Schutz für Hauswand / Dampfstrahlen der Terasse

Diskutiere Schutz für Hauswand / Dampfstrahlen der Terasse im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Ich empfehle wirklich einen Dampfreiniger. Dann geht's auch ohne (mit sehr wenig) Chemie. Mobil gesendet...

  1. #21 driver55, 10.03.2014
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.352
    Zustimmungen:
    1.506
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Ich empfehle wirklich einen Dampfreiniger. Dann geht's auch ohne (mit sehr wenig) Chemie.

    Mobil gesendet...
     
  2. #22 the motz, 10.03.2014
    the motz

    the motz

    Dabei seit:
    10.03.2011
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    regeltechniker/operater
    Ort:
    Großmugl
    Btt: zwei kurbler á la Work oder VMB, da drauf die gewünschte Länge SB29, an der truss eine Plane (je schwerer, umso stabiler hängt das Ding, und die Wand ist geschützt...
    Das Material vermietet jeder kleine garagenverleiher- derzeit noch um einen Bettel, weil noch keine Saison...
     
  3. #23 Skeptiker, 10.03.2014
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Ach, wwi, das will doch aber keiner lesen. Das würde ja heißen, dass ... und genau das will doch nun wirklich keiner lesen. Mit dem Umparken im Kopf isses halt schwer - und ich fahre auch keinen Opel (mehr), aber einen Kärcher, neeee.
     
  4. #24 feelfree, 10.03.2014
    feelfree

    feelfree Gast

    Doch, ich will das lesen. Wusste ich nämlich bisher noch nicht. Habe die Dachterasse zum ersten mal nach 4 Jahren gekärchert, dann 3 Jahre später und die letzten 3 Jahre jährlich...
    Jetzt weiß ich wenigstens warum und werde bei der neuen Terasse vorsichtiger.

    Sind eigentlich alle Platten so empfindlich?
     
  5. #25 wasweissich, 10.03.2014
    wasweissich

    wasweissich Gast

    die eine etwas mehr , die andere etwas weniger ..... aber über den unterschied braucht man nicht gross reden .

    aber eigentlich kann man doch nachvollziehen , dass die oberfläche bei dem , was da passiert , leidet . alle feinanteile , welche die oberfläche einigermassen geschlossen erscheinen lassen werden herausgeschossen ...... und in der hinterlassenen kraterlandschaft gehts dann richtig los .

    ist nicht meine schud , jedes jahr um diese zeit tauchen (so eine , zwei wochen nachdem die discounter und baumärkte die HDR im angebot hatten ) solche oder ähnliche fragen auf ...... und ich habe es auch regelmässig von anfang bis ende erklärt ....
     
  6. #26 ma4er72, 10.03.2014
    ma4er72

    ma4er72

    Dabei seit:
    14.03.2012
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    BaWü
    Gibt doch so nen extra Aufsatz zum terassen reinigen. Hat auf der unterseite 2 vorstellbare düsen um den druck zu mindern. Und drum herum einen spritzschutz. Da wird nix nass, was nicht nass werden soll

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
     
  7. #27 wasweissich, 10.03.2014
    wasweissich

    wasweissich Gast

    und ?? davon wirds auch nicht viel besser .

    ihr solltet auch mal sehr aufmerksam das kleingedruckte der HDRverticker lesen , vor allem den (umfangreichen) teil mit dem haftungsausschluss.....
     
  8. #28 Skeptiker, 10.03.2014
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Aber auch der zerlegt die oberste Schicht einer mineralische Oberfläche, auf die er gerichtet wird. Die Dinger sind einfach nicht dafür gemacht. Das sagt natürlich kein Hersteller, schließlich will er verkaufen. Es ist die gleiche Geschichte wie bei Q-Tips, die nach übereinstimmender Meinung aller Ohrenheilkundigen für alles mögliche geeignet sind - ausser zur Reinigung des äusseren Gehörganges beim Menschen. Trotzdem werden die Dinger bestens verkauft.

    mobil gesendet
     
  9. Bude86

    Bude86

    Dabei seit:
    25.01.2014
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Hilpotstein
    Flächenreiniger gekauft, hat alles bestens funktioniert....
     
  10. #30 wasweissich, 04.05.2014
    wasweissich

    wasweissich Gast

    auch
    ??? :shades
     
  11. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Das merkt er dann nächstes Jahr...
     
  12. #32 gunther1948, 04.05.2014
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    war ein invest in die zukunft wird jetzt mit reduzierten intervallen immer öfter zum einsatz kommen.

    gruss aus de pfalz
     
  13. #33 Rudolf Rakete, 04.05.2014
    Rudolf Rakete

    Rudolf Rakete

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    3.761
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Bonn
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung ist nicht von mir!
    Also reinige meine Betonterassensteine ímmer mit einem Hochdruckflächenreiniger. Wenn ich meine gereinigten Steine mit den Steinen welche zuviel waren vergleiche, kann man da keinen Unterschied in der Oberfläche erkennen und schneller verschmutzen die gerinigten Steine auch nicht.

    Meiner Meinung nach ist dieses "blos kein Hochdruckreiniger" ein Märchen und es ist natürlich hilfreich für diverse Firmen die mit Terassenreinigung Ihr Geld verdienen.
     
  14. #34 wasweissich, 04.05.2014
    wasweissich

    wasweissich Gast

    :mega_lol::mega_lol:

    danke , rudi .

    wir verdienen unser geld nicht mit terrassenreinigung . nicht einen cent .

    dafür machen wir aber einiges an umsatz damit , durch zerstörte oberflächen unansehnlich gewordene terrassen neu zu pflastern/plattieren .

    du brauchst ja nicht auf meine warnungen hören , wichtig wäre mir , dass unsere kunden nicht auf dich hören und ihre beläge zerstören um sie dann nach viereinhalb jahren zu reklamieren .... :D






    grüsse vom märchenonkel . :p

    RB: sowas meine ich :bounce:
     
  15. #35 Rudolf Rakete, 05.05.2014
    Rudolf Rakete

    Rudolf Rakete

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    3.761
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Bonn
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung ist nicht von mir!
    Und was ist die Erklärung dass selbst mit Lupe kein Unterschied der Oberfläche zu völlig unbehandelten Steinen zu sehen ist ??

    Wahrscheinlich eine Art Magie............
     
  16. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    DU hast jetzt genau 1 Sorte Stein vor dir...

    Wie viele gibt es an Sorten?
     
  17. #37 Skeptiker, 05.05.2014
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Dass Du erst einmal gestrahlt hast?
     
  18. #38 wasweissich, 05.05.2014
    wasweissich

    wasweissich Gast

    holger , es kann ja nicht sein , was nicht sein darf .......:shades
     
  19. #39 Rudolf Rakete, 06.05.2014
    Rudolf Rakete

    Rudolf Rakete

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    3.761
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Bonn
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung ist nicht von mir!
    Ähmm ne das dritte Jahr macht glaube ich mitlerweile fünf mal gestrahlt.

    Ja wwi es kann nicht sein was nicht sein darf, da stimme ich dir zu.
     
Thema:

Schutz für Hauswand / Dampfstrahlen der Terasse

Die Seite wird geladen...

Schutz für Hauswand / Dampfstrahlen der Terasse - Ähnliche Themen

  1. Balkonsanierung - welcher Schutz ist der bessere?

    Balkonsanierung - welcher Schutz ist der bessere?: Hallo zusammen, ich muss einen Schutz auf meinen Betonbalkon machen, der quasi nie benutzt wird, aber jetzt diesen Winter einen dünnen Riss...
  2. Holzbalkendecke über Erdreich - Wie vor Nagern schützen?

    Holzbalkendecke über Erdreich - Wie vor Nagern schützen?: Hallo erstmal, Wir sind gerade dabei ein Wochenendhaus zu planen und stehen vor einem Rätsel. Die Holzbalkendecke soll auf Punktfundamente...
  3. Schutz Epoxidharz Fußboden

    Schutz Epoxidharz Fußboden: Hallo, hab ne Frage bez. Epoxidharz Fußböden in der Industrie. Ich bin Baustellenleiter und muss 4000t Stahlbau und anderes Equipment in ein...
  4. H-Stahlträger in Einfahrt schützen

    H-Stahlträger in Einfahrt schützen: Liebes Forum, nachdem ich mit einigem Aufwand vier Punktfundamente aus Stahlfaserbeton erstellt habe (Besprechung in diesem Forum an anderer...
  5. Wie Hauswand und seitliche Bodenplatte bei Terrassenbau schützen

    Wie Hauswand und seitliche Bodenplatte bei Terrassenbau schützen: Hallo liebe Experten, wir bitten um Euren Rat! Wir haben ein Haus in Holzständerbauweise gebaut ohne Keller auf Bodenplatte, welche seitlich...