Schwarze Pappe im Estrich, was tun?

Diskutiere Schwarze Pappe im Estrich, was tun? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich habe folgendes Problem: Wir entfernen unseren Estrich (Ende 70-er) und unten an dem Estrich klebt so eine schwarze Pappe, eher so...

  1. #1 guriter, 19.06.2022
    Zuletzt bearbeitet: 19.06.2022
    guriter

    guriter

    Dabei seit:
    29.05.2021
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:

    Wir entfernen unseren Estrich (Ende 70-er) und unten an dem Estrich klebt so eine schwarze Pappe, eher so dünn wie Papier.
    Siehe Bilder:

    Der Containerdienst sagte, dass sie so einen Estrich nicht abholen werden, da sie nicht wissen, was dieses schwarze Papier ist. Sie sagen, es könnte Bitumen enthalten.

    An manchen stellen kann man die Pappe auch gut entfernen, aber an den meisten Stücken hat sie sich mit dem Estrich verbunden und lässt sich nur durch ewiges Abkratzen entfernen. Bei rund 150 qm ist das ein echtes Problem.

    Kann mir jemand einen Tipp geben, was das ist und was ich nun machen soll?

    Ich kann kaum glauben, dass bei einer Altbausanierung die Bauarbeiter diese schwarze Pappe wochenlang abkratzen.
     
  2. #2 petra345, 20.06.2022
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    3.976
    Zustimmungen:
    689
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Groß-Gerau
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Die schwarze Pappe ist vermutlich der Vorläufer der heutigen PE-Folie.
    Eine Bitumenpappe sollte noch das kleinere Problem sein. Schlimmer wäre eine Teerpappe. Teer ist Sondermüll!! und darf nicht auf jeder Deponie gelagert werden.
    Dazu braucht die Deponie selbst eine Genehmigung.












































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































    Die schwarze Pappe ist vermutlich der Vorläufer d er heutigen E-Folie.
    Eine Bitumenpappe ist vermutlich noch das kleinere Problem. Schlimmer wäre eine Teerpappe.
    Teer ist Sondermüll und darf nur zu besonderen , dafür zugelassenen, Deponien gebracht werden.

    Dazu braucht die Deponie eine Genehmigung.

    Frage: Kann man das Zeug abbrennen? Vermutlich ist das Abbrennen aber verboten.
    Also vorher fragen.
     
  3. #3 klappradl, 20.06.2022
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    1.667
    Zustimmungen:
    710
    Beruf:
    Physik
    Ort:
    Düsseldorf
    Teer riecht auch nach der langen Zeit noch sehr intensiv und recht eindeutig.
     
  4. #4 simon84, 20.06.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    19.988
    Zustimmungen:
    5.168
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich habe diese Bitumenpappe vom Estrich entfernt und getrennt entsorgt. Genau so machen das auch fachfirmen. Du kannst somit hunderte bis tausende Euros sparen, wenn die Folie anklebt geht das nämlich als Müll zu ca dem 10-fachen Preis.

    Wenn der Beton / Zementestrich frei davon ist dann geht es als Bauschutt und kostet fast nix
     
  5. #5 guriter, 20.06.2022
    guriter

    guriter

    Dabei seit:
    29.05.2021
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    1
    Das hätten wir auch gemacht, das Problem ist aber, dass sich dieses Papier so festgesetzt hat, dass man es sehr sehr mühselig abkratzen kann. Das dauert Ewigkeiten.
     
  6. #6 Maape838, 20.06.2022
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.907
    Zustimmungen:
    736
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Bei uns kostet Bauschutt mit gefählichen Stoffen 182€/t nur mal so zu hochrechnen
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Schwarze Pappe im Estrich, was tun?

Die Seite wird geladen...

Schwarze Pappe im Estrich, was tun? - Ähnliche Themen

  1. Schwarze Verfärbung Beton unmittelbar nach Betonieren

    Schwarze Verfärbung Beton unmittelbar nach Betonieren: Guten Abend zusammen, auf Grund eines Wasserschadens musste die im Garten bzw. die um das Haus umlaufende Betonplatte (BJ ca. 1967) an einer...
  2. „Schwarzes“ faseriges Material unter erstmalig abmontierter Sockelleiste

    „Schwarzes“ faseriges Material unter erstmalig abmontierter Sockelleiste: Hallo zusammen, hier handelt es sich um ein Haus aus dem Jahre 1967. Wir sind gerade dabei, die alten Tapeten in allen Räumen zu entfernen und...
  3. schwarze Fugen nach 4 Monaten

    schwarze Fugen nach 4 Monaten: Hallo Fachleute ! Wir wohnen seit mitlerweile 5 Monaten in der neuen ETW, es gibt viele Mängel, aber jetzt ist uns noch etwas aufgefallen. Die...
  4. Flecken und schwarze Wolken auf Putz / WDVS

    Flecken und schwarze Wolken auf Putz / WDVS: Guten Morgen, ich bin etwas verzweifelt. Ich habe erst vor kurzem das Haus übernommen. Jetzt zeigen sich im Putz, Flecken und schwarze Wolken....
  5. Estrich schwarze Pappe

    Estrich schwarze Pappe: Hallo, kann mir jemand sagen, um was es sich bei der schwarzen Pappe zwischen Estrich und Styropor handelt? Baubeschreibung: 3,5 cm schwarzer...