Schwarze Ringe um Zuluftventile

Diskutiere Schwarze Ringe um Zuluftventile im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Wir wohnen nun seit August in unserem Haus (Holzrahmenbau). Die KWL ist von Vaillant und ich habe F6 Filter eingebaut. Seit ein paar Tagn fällt...

  1. makro

    makro

    Dabei seit:
    02.02.2011
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Kreis GT
    Wir wohnen nun seit August in unserem Haus (Holzrahmenbau). Die KWL ist von Vaillant und ich habe F6 Filter eingebaut. Seit ein paar Tagn fällt mir auf das um alle Zuluftventile ein schwarzer Rand ist.

    Liegt das an den Zuluftventilen, evtl. undicht oder ist das normal?
    Eigentlich dürfte mit den F6 Filtern kein Staub da sein.

    20121023_121806.jpg
     
  2. #2 Rosmarin, 23.10.2012
    Rosmarin

    Rosmarin

    Dabei seit:
    12.04.2012
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Physiker
    Ort:
    Bayern
    Hast Du denn mal versucht, das Wegzuputzen? Dann würdest Du ja sehen, ob es eine Ablagerung oder was anderes ist. Mal ein paar Ideen:
    - die Rohre waren nicht sauber und es wird Dreck aus den Rohren rausgeblasen.
    - Irgendwas im System gast aus und das kondensiert um die Ventile
    - Es befindet sich etwas in/hinter der Decke um die Ventile herum, d.h. der Deckenaufbau ist im Bereich des dunkeln Rings etwas anders.
    - Um die Ventile herum ist die Decke sauber, aber der Rest der Decke ist verschmutzt.
    - Die Farbe hat sich durch den dauernden Zug ungleichmäßig verändert.
    - Durch die Montage der Ventile wurde die Decke um das Ventil herum verschmutzt.
    - ...
     
  3. Stoni

    Stoni

    Dabei seit:
    26.01.2009
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Gas-Wasser-Sch....öne Berufung
    Ort:
    Berlin
    Das sieht mir eher nach ganz normalen Dreck, der mit der Zuluft ausgeblasen wird, aus.
    Ursache könnte z. B. ein undicht eingesetzter Filter sein, ebenso ein durchgeschlagener Filter.
    Wenn möglich am besten 2 Filterstufen einsetzen - Ansaugung mind. ein G4 und F7 dann als Feinfilter.
    Das würde dann die Ablagerungen verlangsamen, aber im Laufe der Zeit wirst Du dieses Bild immer wieder mal sehen.
    Ansonsten auf peinlich genaue Reinigung und Wartung der Komponenten der Lüftungsanlage achten, dann bleibt auch die Decke länger schön.

    Gruß Stoni
     
  4. #4 Mycraft, 24.10.2012
    Mycraft

    Mycraft

    Dabei seit:
    29.11.2010
    Beiträge:
    688
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Berlin
    Das ist ganz normaler Baustaub unsere ersten Filter nach Einzug waren auch ganz schnell zu
     
  5. #5 the motz, 24.10.2012
    the motz

    the motz

    Dabei seit:
    10.03.2011
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    regeltechniker/operater
    Ort:
    Großmugl
    Neubaugebiet mit noch nicht asphaltierten Straßen?
    Außenanlagen noch in Arbeit?
    Evtl baut ja der Nachbar noch?

    Wenn ein Punkt zutrifft, kann es durchaus möglich sein, daß die Filter vor der zeit dicht sind, und aus dem Rahmen gezogen wurden.
    Dann wird der Dreck ungebremst ins Gebäude reingeblasen...
     
  6. makro

    makro

    Dabei seit:
    02.02.2011
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Kreis GT
    Den Filter habe ich erst vor ca. 4 Wochen gewechselt, von G3 auf F6. Dummerweise habe ich vor kurzem den Filter im laufenden Betrieb gezogen um nachzuschauen, ich vermute mal das da so einiges in das Rohr gepustet wurde... Jetzt wo ich so darüber nachdenke.......

    Sind denn die ventile so konstruiert das die Luft erst an die Decke gepustet wird?

    In der Ansaugluft ist außen am Haus nur ein Drahtgitter, kein Vorfilter, der F6 muss derzeit alles alleine filtern. Ich denke da muss ich wohl noch etwas vorschalten.
     
  7. #7 Mycraft, 24.10.2012
    Mycraft

    Mycraft

    Dabei seit:
    29.11.2010
    Beiträge:
    688
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Berlin
    Die Luft strömt aus den Teilen raus und durch die Verwirbelungen landet da zwangsweise auch was an der Decke...

    Außen muss zumindestens ein Grobfilter ran...mein erster Filter war nicht nur voll Baustaub sondern auch Insekten...nachdem jetzt vor dem Drahtgitter noch was ist, ist die Anlage sehr viel sauberer...
     
  8. PeterB

    PeterB

    Dabei seit:
    05.03.2008
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maurermeister
    Ort:
    Rimpar/ Underfranggn
    Aber nicht vergessen:
    Je mehr Filter, desto weniger Luft.
    Igendwann ist das Motörchen der KWL gegen die Filterwiderstände am Ende.
     
  9. makro

    makro

    Dabei seit:
    02.02.2011
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Kreis GT
    So, ich denke ich hab den "Übeltäter". Meine Lüftungsanlage vom Hersteller mit dem Hasen, aus Remscheid, hat ja einen Bypass. Leider ist dieser separate oben auf der Lüftung montiert und es gibt nur G3 Filter. Bedingt durch die Bauart hat der Filter nur 1/3 der Fläche wie die Filter im Gerät. Außerdem hat der Filter einen Kunststoffrahmen und sitzt in einer Art Styropor , ganz sicher nicht luftdicht. Gerade in der warmen Jahreszeit wird natürlich der Bypass genutzt und die Luft strömt durch den G3 und nicht den F6 Hauptfilter (wie unsinnig, umgekehrt wäre es eigentlich besser). Nun ja, auf jeden Fall ist der Filter wohl schon nach 30 Tagen "dicht" und die Probleme mit den "Ringen" treten auf. Natürlich kommt noch erschwerend hinzu das die Strassen im Baugebiet noch nicht fertig sind.

    Ich werde dem ganzen noch einen Filterkasten mit G4 Filter vorsetzen und es sollte gut sein...

    Beigefügt noch ein Bild der Filter nach 60 Tagen und als Größenvergleich!

    2013-05-16 21.55.21.jpg
     
Thema: Schwarze Ringe um Zuluftventile
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. schwarze ablagerungen am lüftungssystem

    ,
  2. was heißt es wenn um lüftungslage spots schwarze kreise sind

    ,
  3. einlassventil schwarzer rand normal

    ,
  4. schearze schatten unter Lüftungsanlage,
  5. Schwarze Verfärbung rund um Lüftungsanlage,
  6. schwarzer Ring um lüftungsöffnung,
  7. was tun bei schwarzem belag in der Entlüftung,
  8. ringe um lüftungsauslässe,
  9. zuluftventil kwl,
  10. kwl zuluftventile ohne zug,
  11. dunkle ränder um lüftungsanlage,
  12. zuluftventil insekten,
  13. lüftungsanlage dunkle ränder an zuluft
Die Seite wird geladen...

Schwarze Ringe um Zuluftventile - Ähnliche Themen

  1. Ziegel mit schwarzer Schicht - was ist das?

    Ziegel mit schwarzer Schicht - was ist das?: Hallo zusammen, ich baue momentan etwas um. Dabei ist mir aufgefallen, dass überall Ziegel mit einer schwarzen Schicht verwendet wurden (siehe...
  2. Parkett schwarz und vergammelt unter die Fußleisten

    Parkett schwarz und vergammelt unter die Fußleisten: Guten Morgen zusammen, wir sind wirklich verzweifelt. An einigen Stellen in der Wohnung – nicht unbedingt an den Außenwänden, sondern auch an...
  3. Schwarze zähflüssige Tropfen Kellerdecke - Altbau

    Schwarze zähflüssige Tropfen Kellerdecke - Altbau: Hi zusammen, wir haben unser Haus vor 5 Jahren kernsanieren lassen. Mir fiel einige Zeit danach aus, dass an der Durchgangsstelle der...
  4. Holzdeck mit schwarzen Stellen

    Holzdeck mit schwarzen Stellen: Mein Holzdeck zeigt nach zwei Jahren einige schwarze Stellen, nach etwas Recherche ist das vermutlich begründet durch...
  5. Abdichtung Kabeldurchführung Kellerwand bei schwarzer Wanne

    Abdichtung Kabeldurchführung Kellerwand bei schwarzer Wanne: Hallo zusammen! Wir möchten dieses Jahr gerne unseren Garten angehen, wofür wir auch einige Stromleitungen aus dem Keller nach außen legen wollen...