Sehr hoher Energiebedarf - KFW55 Neubau

Diskutiere Sehr hoher Energiebedarf - KFW55 Neubau im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Konfrontiere doch einfach mal den Energieberater und Planer mit den Zahlen. Immerhin haften die ja auch zum Teil.

  1. #41 Fabian Weber, 01.05.2022
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.650
    Zustimmungen:
    6.096
    Konfrontiere doch einfach mal den Energieberater und Planer mit den Zahlen.

    Immerhin haften die ja auch zum Teil.
     
  2. #42 Ybias78, 06.05.2022
    Ybias78

    Ybias78

    Dabei seit:
    23.11.2020
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    87
    Beruf:
    Leiter Controlling
    Ort:
    Beelitz
    Bei uns wurde die FBH diese Woche verlegt. Ich habe gelernt das die Verlegung dessen entscheidend für den Verbrauch ist.
    Wir haben z.B. in Aufenthaltsräumen einen Abstand von 6,5 cm. In allen anderen Räumen 13 cm. Dazu 27 Heizkreise auf 141 qm (Bungalow). Wie war es bei Euch?
     
  3. #43 schulius, 06.05.2022
    schulius

    schulius

    Dabei seit:
    24.04.2022
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    3
    Zur Info: 6,5 cm ist deutlich effektiver, als 13 cm. Es sollten eigentlich mindetens 10 cm Verlegeabstand sein und mindestens 16er Rohre.
     
  4. #44 Hercule, 06.05.2022
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    865
    Habt Ihr euch an den Mindest Biegeradius gehalten ?
    Ich denke auch das die Verlegeart wichtig ist = Schneckenförmig, nicht mäanderförmig.
     
  5. #45 Ybias78, 06.05.2022
    Ybias78

    Ybias78

    Dabei seit:
    23.11.2020
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    87
    Beruf:
    Leiter Controlling
    Ort:
    Beelitz
    Nicht wir, hat die Firma gemacht. Seit 35 Jahren machen die nichts anderes nur Estrich und FBH. Habe den Verlegeplan sowie die kompletten Fotos der Verlegung zusätzlich paar Bauings, Architekten aber auch anderen FBH Verlegern gezeigt. Alles tutti.
     
    nordanney gefällt das.
  6. #46 Christian2021, 09.05.2022
    Christian2021

    Christian2021

    Dabei seit:
    11.11.2021
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    28
    @scout : Was soll einem der Wärmebedarf nach dem erstellen Energieausweis bringen?
    Das sind zwei unterschiedliche paar Schuhe.
    @Fred Astair : Was hat die genannte Ablufttemperatur mit der ordnungsgemäßen Funktion der Wärmerückgewinnung zu tun?
    Wenn in dem Raum 21-22 °C sind, dann ist eine Ablufttemperatur von 21°C dementsprechend logisch.

    Ok so eben gesehen, dass der Beitrag schon einige mehrer Seiten hat. Somit Anmerkung oben hinfällig.
     
  7. #47 Fred Astair, 09.05.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.281
    Zustimmungen:
    6.229
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Genau soviel, dass die Abluft aus den Zimmern durch die Außenluft runtergekühlt wird. Je mehr sich diese beiden annähern, umso besser die Wärmerückgewinnung. In Deinem Fall findet überhaupt keine Rückgewinnung statt. Es sei denn, Du misst heute, wo Innen = Außen ist.
     
  8. #48 Christian2021, 09.05.2022
    Christian2021

    Christian2021

    Dabei seit:
    11.11.2021
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    28
    Hallo Fred Astaire,
    haben deinen Ansatz im weiteren Verlauf verstehen können.
    Falsche Begriffe verwirren doch an mancher Stelle sehr stark.
    Du hast natürlich recht, nur korrekte Bezeichnung von Außen-, Fort-, Zu- und Abluft ist immer ganz praktisch :-)
     
  9. #49 Kriminelle, 10.05.2022
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.419
    Zustimmungen:
    1.831
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Was ist denn jetzt daraus geworden?
    Mir scheint ja, dass die Wahrheit irgendwo im (beheizten) Keller vergraben liegt.
     
Thema: Sehr hoher Energiebedarf - KFW55 Neubau
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. stromverbrauch wärmepumpe kfw 55

Die Seite wird geladen...

Sehr hoher Energiebedarf - KFW55 Neubau - Ähnliche Themen

  1. Drainage Höhe im Streifenfundament

    Drainage Höhe im Streifenfundament: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Drainage bei Streifenfundamenten. Manchmal ist die Höhe so wie hier auf Höhe des Betonfundaments: [IMG]...
  2. Einfriedung - Fundament höher als Gehweg

    Einfriedung - Fundament höher als Gehweg: Hallo zusammen, wir haben eine Einfriedung mauern lassen. Die Straße ist leicht abschüssig (vorm Gebäude steuend links höher als rechts). Die...
  3. Frage zum Estrichaufbau mit Fußbodenheizung bei begrenzter Höhe

    Frage zum Estrichaufbau mit Fußbodenheizung bei begrenzter Höhe: Moin zusammen, ich habe in einem Raum den alten Estrich rausgenommen und möchte jetzt neuen Estrich mit Fußbodenheizung einbauen. Das Problem: Mir...
  4. Extrem hoher Energiebedarf - Luft-/Wärmepumpe - Dezentrales Lüftungssystem

    Extrem hoher Energiebedarf - Luft-/Wärmepumpe - Dezentrales Lüftungssystem: Hallo, wir haben ein Häuschen Ende letzten Jahres gekauft mit einer Luft-/Wärmepumpte von istdochegal . Diese ist mit dezentralen Lüftungssystem....
  5. Erdwärme bei altem Haus und hohem Energiebedarf

    Erdwärme bei altem Haus und hohem Energiebedarf: Moin Moin, wir interessieren uns für einen Flachdach Bungalow (Bj. 1966) mit nahezu 200qm Wohnfläche. Der Energiebedarf der Vorbesitzer liegt...