Schweres Gewitter in Moosburg und Umgebung

Diskutiere Schweres Gewitter in Moosburg und Umgebung im Dach Forum im Bereich Neubau; @hansmeier in Augsburg war es anscheinend noch schlimmer. War wohl eher ein lokaler Vorfall. Muss dazu sagen, dass bei mir auch nichts geklammert...

  1. #21 simon84, 27.06.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.430
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    @hansmeier in Augsburg war es anscheinend noch schlimmer. War wohl eher ein lokaler Vorfall. Muss dazu sagen, dass bei mir auch nichts geklammert ist etc.
    ein Neubau in direkter sichtlinie blieb komplett Schadensfrei, bei einem anderen Neubau hat es mehr als das halbe Dach abgedeckt.

    naja wie dem auch sei, erstmal alles repariert, das Dach soll sowieso komplett neu gemacht und gedämmt werden.
     
  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.116
    Zustimmungen:
    5.025
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Frage an den Klimaforscher:
    Im Winter habe ich vor meinem Bürofenster in der Innenstadt Berlins rd. 400 ppm CO2 obwohl alle Heizungen CO2 abgeben und ein Teil der Pflanzen Winterpause machen.
    Jetzt grad messe ich 550 ppm CO2 obwohl kein Mensch heizt und alle Pflanzen voll auf Photosynthese sind.
    SELTSAM! Woran könnte das liegen?
     
    simon84 gefällt das.
  3. #23 simon84, 28.06.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.430
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Sogar der Mobilfunkempfang hängt von der Sonnenstrahlung teilweise ab
     
  4. Jozi90

    Jozi90

    Dabei seit:
    18.10.2021
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    30
    Beruf:
    Industriemeister
    Ort:
    NRW
    Versucht ihr jetzt hier wirklich den Klimawandel wegzureden? Es gibt Knallharte Fakten und alle Klimaforscher sind sich einig. Natürlich gibt es Klimatischeschwankungen in allen Epochen. Wenn dann noch ein Rasse dazu beiträgt den Effekt zu verstärken kommt dabei genau das raus worauf wir uns hier aktuell zu bewegen.
    Beschleuniger für den Klimawandel gibt es auf der Erde genug. Die Permafrostböden fangen an zu tauen und beschleunigen die Erdererwärmung weiter.
    Die aktuelle Lage ist Menschen gemacht, dazu gibt es keine Meinungen. Das sind Fakten.
     
  5. #25 hansmeier, 28.06.2022
    hansmeier

    hansmeier

    Dabei seit:
    18.08.2020
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    101
    Beruf:
    Ingenieur
    Da zitiere ich mal den Schellnhuber (sinngemäß):
    Um den Klimawandel verstehen zu können, muß man sich recht gut mit der Lösung von partiellen, nichtlinearen Differentialgleichungen höherer Ordnung auskennen. Blöd nur, daß sehr viele von denen, die meinen, eine eigene Meinung zum Klimawandel haben zu können, nicht einmal im entferntesten wissen, was eine Differentialgleichung ist.

    Oder in Anlehnung an ein derzeit in der Türkei sehr beliebtes Sprichwort: Wenn der Ochs‘ sich ein CO2-Messgerät kauft, wird er kein Wissenschaftler, sondern dann wird die Wissenschaft zum Ochsenstall.
     
    simon84 gefällt das.
  6. #26 Hercule, 29.06.2022
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Nur ist es Unsinn zu glauben, dass wir in Europa diesen stoppen könnten.
    Selbst wenn wir kein Öl der Gas mehr verbrauchen - die stark wachsenden Schwellenländer werden es tun.
    Statt viel Geld zu investieren etwas zu stoppen das man nicht stoppen kann sollte man lieber die Folgen erforschen und sich mit dem Geld darauf vorbereiten.
    Hochwasserschutz wäre beispielsweise eines von vielen Dingen die Sinn machen würden.
    Und Umweltschutz, denn z.B. Grundwasser mit Fracking vergiften (USA) und Mikroplastik in allen Ecken des Planeten werden auf Dauer mehr Schaden anrichten.


    [​IMG]
     
Thema:

Schweres Gewitter in Moosburg und Umgebung

Die Seite wird geladen...

Schweres Gewitter in Moosburg und Umgebung - Ähnliche Themen

  1. Fachständerbauweise-Befestigung schwerer Lasten

    Fachständerbauweise-Befestigung schwerer Lasten: Hallo zusammen, ich habe ein Fertighaus in Fachständerbauweise. Ich möchte gerne ein Fitnessgerät, genauer gesagt ein Kabelzuggerät, an der Wand...
  2. Schwer zugängliche Rohre dämmen?

    Schwer zugängliche Rohre dämmen?: Hallo, Leider wurden die Rohre im Keller nicht gedämmt und es ist schwierig da die normalen Dämmungen ranzumachen. Hat jemand eine Idee, was man...
  3. Anbringung schwerer Massivholzwaschtisch

    Anbringung schwerer Massivholzwaschtisch: Ein herzliches Hallo! Wir möchten einen Massivholzwaschtisch (70kg) mit Aufsatzwaschbecken (12,5 kg) an eine 11,5 cm dicke Wand aus...
  4. Fenster lässt sich nur sehr schwer schließen

    Fenster lässt sich nur sehr schwer schließen: Erstmal hallo an alle und vielen Dank für´s lesen. :) Wir haben ROTO Centro 80 Beschläge an unseren Fenstern, diese hängen an der Griffseite nach...
  5. geplanter podestbau gestaltet sich schwerer als gedacht

    geplanter podestbau gestaltet sich schwerer als gedacht: hallöchen liebes bauexpertenforum, ich habe seit kurzem ein neues hirngespinst. ich weiß zwar nicht, wie ich darauf kam, aber meine große neue...