Schutz vor Regenwasser garage

Diskutiere Schutz vor Regenwasser garage im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; [ATTACH] [ATTACH] Guten Abend zusammen, nachdem mein Mann und mein Schwiegervater auch nach langen Diskussionen keine effektive Lösung gefunden...

  1. CP2004

    CP2004

    Dabei seit:
    07.08.2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    26A06032-8980-4F77-8BEB-327EF02968F0.jpeg 605E7AE9-5B49-4EC5-BB64-4C542BBAE70E.jpeg Guten Abend zusammen,

    nachdem mein Mann und mein Schwiegervater auch nach langen Diskussionen keine effektive Lösung gefunden haben, versuche ich auf diesem Weg mal mein Glück in der Hoffnung, dass jemand einen Rat hat...
    Durch unsren Neubau musste die alte Garage weichen und eine neue wurde gebaut.
    Diese dient nicht nur als Garage sondern auch als berufliche Werkstatt meines Schwiegervaters.

    Noch ist kein Tor davor, allerdings fällt keinem eine Lösung zur Vermeidung des rein regnens ein...
    Mir wurde gesagt, im Normalfall könnte man das Problem mit einer estrich Schicht lösen, das soll aber nicht gemacht werden.
    Ein Ablaif für Wasser ist auch nicht vorhanden...
    Ich hänge mal Bilder an...
    wenn jemand einen Tipp hat würde ich mich freuen, davon zu hören
    26A06032-8980-4F77-8BEB-327EF02968F0.jpeg
     
  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.238
    Zustimmungen:
    5.103
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Die Aufgabenstellung ist so wirr, dass man hier auch nur drauflosschreiben kann.
    Bitte mal ein richtiges Überichtsbild!
    Wo ist das Problem?
    Es soll ohne Tür nicht auf die Betonfläche regnen?
    Es soll kein Oberflächenwaser vom Pflaster af den Beton laufen?
     
  3. CP2004

    CP2004

    Dabei seit:
    07.08.2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Entschuldigung, ich versuche es mal genauer zu beschreiben...
    Es soll auf jeden Fall eine Tür bzw. ein Tor eingebaut werden und kein oberflächlichen Wasser von Pflaster in die Garage laufen!
    Unter dem späteren Tor soll es auch nicht durch laufen aber durch das Gefälle sucht sich das Wasser automatisch den Weg Richtung Garage.
    Wie gesagt, eine ablaufmöglichkeit gibt es nicht, weshalb man wohl auch diese ablaufleiste nicht nehmen kann.
    Ebenfalls darf es kein Problem sein, mit dem Auto da rein fahren zu können.
    Ich werde morgen noch eine Antwort mit anderen Fotos senden.
     
  4. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.238
    Zustimmungen:
    5.103
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
  5. #5 Osnabruecker, 23.12.2020
    Osnabruecker

    Osnabruecker

    Dabei seit:
    24.11.2020
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    228
    Das richtige Produkt (eure "Ablaufleiste") hat BauT schon benannt.

    Wer hat denn das Gefälle in Richtung der Garage geplant?? Wasser muss immer weg vom Haus.

    Da hilft leider nix.

    Regenwasseranschluss (der muss dort ja irgendwo Sein an der Garage oder am nächsten Fallrohr) freilegen, neue Leitung verlegen, AcoRinne einbauen.

    Alles wieder zu Pflastern.

    Und dem Planer / Pflasterer in den Arsch treten. Sobald er merkt, das Wasser geht Richtung Gebäude hätte er den Finger heben sollen... Jetzt müsst ihr nochmal das ganze Pflaster hoch nehmen.
     
    seaway gefällt das.
  6. #6 Osnabruecker, 23.12.2020
    Osnabruecker

    Osnabruecker

    Dabei seit:
    24.11.2020
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    228
    Nachtrag:
    Ich empfehle das ACO Produkt, insbesondere wenn es später als Werkstatt benutzt wird macht sich die Marke im Preis bezahlt.
     
  7. seaway

    seaway

    Dabei seit:
    09.05.2019
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    356
    Jup. Pflaster vernünfitg (Gefälle weg vom Gebäude) + Regenrinne (ACO, Hauraton oder dergl.) hin und vernünftig anschließen.
    Bezweifle, dass hier jemand irgendwas geplant hat. Deshalb wirds wohl auch keinen geben der die Finger hätte heben können.
    Andere Lösungen gibts da nicht, außer evtl. den kompletten Hof überdachen.... :-)
     
  8. #8 Hercule, 23.12.2020
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
Thema:

Schutz vor Regenwasser garage

Die Seite wird geladen...

Schutz vor Regenwasser garage - Ähnliche Themen

  1. Eigenbau Rolladen - Schutz vor Regen

    Eigenbau Rolladen - Schutz vor Regen: Hi, ich habe in meiner Wohnung ein Trapezförmiges Fenster. Schrägrolläden sind teuer. Daher habe ich mich selbst versucht. Jetzt bin ich mir...
  2. Außenwändchen aus Ytong vor Wasser schützen

    Außenwändchen aus Ytong vor Wasser schützen: Hi zusammen, Ich habe hier eine selbst gebauchte Garage für einen Mähroboter. Die Wand rechts ist aus Porenbeton (Ytong), wurde danach verputzt...
  3. Flachdach schützen

    Flachdach schützen: Hallo liebe Experten, Ich habe einen älteren Bungalow, der teilweise mit Polymerbitumen-Flachdach gedeckt ist: z.T. richtig flach, z.T. ca. 10...
  4. Keller-Lichtschacht wie gegen reinlaufendes Regenwasser schützen?

    Keller-Lichtschacht wie gegen reinlaufendes Regenwasser schützen?: Hallo, bei Starkregen läuft das auf dem Boden aufkommende Regenwasser in den Keller-Lichtschacht. Ich will es verhindern, indem ich eine Reihe...
  5. Schutz vor eindringendes Regenwasser

    Schutz vor eindringendes Regenwasser: Hallo Bauexperten, bin Neu hier und benötige eure Hilfe. Bin am Renovieren einer Lagerhalle die von aussen mit Trapezblech verkleidet ist. Das...