fach)

    Neue Fenster in Porenbeton Altbau (3 Fach oder 2 Fach): Guten Tag zusammen, wir haben ein Einfamilienhaus aus dem Jahr 1972 gekauft, das komplett aus Porenbetonplatten besteht. Die Außenwände sind mit...
  5. Neuer Blower-Door-Test notwendig?

    Neuer Blower-Door-Test notwendig?: Hallo zusammen, ich wende mich mit einer Frage an euch. Wir haben vor 3 Jahren neu bauen lassen. Uns war dann aufgefallen, dass die FH-Tür vom...