Schrauben des Dachstuhls anziehen?

Diskutiere Schrauben des Dachstuhls anziehen? im Dach Forum im Bereich Neubau; Beim Dachstuhl meines Neubaus haben sich im Laufe des Holztrocknungsprozesses zwischen den Mittelpfetten und den Deckenbalken des Dachgeschosses...

  1. #1 Martin1234, 03.08.2003
    Martin1234

    Martin1234 Gast

    Beim Dachstuhl meines Neubaus haben sich im Laufe des Holztrocknungsprozesses zwischen den Mittelpfetten und den Deckenbalken des Dachgeschosses ca. 1 - 2 cm grosse Spalte gebildet.

    Da jeder Deckenbalken mit einer Schraube an die Mittelpfette angeschraubt ist, könnte man diesen Spalt grundsätzlich durch anziehen dieser Schrauben verringern/beseitigen.

    Wobei es 2 Probleme gibt: Die zulangen Schrauben stehen oben an des Sparren an, d.h. man müsste etwas von den Sparren ausstemmen, damit die Schrauben beim anziehen Platz haben. Außerdem liegen die Sparren mit einem unterschiedlich großen Spalt auf den Deckenbalken auf (Sparren, Deckenbalken und Mittelpfette bilden Dreieck), weshalb man die Schrauben vermutlich nur unterschiedlich stark anziehen kann. D.h. die Deckenbalken würden nicht mehr richtig "fluchten".

    Soll ich die Schrauben vor der Montage der Gipskartonplatten anziehen oder nicht?
     
  2. #2 NBasque, 03.08.2003
    NBasque

    NBasque

    Dabei seit:
    13.01.2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    GF eines Holzbauunternehmens
    Ort:
    Umkreis Bonn
    Annahme

    nehme an, daß die Deckenbalken (wohl eher die Kehlbalken) mit Schraubbolzen von der Mittelpfette abgehängt sind.

    Sie können (und sollten) die Schrauben nachspannen. Um den ca. 20 mm großen Spalt zu schließen, müßten Sie die Länge des Bolzens mit einer Eisensäge (oder Flex - Vorsicht Brandgefahr) einkürzen. Eine Schwächung des Sparren um ca. 20 mm würde ich nicht vornehmen.
     
  3. berndk

    berndk

    Dabei seit:
    07.02.2003
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Musikpädagoge
    Ort:
    Linz, ö
    Benutzertitelzusatz:
    Bungalowbewohner
    eine kleine Skizze wäre hilfreich ...
     
  4. MB

    MB Gast

    Bei der Gelegenheit

    Kann man ja gleich mal die Spannung der Windrispen überprüfen. Ich setze jetzt mal einfaches Satteldach ohne weitere Aussteifung voraus.

    Oft lassen die sich - gerade wenn das Holz austrocknet - um mehrere Zentimeter bewegen. Da reißt dann jede Gipskartonplatte.

    Notfalls kann man dann an der Sparrenunterkante Windripsen anbringen. Haut dann zwar mit der Endbefestigung nicht mehr so richtig hin, aber es hillft schon mal. Vor allem auch für die dauerhafte Luftdichtigkeit.
     
Thema:

Schrauben des Dachstuhls anziehen?

Die Seite wird geladen...

Schrauben des Dachstuhls anziehen? - Ähnliche Themen

  1. Duschkabine in OSB schrauben oder per Kippdübel befestigen

    Duschkabine in OSB schrauben oder per Kippdübel befestigen: Hallo an die Experten, wir wollen in eine Trockenbau Wand, Holzständerwerk, 18mm OSB, Gipskarton und Fliesen eine Duschkabine befestigen...
  2. Schraube von Schiene der Schublade wieder reinbekommen

    Schraube von Schiene der Schublade wieder reinbekommen: Hallo, bei meinem Küchenschrank hat sich die Schubladenschiene gelöst weil eine Schraube abgegangen ist und ich kriege die Schraube nicht mehr...
  3. Darf Gipsputz an Metall zb Schrauben, Nägel (Innenwand)

    Darf Gipsputz an Metall zb Schrauben, Nägel (Innenwand): Guten Tag, Darf Gipsputz an Metall zb Schrauben, Nägel oder in Kontakt mit Ziegelrabitz kommen? Ich habe gehört, man muß alle Schrauben, Nägel...
  4. Fachwerk mit biegesteiffen Anschlüssen?

    Fachwerk mit biegesteiffen Anschlüssen?: Hallo ich studieren momentan das Bauwesen und arbeite gleichzeitig auch in einer Baufirma. Viele Sachen sind in der Praxis anders als in der...
  5. Dachstuhl schrauben oder nageln

    Dachstuhl schrauben oder nageln: Hallo @all bin neu hier, hab momentan eine riesen kleine Diskussion, soll man den Dachstuhl nageln oder schrauben (wenn ja wo steht das...