Schutztür notwendig?

Diskutiere Schutztür notwendig? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich muss eine alte klapprige Holztür zum Keller ersetzen. Der Keller selbst ist nicht mit dem Haus durch Laufwege verbunden. In dem...

  1. JPtm

    JPtm

    Dabei seit:
    10.05.2019
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    312
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Thüringen
    Hallo,

    ich muss eine alte klapprige Holztür zum Keller ersetzen. Der Keller selbst ist nicht mit dem Haus durch Laufwege verbunden.
    In dem Keller befindet sich allerdings der neue Pelletkessel. Der Keller selbst hat eine Art Vorraum, dann geht man durch einen Druchgang (ohne Tür) und steht in dem Heizungskeller. Ich benötige eine neue Außentür zum Vorraum. Eigentlich möchte ich keine Tür in den Zwischendurchgang einbauen. Im Vorrau befinden sich der Stromanschluss/Telefon. Beide Keller selbst sind komplett gemauert.
    Benötige ich für den Vorraum eine besondere Tür (Feuerschutzt, ...) oder reicht da auch ne preiswerte "Plastetür", solange die dicht ist. Wäremwiderstand usw. ist alles egal.
    Die Einbaustelle wird recht gut vom Regen erreicht, ist aber nicht zu 100% die Regenseite. Was wäre da als Mindestschlageregenschutz sinnvoll?
    Das Haus steht in Thüringen.

    Danke für die Antworten.
     
  2. #2 simon84, 24.08.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.693
    Zustimmungen:
    6.585
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Welche Nennleistung hat die Heizung ? Welche Vorschriften gibt es in deinem Bundesland ?
    Vermutlich gibt es keine Anforderung für eine besondere Türe
     
  3. JPtm

    JPtm

    Dabei seit:
    10.05.2019
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    312
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Thüringen
    Wir haben den Fröling PE1C mit 22kw.
    Ka was es da alles für Brandschutzvorgaben gibt. Genau deswegen frage ich ja. Ich könnte ThüriBauordnung schauen, aber ich weiß nicht, ob es dann noch extra Gesetzte woanders gibt. Notfall kann ich auch Feuerwehr oder ev auch den Schorni anrufen. Dachte ich frage hier erst einmal :).

    Neben dem Kessel steht das Sacksilo mit ~6t.
     
  4. #4 simon84, 24.08.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.693
    Zustimmungen:
    6.585
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Mir ist kein Bundesland bekannt das bei 22kW besondere Anforderungen stellt
     
  5. JPtm

    JPtm

    Dabei seit:
    10.05.2019
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    312
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Thüringen
    Klingt doch erst einmal gut. Danke sehr.

    Hast du noch Tipps wegen dem Regen? Ich kenne mich absolut gar nicht aus was das Thema Schlagregen usw. betrifft.
    Kann jemand gute, preiaswerte Türen für eine solchen Anwendungsfall empfehlen. Ich wäre sonst zu Hornbach/Obi und hätte mir irgendwas um 150-300€ rausgesucht.
     
  6. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.256
    Zustimmungen:
    3.353
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    für den Preis gibts auch eine Stahltüre
     
  7. #7 klappradl, 24.08.2021
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Auch bei Hornbachobibauhaus.
     
  8. JPtm

    JPtm

    Dabei seit:
    10.05.2019
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    312
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Thüringen
    Daneben ist eine Tür aus Plastik. Die führt aber in das Haus und ist entsprechend sicherer gewählt.
    Im Nachhinein hätte ich lieber kein weißes 08/15 Plaste gewählt, aber damit es gleich auschaut soll es erneut eine solche werden.
     
Thema:

Schutztür notwendig?

Die Seite wird geladen...

Schutztür notwendig? - Ähnliche Themen

  1. Neuer Blower-Door-Test notwendig?

    Neuer Blower-Door-Test notwendig?: Hallo zusammen, ich wende mich mit einer Frage an euch. Wir haben vor 3 Jahren neu bauen lassen. Uns war dann aufgefallen, dass die FH-Tür vom...
  2. Dachreinigung und -beschichtung bei Moosbefall notwendig und sinnvoll?

    Dachreinigung und -beschichtung bei Moosbefall notwendig und sinnvoll?: Guten Abend, das Dach unseres Reihenmittelhauses hat an zahlreichen Stellen kleine Moos- und Algenflechten - insbesondere an der Gaube sowie...
  3. Gebäudeklasse 4, zweiter Rettungsweg, Schleswig-Holstein, Rauchabzug (RWA) im Treppenhaus notwendig?

    Gebäudeklasse 4, zweiter Rettungsweg, Schleswig-Holstein, Rauchabzug (RWA) im Treppenhaus notwendig?: Hi, ich brauche eure Unterstützung in der Interpretation der LBO SH. Es geht konkret um §35 Abs 8 (vgl. Gesetze-Rechtsprechung...
  4. Dämmung des Spitzbodens – Dampfbremse notwendig?

    Dämmung des Spitzbodens – Dampfbremse notwendig?: Hallo zusammen, ich habe ein in 2023 neu gebautes Einfamilienhaus mit Satteldach, bestehend aus Erdgeschoss und Dachgeschoss. Das Dachgeschoss...
  5. Fundament Garage unterfangen/ Stabilisieren notwendig?

    Fundament Garage unterfangen/ Stabilisieren notwendig?: Ich habe eine Garage aus den 60er Jahren, welche einen ziemlich fetten Riss durch die betonierte Bodenplatte und beide Seitenwände hat. Ich...