Schwarze anstatt weiße Wanne? Was nun?

Diskutiere Schwarze anstatt weiße Wanne? Was nun? im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; [Beitrag editiert] Ich sehe Fotos. Auf diesen sehe ich, dass der entstandene Mangel fachgerecht korrigiert wurde. Anhand dieser Fotos erkennt...

  1. #21 Fabian Weber, 05.04.2019
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14.04.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.332
    Zustimmungen:
    5.944
    [Beitrag editiert]

    Ich sehe Fotos. Auf diesen sehe ich, dass der entstandene Mangel fachgerecht korrigiert wurde. Anhand dieser Fotos erkennt man, dass nun die Perimeterdämmung mit bituminösen Kleber an die Kellerwand geklebt wurde.

    Die Fehlstelle wurde von außen verspachtelt und verpresst.

    Wo soll denn hier noch ein Mangel sein?

    Statisch ist die Wand ja sogar dicker, hohl wird da gar nichts sein sondern höchstens etwas entmischt. Darum die Verpressung.

    Nochmals, Verpressen ist ganz normal.

    Ich würde lieber ein Eis essen als mir hier weiter Gedanken zu machen.
     
  2. #22 Leser112, 05.04.2019
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14.04.2019
    Leser112

    Leser112

    Dabei seit:
    23.12.2016
    Beiträge:
    1.843
    Zustimmungen:
    254
    Beruf:
    Dipl.-Ing., TGA Planer
    Ort:
    Berlin-Brandenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Energieeffizienzexperte
    Welcher Mangel? Statisch wohl eher nicht.

    [Beitrag editiert]
     
  3. #23 simon84, 06.04.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.615
    Zustimmungen:
    6.545
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Diese Bilder lagen deinem SV vor ?
     
  4. Slavan

    Slavan

    Dabei seit:
    04.04.2019
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    4
    Ja natürlich. Er war auch vor Ort in der Zeit, in der noch keine Nachbesserungen gemacht wurde.
     
  5. Slavan

    Slavan

    Dabei seit:
    04.04.2019
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    4
    Noch eine Frage und zwar: Das Haus wird nach EnEV2014 gemacht. Die Bopla ist aber nicht von unten sondern von oben gedämmt. Perimeterdämmung so wie gewöhnlich.
    Ist das Ok? Oder bilden sich in dem Fall Kältebrücken in den Ecken der Bopla, wo keine Uberlappung von Dämmungsschichten gibt??
     
  6. #26 Lexmaul, 10.04.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Wärmebrücken - die bilden sich bei dem Vorgehen. Aber in der Praxis ist das wohl einfach kaum/nicht spürbar....
     
  7. #27 Fabian Weber, 10.04.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.332
    Zustimmungen:
    5.944
    Dafür übergreift ja auch die Dämmung, also kein Problem.
     
  8. Slavan

    Slavan

    Dabei seit:
    04.04.2019
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    4
    Spielt Perimeterdämmung auch eine wasserabweisende Rolle? Wie kann man sich physikalisch Durchsickern vom Niederschlagswasser bei verschiedenen
    Erdarten vorstellen. Sickert Wasser zB beim Sand direkt nach unten oder kann auch durch die Perimeterdämmung zur Wand gelangen?
     
  9. #29 Fabian Weber, 10.04.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.332
    Zustimmungen:
    5.944
    Warum fragst Du?
     
  10. Slavan

    Slavan

    Dabei seit:
    04.04.2019
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    4
    Ich mache mir Sorgen, dass der WU-Keller, wenn die Risse entstehen und Perimeterdämmung nicht vollflächig verklebt ist, irgendwann undicht wird ;(.
     
  11. #31 Lexmaul, 10.04.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Perimeterdämmung stellt keine Abdichtung dar.
     
  12. #32 Fabian Weber, 10.04.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.332
    Zustimmungen:
    5.944
    Dann werden die Risse eben nochmal verpresst.
     
  13. Slavan

    Slavan

    Dabei seit:
    04.04.2019
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    4
    Was ist das für eine Konstruktion, bei der Undichtigkeit (oder sehe ich alles zu schwarz) vorprogrammiert ist ??
    Deswegen eigentlich auch meine Frage über die Physik des Durchsickerns vom Niederschlagswasser. Gibt es dazu irgendwelche Doku/Infos??
     
  14. Slavan

    Slavan

    Dabei seit:
    04.04.2019
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    4
  15. #35 Fabian Weber, 10.04.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.332
    Zustimmungen:
    5.944
    Ich glaube Du machst Dir zu viele Sorgen.
     
  16. Slavan

    Slavan

    Dabei seit:
    04.04.2019
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    4
    Wo genau sehe ich alles schwarz?
     
  17. #37 Fabian Weber, 10.04.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.332
    Zustimmungen:
    5.944
    Je nachdem was für eine WU-Konstruktion Du hast, gibt es den sogenannten Selbstheilungseffekt. Das heißt, dass durch die Risse Wasser kommen darf, dann versintern die Risse und schließen sich somit.

    Bei Dir ist ja weiterhin unklar, ob es überhaupt ein WU-Keller ist oder nur ein Keller aus WU-Beton. Konntest Du das denn mal in Erfahrung bringen?
     
  18. #38 simon84, 10.04.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.615
    Zustimmungen:
    6.545
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Oder mal andersrum gefragt, welcher Lastfall liegt denn auf dem Grundstück überhaupt vor ?
     
  19. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.696
    Zustimmungen:
    4.117
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Doch egal Simon, maßgebend ist die Leistung und Spezifikation im Vertrag - ob das technisch notwendig ist, bezieht sich doch vorab nicht darauf.
     
  20. Slavan

    Slavan

    Dabei seit:
    04.04.2019
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    4
    Die Daten haben ich leider nicht. In Baubeschreibung steht: Keller und BoPla aus WU-Beton in Fertigteilbauweise oder so. Beim Regen steht aber Wasser nicht im Baugruben, so dass man auch dort mit normalen Schuhen gehen kann.
     
Thema: Schwarze anstatt weiße Wanne? Was nun?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. schwarze wanne verpressen

Die Seite wird geladen...

Schwarze anstatt weiße Wanne? Was nun? - Ähnliche Themen

  1. Ziegel mit schwarzer Schicht - was ist das?

    Ziegel mit schwarzer Schicht - was ist das?: Hallo zusammen, ich baue momentan etwas um. Dabei ist mir aufgefallen, dass überall Ziegel mit einer schwarzen Schicht verwendet wurden (siehe...
  2. Parkett schwarz und vergammelt unter die Fußleisten

    Parkett schwarz und vergammelt unter die Fußleisten: Guten Morgen zusammen, wir sind wirklich verzweifelt. An einigen Stellen in der Wohnung – nicht unbedingt an den Außenwänden, sondern auch an...
  3. Schwarze zähflüssige Tropfen Kellerdecke - Altbau

    Schwarze zähflüssige Tropfen Kellerdecke - Altbau: Hi zusammen, wir haben unser Haus vor 5 Jahren kernsanieren lassen. Mir fiel einige Zeit danach aus, dass an der Durchgangsstelle der...
  4. Holzdeck mit schwarzen Stellen

    Holzdeck mit schwarzen Stellen: Mein Holzdeck zeigt nach zwei Jahren einige schwarze Stellen, nach etwas Recherche ist das vermutlich begründet durch...
  5. Abdichtung Kabeldurchführung Kellerwand bei schwarzer Wanne

    Abdichtung Kabeldurchführung Kellerwand bei schwarzer Wanne: Hallo zusammen! Wir möchten dieses Jahr gerne unseren Garten angehen, wofür wir auch einige Stromleitungen aus dem Keller nach außen legen wollen...