Schweißbahnen und Drainage

Diskutiere Schweißbahnen und Drainage im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Dann haste unter den Fundamenten eine Betonsauberkeitsschicht gezeichnet (löblich) unter der BP aber nicht (warum?) vielleicht weil er da...

  1. #21 alex2008, 23.12.2010
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    vielleicht weil er da eine Perimeterdämmung hat?
     
  2. #22 Weisenburger, 23.12.2010
    Weisenburger

    Weisenburger

    Dabei seit:
    09.12.2010
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer
    Ort:
    Karlsruhe
    Genau Maschinist,
    hab zwar vergessen die PE-Folie einzuzeichnen, aber damit brauche ich keine Sauberkeitsschicht!

    Die OKG hab ich genau aus dem Grund hingezeichnet, weil man ja bisher nicht weiß wo sie denn genau liegt (Und weil sie woanders gestört hätte wegen der Beschriftung des XPS). Die MW-Abdichtung in der ersten Schicht ist keine Pflicht, wäre bei mir allerdings enthalten! (Ausfürhung eher bei unterkellerten Gebäuden...)
    Stimmt schon was Du sagst Marc (Sorry für das "DU" :o), aber wie schon gesagt, Wasseranstaugefahr besteht doch nur dann, wenn k </= 10hoch -4 beträgt...woher weißt du das denn? Sollte das aber der Fall sein hast du Recht und eine Dränung gehört da hin.

    Deswegen meinte ich auch, dass dem Archi bestimmt mal irgendwann das Gutachten des Nachbarn unter der Nase gelegen hat und er deshalb keine Dränage vorsieht :deal
     
  3. #23 Carden. Mark, 24.12.2010
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Also:
    Eine Perimeterdämmung auf eine Kapillarbrechende Schicht........... hmmm, bitte die aufzeigen wo es deren Zulassung zulässt.
    Und wenn k < 10(hoch)–4 m/s braucht es diese Schicht eh nicht.
    Es ist alles möglich - aber meist sieht die Planung genau sooooo aus, nur passen tut dann nicht zusammen.
     
Thema: Schweißbahnen und Drainage
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. drainage bei nicht unterkellerten gebäuden

    ,
  2. schweißbahn an kellerwand anbringen

Die Seite wird geladen...

Schweißbahnen und Drainage - Ähnliche Themen

  1. Carport Flachdach V60 Schweißbahn auf V13 Rollbahn auf Holzschalung nach 22 Jahren undicht

    Carport Flachdach V60 Schweißbahn auf V13 Rollbahn auf Holzschalung nach 22 Jahren undicht: Liebe Experten, das Flachdach meines Carports ist von unten sichtbar undicht und ich benötige fachkundigen Rat, wie ich vorgehen kann: Alter: 22...
  2. Wie seht ihr die Arbeiten am neuen Dach mit Schweißbahn?

    Wie seht ihr die Arbeiten am neuen Dach mit Schweißbahn?: Hallo erstmal, ich wollte euch mal nach eurer Expertenmeinung fragen. Zum Thema, im Sommer 23 hat uns ein Sturm das Dach abgedeckt. Es handelt...
  3. Kapillarschnitt / Eckschnitt bei Bitumen Schweißbahn

    Kapillarschnitt / Eckschnitt bei Bitumen Schweißbahn: Guten Tag und danke für die Aufnahmen im Forum. Ich möchte mein Flachdach zweilagig mit Bitumenschweißbahnen abdichten. Ich habe von dem...
  4. Verklebung von Sockeldämmplatten auf Bitumen-Schweißbahn

    Verklebung von Sockeldämmplatten auf Bitumen-Schweißbahn: Hi zusammen, Im Rahmen unserer Sanierung ist nun auch die Außenfassade dran. Da unterhalb des Balkons noch Wohnraum ist, wurde der Balkon vom...
  5. Schweißbahn undicht

    Schweißbahn undicht: Moin, hier mal was in eigener Sache. Ich habe einen Flachdachanbau mit 14cm Stahlbetondecke und Schweißbahnabdichtung. Gefälle wenig bis gar...