Schrauben in der Dampfsperre, ein no go?

Diskutiere Schrauben in der Dampfsperre, ein no go? im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo, eine äußerst ungerade und "verunstaltete" Wand möchte ich per Unterkonstruktion mit Rigips verkleiden. zwischen die Unterkonstruktion soll...

  1. #1 bedienung, 04.07.2016
    bedienung

    bedienung

    Dabei seit:
    13.07.2015
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    südbayern
    Hallo, eine äußerst ungerade und "verunstaltete" Wand möchte ich per Unterkonstruktion mit Rigips verkleiden. zwischen die Unterkonstruktion soll Dämmung da Außenwand und dann entsprechend eine Dampfsperre drauf. Danach die Rigipsplatten drauf verschraubt werden.
    Ich habe mir schon einen Kopf gemacht wie ich dieses Konstrukt jemals so abdichten kann das ich durch die Anbringung der Rigipsplatten kein Loch in die Dampfsperre bekomme.
    Jetzt meinte ein Zimmerer das sei nicht weiter schlimm da durch die Schraube beide Materialien fest aufeinander gepresst werden und so keine Feuchtigkeit in die Dämmung gelangen kann.
    Einerseits logisch, er kennt sich sicher auch besser aus wie ich. Nur stimmt das auch, ich dachte immer Löcher in der Dampfsperre sind ein no go
     
  2. #2 Gast943916, 04.07.2016
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    Hätte dei Zimmerer Ahnung, würde er a) nicht so einen Quatsch erzählen und b) von der kompletten Konstruktion abraten
     
  3. #3 bedienung, 04.07.2016
    bedienung

    bedienung

    Dabei seit:
    13.07.2015
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    südbayern
    Wäre es am am besten auf die zusätzliche Isolierung zwischen der Konstruktion zu verzichten und die Konstruktion so zu bauen das sie hinterlüftet wird?
    Die Dämmung an dieser Stelle, Giebelwand, ist wegen der geringen m² (~5) vermutlich eh für die Katz und ohne Isolierung würde es einiges einfach von statten gehen.
     
  4. #4 bedienung, 04.07.2016
    bedienung

    bedienung

    Dabei seit:
    13.07.2015
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    südbayern
    Hallo ich habe mal noch eine Skizze gemacht um vielleicht mehr Klarheit zu schaffen und Missverständnissen aus dem Weg zu gehen.
     
  5. #5 bedienung, 04.07.2016
    bedienung

    bedienung

    Dabei seit:
    13.07.2015
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    südbayern
    Hallo ich habe mal noch eine Skizze gemacht um vielleicht mehr Klarheit zu schaffen und Missverständnissen aus dem Weg zu gehen.
    gibel.jpg
    Ma stelle sich nun vor man steht nun innen im raum und schaut so auf die Wand.
    Braun ist die erste Unterkonstruktion. Grün Symbolisiert die Dämmung. Dann, nicht zu sehen, soll hier die Dampfsperre aufgebracht werden. Danach sollen wieder Latten genau auf die ersten Latten geschraubt werden und darauf letztlich die Rigipsplatten.
    Ist das fachlich korrekt?

    Mir geht es im Grunde nicht daraum eine möglichst gute Isolation zu erreichen, das ist mir "egal". Der Giebel ist alt, und mit Putz oder dergleichen fast nicht auf ein passendes Niveau zu bekommen. Der Trockenbau ist die einfachste Methode hier eine Lösung zu erreichen.

    Sollte ich, bevor ich die zweite Lattung aufbringe ein Klebeband auf die Dampfsperre und den drunter liegenden Latten aufbringen um die Schrauben die dann eingedreht werden ab zu dichten?
     
  6. #6 tibo1000, 05.07.2016
    tibo1000

    tibo1000

    Dabei seit:
    20.04.2015
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Berechnungsingenieur
    Ort:
    Wallersdorf
    Warum schaust du nicht einfach bei den Montageanleitung von namhaften Dämmungsherstellern nach was die dort empfehlen?
     
Thema: Schrauben in der Dampfsperre, ein no go?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. schraube durch dampfsperre

    ,
  2. selbstschneidende schrauben in stahl

    ,
  3. dampfbremse schrauben abdichten

    ,
  4. Verschraubung durch Dampfsperre,
  5. dampfbremse schrauben,
  6. unterkonstruktion dachlatten dampfsperre,
  7. schrauben in fertighaus dampfbremse ,
  8. Unterkonstruktion Dampfsperre,
  9. ausenwand dampfbremse durchschrauben,
  10. dampfbremse abdichten schrauben,
  11. dampfbremse dach schrauben,
  12. dampfbremse durchschrauben,
  13. schrauben durch dampfsperre,
  14. schrauben in dampfsperren,
  15. schrauben durch dampfbremse gipskarton,
  16. Außenwand Dampfbremse bohren schrauben
Die Seite wird geladen...

Schrauben in der Dampfsperre, ein no go? - Ähnliche Themen

  1. TV an Trockenbauwand schrauben

    TV an Trockenbauwand schrauben: Hallo zusammen, wir haben uns einen neuen 75" TV gegönnt. Diesen würden wir gerne an die Wand schrauben. Der TV wiegt 35 kg und die dafür...
  2. Schrauben im Fensterrahmen locker

    Schrauben im Fensterrahmen locker: Liebes Forum, im Zuge von Renovierungsarbeiten aufgrund Mängel beim Bau wurde in meinem Wohnhaus die Fassade neu gefertigt. Dafür wurden von der...
  3. Wann ist die Schraube zu dick für den tragenden Balken?

    Wann ist die Schraube zu dick für den tragenden Balken?: lch will einige Dutzend 6mm Justierschrauben in meine etwas spiddeligen 10x10cm Deckenbalken schrauben. Gefühlt sind die schon groß - und ich will...
  4. Diamant Platte, Schrauber, Drehmoment

    Diamant Platte, Schrauber, Drehmoment: Suche gerade einen Bohrschrauber der Diamantplatten auf Holzkonstruktion schafft. Mein jetziger ist etwas überlastet. Hat min. 45Nm. Bits rutschen...
  5. Fensterlaibungen Rigips auf Dampfsperre kleben statt schrauben?

    Fensterlaibungen Rigips auf Dampfsperre kleben statt schrauben?: Hallo zusammen, ich muss an allen meinen Fenstern die Laibungen mit Rigips beplanken. Zurzeit ist dort lediglich die Dampfsperrfolie. Nun ist es...