Schwimmerventil WC

Diskutiere Schwimmerventil WC im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Rein theoretische Frage zu Schwimmerventilen im WC Spülkasten. Ich habe einen von Geberit, leider ist da die Funktion von aussen nicht...

  1. #1 Hercule, 09.07.2024
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Rein theoretische Frage zu Schwimmerventilen im WC Spülkasten.
    Ich habe einen von Geberit, leider ist da die Funktion von aussen nicht ersichtlich. Mich interessiert es aber.
    Die grundsätzliche Funktion ist mir klar - siehe Bild.
    Aber sind die technisch wirklich so aufgebaut ?
    Die würden dann ja ab einem gewissen Wasserdruck dauerhaft öffnen oder ?
    Bei Geberit sind 10 bar angegeben aber mich würde interessieren: öffnet es dann oder geht dann irgendeine Sperrmechanik kaput ?
    Ersteres wäre die eleganteste Lösung weil dann dieses Ventil ja quasi auch als Sicherheitsventilähnliche Konstruktion anzusehen wäre.

    [​IMG]
     
  2. #2 petra345, 09.07.2024
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    10 bar sind der maximale Wasserdruck. Bei diesem Druck arbeitet der Spülkasten zuverlässig und sicher.
    .
     
  3. #3 Hercule, 09.07.2024
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    die Frage ist: was passiert darüber ?
    Bei einer Schwimmerkonstruktion wie auf dem Bild würde das Ventil sich öffnen und Wasser durchlassen.
    Aber sind Schwimmer von solchen Ventilen tatsächlich so ausgeführt ?
     
  4. #4 Viethps, 09.07.2024
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
  5. #5 Hercule, 09.07.2024
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Da geht es ja um mein Interesse wie die Dinger funktionieren.
    Wenn sich jemand hier auskennt spar ich mir eines zu kaufen, zu zerlegen und dann zu entsorgen.
     
  6. #6 Fred Astair, 09.07.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ich.
    Weil unser Ortsnetz höhere Drücke als 5 bar geodätisch gar nicht ermöglicht.
     
  7. #7 Hercule, 09.07.2024
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Bei mir wärs auch nicht nötig - max 5,5bar vom Netz.

    Mir gehts bei der Frage aber rein um die Technik weil ich so ein Ventil ggf für eine andere Anwendung brauche.
     
  8. #8 Fred Astair, 09.07.2024
    Zuletzt bearbeitet: 09.07.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Dann probiers aus. Als Si-Ventil ist es ungeeignet. Irgendwas wird wegfliegen.
     
  9. #9 driver55, 10.07.2024
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.351
    Zustimmungen:
    1.506
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Gibt’s diese Museumsmechanik überhaupt noch (neu)?

    Vermutlich wird das ab einem bestimmten Druck einfach nicht mehr absperren.
    (So wie skizziert mit dem Hebel funktioniert das sowieso nicht real.)
     
  10. #10 Hercule, 10.07.2024
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Wird mir nichts anderes übrig bleiben - Ebay usw durchforsten, zerlegen, funktion studieren.
    Wenns nicht passt muss ich mir eins bauen was natürlich aufwändiger ist.
     
  11. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Vielleicht erklärst du einmal genauer was du vorhast, vielleicht gibt es für dein Problem schon eine adäquate Lösung die du noch nicht auf dem Schirm hast.
     
    am1003 gefällt das.
Thema:

Schwimmerventil WC

Die Seite wird geladen...

Schwimmerventil WC - Ähnliche Themen

  1. WC Schwimmerventil Druck

    WC Schwimmerventil Druck: Weis jemand bis wie viel bar ein WC Schwimmerventil hällt bis es was durchlässt ? Das dabei nichts passieren kann wegen dem Überlaufschutz ist...