Schwarze Flecken Außenwand

Diskutiere Schwarze Flecken Außenwand im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir stehen kurz vor einem Hauskauf und uns sind nun folgende Dinge aufgefallen, die vorher nicht so waren oder nicht so stark....

  1. #1 ralfrolf, 15.01.2025
    ralfrolf

    ralfrolf

    Dabei seit:
    23.01.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Köln
    Hallo zusammen,

    wir stehen kurz vor einem Hauskauf und uns sind nun folgende Dinge aufgefallen, die vorher nicht so waren oder nicht so stark.

    Außenwand, einmal unter dem Dach und dann noch über der Lüftung (Küche).
    Lüftung
    : Die schwarzen Flecken oberhalb der Lüftung sind ggf. vertretbar, da es häufig wohl an Außenwänden zu sehen ist (meistens oberhalb von Fenstern). Aber woher kommen die helleren Flecken drum herum? Sieht feucht aus, aber wie kommt das?

    Unter Dach: Das kann ich mir nicht erklären. Könnte hier Feuchtigkeit vom Dach reingekommen sein? Ggf. weil eine Pfanne verrutscht ist?
    upload_2025-1-15_17-56-27.png

    Info: Das Haus wurde zuletzt, bis vor ca 1,5 Wochen nicht mehr geheizt für ca. 1 Jahr. Das erste Bild zeigt eine ältere Aufnahme (vor ein paar Wochen) Das zweite Bild von vorgestern)
    upload_2025-1-15_17-57-28.png

    Könnt ihr mir weiterhelfen?

    Edit: ich glaube ich bin im falschen Forum gelandet, ggf. könntet ihr es bitte umziehen?

    Vielen Dank!
     

    Anhänge:

  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.091
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Mit "Pfanne verrutscht" ist es unter dem Ortgangziegel sicher nicht getan. Da suppt es doch schon seit Jahren die Nässe in den Ringbalken.
    Da muss ein Dachdecker hoch, die Dachkante in diesem Bereich aufmachen und alles genauer anschauen.
    Vielleicht ist da eine Schaden an der Unterspannbahn, vielleicht ist es auch was anderes.
    Wenn es nicht nur Dachdeckerarbeit ist, sondern auch noch was am Eck zum Ringbalken kaputt ist (Dämmung, Putz etc), dann solltest du dafür mal 5.000 EUR einplanen (vom Kaufpreis abziehen).

    Der Wasserfleck an der Küchenabluft lässt darauf schließen, dass Kondenswasser im Rohr und in dem Lüftungsgitter anfällt und dann in den Putz zieht, weil das Lüftungsrohr kein Gefälle nach außen hat und das Gitter keine ordentliche Abtropfkante. Das kann man gf. DIY reparieren oder einen Handwerker für 500 EUR richten lassen.
     
  3. #3 ralfrolf, 16.01.2025
    ralfrolf

    ralfrolf

    Dabei seit:
    23.01.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Köln
    Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Ich bin jetzt mit einem Dachdecker in Kontakt.

    Dafür müssen wir noch erstmal das OK vom Verkäufer/Makler bekommen, da vor dem Kauf irgendwas aufzumachen. Aber das müssen WIR verhandeln.

    Der Dachdecker sagte mir, dass ggf. nur der Anschluss nicht richtig gemacht wurde, und man mit einem Blech drüber / drunter bzw. einer Schiene lösen könnte. Aber klar er muss es sich auch anschauen, welcher Schaden über die Jahre dadurch schon entstanden ist.
    Dahinter befindet sich, nach meinen Kenntnissen das Badezimmer, wo der Innenraum mit Holz verkleidet ist. Würde ich ggf. auch von innen mal aufmachen und schauen wie die Innenwand aussieht bzw. mal mit einem Feuchtigkeitsmesser messen?!

    Okay, danke dir dafür auch! Ich hatte solche Probleme tatsächlich schon hier auch im Forum gelesen, und wohl die Lüftungsgitter keinen ordentlichen Abstand von der Fassade haben?! Das wäre alles verkraftbar, das Problem an der Ortgangsziegel macht mir eher sorgen.

    Nochmal vielen Dank!
     
  4. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.091
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Shit! Womöglich ist da innen auch die Dampfbremse/Dampfsperre defekt und es ist über Jahre schon Tauwasser im Dach entstanden. Das könnte dann ein größeres Problem werden, wenn der DD feststellt, dass der Dachsparren in diesem Bereich auch schon von Nassfäule befallen ist.
    Also plane auf jeden Fall schon mal mindestens 5.000 EUR für entsprechende Sanierungsarbeiten am Dach über dem Bad ein (könnte auch mehr werden).

    Thema Lüftungsgitter ist easy zu regeln mit Bauschaum, Silikon und einem neuen (besseren) Lüftungsgitter.
     
Thema:

Schwarze Flecken Außenwand

Die Seite wird geladen...

Schwarze Flecken Außenwand - Ähnliche Themen

  1. Dezentrale Entlüftung Neubau - Schwarze Flecken an der Fassade

    Dezentrale Entlüftung Neubau - Schwarze Flecken an der Fassade: Hallo zusammen, habe lediglich an diesen zwei dezentralen Entlüftungen an der Fassade schwarze Flecken. Ansonsten ist dies bei den anderen En...
  2. Weiße und schwarze Flecken nach Rüttelplatte

    Weiße und schwarze Flecken nach Rüttelplatte: Hallo zusammen, wir haben vor einem Monat Pflastersteine legen lassen. Sahen toll aus, aber nachdem Sand eingekehrt wurde und die Rüttelplatte...
  3. schwarze Flecken am Übergang Hausdach/Giebel

    schwarze Flecken am Übergang Hausdach/Giebel: Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen in einem 10 Jahre alten Holzständer-Fertighaus. Die Dämmung unseres Daches ist eine...
  4. Gelbe und schwarze Flecken auf freistehender Mauer

    Gelbe und schwarze Flecken auf freistehender Mauer: Moin zusammen Wir haben in unserem Reihenhaus zu unseren Nachbarn eine freistehende Mauer , Länge 5Meter, ca 2Meter hoch als Terrassentrennung...
  5. Schwarze Flecken Lattenrost

    Schwarze Flecken Lattenrost: Hallo zusammen, passend zu meinem anderen Beitrag nun noch ein paar Bilder vom Lattenrost. Auch hier sind schwarze Stellen. Damals lag das...