Schwimmende / nachträgliche Bodenplatte, welches Puffermaterial und Abdichtung?

Diskutiere Schwimmende / nachträgliche Bodenplatte, welches Puffermaterial und Abdichtung? im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Unser Stall ist auch ein Offenstall, mitten auf der Weide... Da ist in den letzten 15 Jahren nichts hochgefroren. Auch nicht bei minus 17 Grad....

  1. #21 Dachschaden, 09.11.2014
    Dachschaden

    Dachschaden

    Dabei seit:
    15.11.2006
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Verwaltungsbeamter
    Ort:
    Schleswig-Holstein
    Unser Stall ist auch ein Offenstall, mitten auf der Weide...
    Da ist in den letzten 15 Jahren nichts hochgefroren. Auch nicht bei minus 17 Grad. Sind aber auch 8 - 10cm Schichtstärke. Direkt auf den Boden gegossen, einlagig Stahlmatten.
    Nur so als ein Erfahrungswert aus der Praxis. :)
     
Thema: Schwimmende / nachträgliche Bodenplatte, welches Puffermaterial und Abdichtung?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. nachträgliche bodenplatte schwimmend

    ,
  2. abdichtung schwimmende Bodenplatte

    ,
  3. schwimmende bodenplatte garage

    ,
  4. Nachträglich Boden in stall
Die Seite wird geladen...

Schwimmende / nachträgliche Bodenplatte, welches Puffermaterial und Abdichtung? - Ähnliche Themen

  1. Unebene Rohdecke vor schwimmendem Estrich – wie am besten ausgleichen?

    Unebene Rohdecke vor schwimmendem Estrich – wie am besten ausgleichen?: Hallo zusammen, ich stehe gerade vor einer Frage beim Fußbodenaufbau in einem Altbau und hoffe auf euren Rat. Ich habe in einem Raum den alten...
  2. Punktfundament auf schwimmender Terrasse nachrüsten

    Punktfundament auf schwimmender Terrasse nachrüsten: Hallo liebe Bauexperten, wir bekommen eine Terrassenüberdachung und Ich muss nun schauen, wie ich nachträglich zwei Punktfundamente auf der...
  3. Balkon Bodenbeschichtung schwimmend

    Balkon Bodenbeschichtung schwimmend: Hallo, Ich saniere momentan den Balkon. Der alte Boden bestand aus Terrassendielen mit schwimmendem Aufbau. 78×98er Balken, hochkant. Darauf...
  4. Warum kein Laminat auf schwimmendem Parkett?

    Warum kein Laminat auf schwimmendem Parkett?: Hallo, ich lese das man über schwingendem Parkett kein Laminat verlegen kann. Warum ist das so? Was passiert wenn man es trotzdem tut? Außerdem...
  5. Schwimmend verlegtes Parkett nachträglich verkleben?

    Schwimmend verlegtes Parkett nachträglich verkleben?: Hallo Community, in unserem Haus wurde widersinnigerweise der Parkettboden (3-Schicht Fertigparkett) schwimmend verlegt. Für den Wirkungsgrad der...