Schwarzgefärbte Glaswolle

Diskutiere Schwarzgefärbte Glaswolle im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo liebe Community, Ich habe mir zusammen mit meiner Frau vor ca. 2 Monaten ein Haus gekauft. Baujahr ist 1960. Als ich im Dachgeschoss die...

  1. #1 Andy1170, 12.06.2024
    Andy1170

    Andy1170

    Dabei seit:
    12.06.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Community,
    Ich habe mir zusammen mit meiner Frau vor ca. 2 Monaten ein Haus gekauft. Baujahr ist 1960.
    Als ich im Dachgeschoss die alten Holzpaneele von der Decke gerissen habe, habe ich Glaswolle vorgefunden die stellenweise noch gelb war aber auch zum Teil schwarz. Die Wolle ist weder nass noch richt sie nach etwas. Darüber war nur eine etwas dickere Folie. Könnte mir vielleicht jemand von euch helfen um was es sich bei den dunklen Stellen handeln könnte. Ein Nachbar hat mir nur gesagt das die Dämmung seit 1980 im Dach wäre.
     

    Anhänge:

  2. #2 Viethps, 12.06.2024
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Staubeintrag
     
    simon84 und Fred Astair gefällt das.
  3. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.096
    Zustimmungen:
    3.245
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Ganz ordinärer Staub
     
    Mathew deLay und simon84 gefällt das.
  4. #4 IsolierPeter, 19.12.2024
    IsolierPeter

    IsolierPeter

    Dabei seit:
    12.11.2024
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    2
    Glückwunsch zum Haus! Die dunklen Stellen in der Glaswolle sind meistens Schmutz, Staub oder Ablagerungen, die sich über die Jahre angesammelt haben. Das kommt oft vor, vor allem, wenn das Dach nicht komplett dicht war oder Luft durch die Dämmung gezogen ist. Wenn die Wolle trocken ist und nicht riecht, ist es in der Regel kein Schimmel.

    Ich würde die alte Dämmung trotzdem rausnehmen. Glaswolle aus den 80ern ist nicht mehr so gut wie moderne Dämmstoffe. Außerdem hast du dann alles sauber und kannst neu dämmen – mit besserem Material und einer ordentlichen Dampfbremse. So bist du für die nächsten Jahre auf der sicheren Seite.

    Wenn du unsicher bist, kannst du einen Fachmann draufschauen lassen. Aber ich würde sagen: Altes Zeug raus, neu machen, und fertig!
     
Thema:

Schwarzgefärbte Glaswolle

Die Seite wird geladen...

Schwarzgefärbte Glaswolle - Ähnliche Themen

  1. Glaswolle und Mineralwolle, Sanierungsarbeiten usw.

    Glaswolle und Mineralwolle, Sanierungsarbeiten usw.: Nehmen wir mal Folgendes an: In einem Grossraumbüro mit 50 Mitarbeitern werden, während die Mitarbeiter anwesend sind, Wartungsarbeiten an den...
  2. nässe in der Glaswolle

    nässe in der Glaswolle: Wassereintritt in einer Decke in einem Altbau, die mit Glaswolle gedämmt war
  3. Dachdämmung Glaswolle wie lange ohne Dampfsperre möglich

    Dachdämmung Glaswolle wie lange ohne Dampfsperre möglich: Hallo Ich muss im Dachboden Zwischensparrendämmung (120mm Glaswolle) unter einer Aufsparrendämmung (PIR) einbringen. Da noch andere Arbeiten...
  4. Glaswolle und Teerpappe unter "Estrich-Betonschicht" nicht unterkellerter Bereich

    Glaswolle und Teerpappe unter "Estrich-Betonschicht" nicht unterkellerter Bereich: Hallo zusammen, bei unserer Sanierung sind wir im EG-nicht unterkellerten Bereich auf eine Glaswolle unter dem Betonboden gestoßen. Kann man hier...
  5. Offene Glaswolle gefährlich?

    Offene Glaswolle gefährlich?: Hallo! In meinem Bürozimmer wurde vor 6 Monaten Parkett verlegt und ein ca. 5x7 cm Loch in die Wand wegen dem LAN-Kabel gebohrt. Der Loch wurde...