Secucell=DIN 18195 Teil 6

Diskutiere Secucell=DIN 18195 Teil 6 im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo, mit meinem BT war laut Werkvertrag eine schwarze Wanne gegen Lastfall II gem. DIN vereinbart. Bekommen habe ich eine Kellerabdichtung von...

  1. DA

    DA Gast

    Hallo,

    mit meinem BT war laut Werkvertrag eine schwarze Wanne gegen Lastfall II gem. DIN vereinbart. Bekommen habe ich eine Kellerabdichtung von Secucell (www.secucell.de).

    Dazu folgende Fragen:

    1) Lastfall II gibts ja nicht mehr. Soweit ich das auslege müßte eine Lastfall II Abdichtung eigentlich Teil 6 sein, oder?

    2) Ist die Abdichtung von Secucell eine Abdichtung gem. DIN 18195 teil 6? Ich denke nicht, da zwar die dicke der EPDM-Schicht OK ist, aber nicht der Aufbau davor/dahinter. Was sagen die Experten???
     
  2. MB

    MB Gast

    Da hatte ich mit Herrn Sagenschneider ein langes Gespräch. Genaugenommen entspricht der Aufbau NICHT der DIN 18195, teil 6, Abschnitt 8. Und zwar deshalb nicht, weil laut DIN die EPDM-Bahn mit 400 % Dehnung in zwei Lagen Rohfilzpappe mit 0% dehnung eingepackt werden müßte.
    Tschuldigung, aber was da in der DIN steht ist Schwachsinn! Vergleichbar mit einem Porsche 911 Carrera 4 auf Holzrädern.
    Vielleicht gibt es zu denken, daß ich noch keinen einzigen Schadenfall bei dem System hatte?
     
  3. DA

    DA Gast

    Sehr gut, daß wollte ich hören. So sehe ich das auch. Daß wir uns nicht falsch verstehen, Herr Sagenschneider und seine Firma sind die einzigen die in Zusammenhang mit diesem Bauträger stehen die eine vernünftige Arbeit geleistet haben. Jetzt geht es ja darum dem BT kostenmäßig und verhandlungstechnisch auf die Finger zu klopfen. Und vereinbart war halt eine Dichtung nach DIN und Secucell ist nicht gleich DIN. Problematisch ist noch die Einordnung von Lastfall II. Ist das nun noch Teil 4 oder schon 6?

    Im übrigen Faxe ich Ihnen mal meine Mängelliste zu. Dabei fehlt noch der Mangel, daß keine Mifa über den Fensterstürzen usw. ist. Auch wieder so ein Megading. Fällt Ihnen dabei was auf, was man besser formulieren sollte???
     
  4. MB

    MB Gast

    Poahh! ich hab die Mängelliste im Auto gelesen (Sämmy ist gefahren). Das bricht ja alle Rekorde!
    Lastfall II gibt es nicht mehr. Es gibt folgende Lastfälle:
    Nichtstauendes Sickerwasser
    Aufstauendes Sickerwasser
    Drückendes Wasser
    Drückendes Wasser liegt dann vor, wenn der höchste gemessene Grundwasserstand weniger als 30 cm unter OK Sohle steht.
     
Thema:

Secucell=DIN 18195 Teil 6

Die Seite wird geladen...

Secucell=DIN 18195 Teil 6 - Ähnliche Themen

  1. Statik Trennwandzuschlag von Alter zu Neuer DIN 1055-3

    Statik Trennwandzuschlag von Alter zu Neuer DIN 1055-3: Hallo zusammen, Ich bin neu hier im Forum, da für uns das Thema Kauf einer Bestandsimmobilie immer näher rückt. Da wir nun schon das ein oder...
  2. Nicht-DIN-Abdichtung einer bodentiefen Schiebetür

    Nicht-DIN-Abdichtung einer bodentiefen Schiebetür: Hallo, aufgrund der baulichen Gegebenheiten muss ich ein paar Kompromisse beim Einbau einer Schiebetür eingehen. Ich würde mich sehr freuen, wenn...
  3. Hauskauf: Wohnfläche nach DIN 277

    Hauskauf: Wohnfläche nach DIN 277: Hallo, wir interessieren uns für ein EFH, dessen Wohnfläche laut Expose rund 150qm beträgt. Bei der Besichtigung stellte sicher heraus, dass die...
  4. DIN 1946-6 lesen?

    DIN 1946-6 lesen?: Hallo, ich wollte mir die DIN 1946-6 mal näher angucken, aber wenn ich es richtig sehe, ist sie gar nicht frei zugänglich??? Das will ich fast...
  5. Drainagerohr bindet in Regenwasserleitung ein – Rückstau? Zulässig nach DIN?

    Drainagerohr bindet in Regenwasserleitung ein – Rückstau? Zulässig nach DIN?: Vor fünf Jahren haben wir ein Haus gebaut. Seitdem haben wir hinter dem Haus unter dem Balkon regelmäßig eine durchfeuchtete Schottertragschicht...