Schwingtor durch Sektionaltor ersetzen

Diskutiere Schwingtor durch Sektionaltor ersetzen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Ich habe eine ca. 30 Jahre alte Fertiggarge (freistehend, mit Tür) die ein Schwingtor besitzt und möchte das nun gegen ein Sektionaltor...

  1. bolli

    bolli

    Dabei seit:
    12.09.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe eine ca. 30 Jahre alte Fertiggarge (freistehend, mit Tür) die ein Schwingtor besitzt und möchte das nun gegen ein Sektionaltor austauschen. Dabei habe ich den Ehrgeiz das selbst machen zu wollen, nicht nur um Kosten zu sparen, sondern weil mir sowas Spaß macht und ich gern dazu lerne :-) Die Zeit bis zum Winter ist jetzt schon recht knapp, evtl. verschiebe ich mein Vorhaben auch, aber mal schauen... Apropos Winter, eine besondere Wärmeisolierung etc. benötige ich für meine Garage nicht.

    Nun habe ich mich schon eingehend über Sektionaltore informiert, aber ja, das ist alles blanke Theorie. Mein Hauptproblem ist das meine Garage über keinen Sturz verfügt. Hier mal ein Bild vom alten Tor:
    schwinbgtor_alt.jpg
    Die Decke der Garage ist praktisch direkt oberhalb der oberen Blende vom Tor (da wo links und rechts ein Falz in der Außenwand zu sehen ist). Von innen schaut das dann so aus:

    upload_2025-9-14_12-1-16.png

    Zu allem Überfluss sind die Torzargen nicht rechtwinklig sondern schräg, was sich im Foto leider nur sehr schlecht darstellen lässt, daher habe ich mal einen Querschnitt mit dazu gezeichnet:
    upload_2025-9-14_12-12-30.png

    Kurzum, es bedarf einiger Anpassungen. Vermutlich fahre ich am besten mit einem Montagerahmen/Sanierungsrahmen? Den würde man ja in das lichte Maß des Tores einbauen und seitlich, bzw. oben verankern und in den Rahmen das Tor einsetzen. Das Problem ist aber das diese Rahmen auch einen gewissen Sturz voraussetzen, den ich ja nunmal nicht habe. Ich muss die 120 mm (je nach Hersteller gehen auch 80 oder 90 mm) also von der Durchfahrhöhe abzwacken, also das gesamte Tor entsprechend niedriger setzen.

    Das lichte Maß ist 3050 x 2150 mm

    Die Höhe ist aufgrund dieser oberen, seitlichen Verstärkungen in der Decke auch nicht einheitlich 2150 mm , sondern in der Mitte dann 25 mm mehr:
    upload_2025-9-14_11-58-35.png

    Ich suche zum einen nach einer guten Lösung, zum anderen würde ich natürlich gern möglichst mit Standardmaßen arbeiten, auch wegen der Lieferzeit und den Kosten. Ich muss ja wohl ohnehin Blenden anbringen, die teils von Herstellern ja auch angeboten werden.

    Wenn ich nun von der Decke an 120 mm Abstand brauche (obgleich es bei vielen Toren nicht so aussieht) dann muss ich die ja von meiner lichten Höhe abziehen, also 2150 mm - 120 mm = 2030 mm. Das nächste Standardmaß wäre dann 3000 x 2000 mm. Die 150 bzw. 175 mm bis zur Decke müsste ich dann mit einer Blende verkleiden.

    Seitlich hätte ich zwar den geforderten Platz um den Torrahmen zu fixieren (meist sind da 90-120 mm gefordert, ich hätte sogar 140 mm), aber halt keine gerade Auflage. Dazu müsste ich mit Keile konstruieren die das ausgleichen, vollflächig, oder wenigstens an den Schraubpunkten. Oder ich finde einen Weg die Seitenteile seitlich zu verschrauben indem man noch ein L-Profil an die Seitenteile anbaut?

    Bezüglich der Federn ist es eigentlich egal ob Torsions- oder Zugfeder. Ich hätte die Zugfeder bevorzugt, weil mit die weniger komplex erscheint, zudem habe ich seitlich mehr Platz als an der Decke.

    Alles in allem doch komplexer als es die meisten DIY-Videos der Hersteller zeigen. Vielleicht habt ihr noch gute Ideen aus der Praxis für mich? Evtl. hatte jemand hier genau die gleiche Herausforderung und kann berichten wie er es gelöst hat?
     
Thema:

Schwingtor durch Sektionaltor ersetzen

Die Seite wird geladen...

Schwingtor durch Sektionaltor ersetzen - Ähnliche Themen

  1. Wartung Garage 60er Schwingtor

    Wartung Garage 60er Schwingtor: Hallo liebe Mitglieder, ich habe eine alte Garage aus dem Jahr 1960 mit Schwingtor. Hier möchte ich einen elektrischen Antrieb einbauen. Ich...
  2. schmalere Schwenkarme für Garagen Schwingtore breitere D

    schmalere Schwenkarme für Garagen Schwingtore breitere D: Hallo Bauleute, In einer WEG besitze ich eine Garage Baujahr 1970 mit einem Schwingtor. Die Durchfahrt ist wegen den Schwenkarmen des Schwingtors...
  3. Schwingtor gegen Sektionaltor tauschen

    Schwingtor gegen Sektionaltor tauschen: Hallo, in unserer Garage ist noch ein altes Schwingtor eingebaut. Ich würde dieses gerne gegen ein Sektionaltor (wahrscheinlich von Hörmann)...
  4. Fertiggarage mit Schwingtor nachträglich auf Rolltor umrüsten

    Fertiggarage mit Schwingtor nachträglich auf Rolltor umrüsten: Hallo zusammen, wir bauen eine DHH bzw. lassen diese von einem Bauträger kaufen. Dann wisst ihr ja, dass der Bauträger oder die Gewerke sich...
  5. Garage-Schwingtor oder Sektionaltor?

    Garage-Schwingtor oder Sektionaltor?: Hallo, suche mir gerade eine Garage aus und bin mir nciht sicher, ob sich der AUfpreis für ein Sektionaltor gegenüber einem Schwingto (beide mit...