Seitenwand freigelegt - Statik?

Diskutiere Seitenwand freigelegt - Statik? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo ihr Lieben, wir sind neu hier und haben ein vielleicht etwas dringliches Problem. In den letzten 4 Wochen haben wir die Seitenwand unseres...

  1. Zinie

    Zinie

    Dabei seit:
    25.05.2018
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ihr Lieben, wir sind neu hier und haben ein vielleicht etwas dringliches Problem.
    In den letzten 4 Wochen haben wir die Seitenwand unseres Häuschens freigelegt (Baujahr ca 1930, nicht unterkellert). Die Maße vom Haus sind ca 20x6 m. Freigelegt wurde die hintere 20m Wand. Das Haus ist gemauert und steht auf einem Fundament aus Flusssteinen. Der Graben ist ca 50 cm breit und mittlerweile 1m tief.
    Gibt es statische Probleme wenn wir mit der Wandverdichtung und evtl drainage noch weitere 10 Wochen warten? Wir wollten die trocknungszeit erhöhen. Oder ist es höchste Zeit, den Graben wieder zu füllen und zu verdichten?
    Leider kann ich nirgendwo eine auf unser Häuschen passende Antwort finden. Weiß jemand Rat?
     

    Anhänge:

  2. Zinie

    Zinie

    Dabei seit:
    25.05.2018
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Das wäre ein Stück... geht so bis hinter
    Sieht man es so besser?
     

    Anhänge:

  3. #3 Dachschaden, 25.05.2018
    Dachschaden

    Dachschaden

    Dabei seit:
    15.11.2006
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Verwaltungsbeamter
    Ort:
    Schleswig-Holstein
    Die ganzen 20 Meter? Bis auf die Fundamente?
    Sowas macht man eigentlich abschnittweise!
    Ich würde auf jeden Fall wieder verschließen. Und gut verdichten.

    Schönes Wochenende
    Jörg
     
  4. #4 Zinie, 25.05.2018
    Zuletzt bearbeitet: 25.05.2018
    Zinie

    Zinie

    Dabei seit:
    25.05.2018
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Am Fundament sind wir noch nicht, so tief wollen wir auch gar nicht.
     
  5. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.504
    Zustimmungen:
    4.040
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Wieder teilweise verfüllen wie oben schon bemerkt, so lapidar mit dem 1/2 Satz und verdichten, wäre nicht das erste Haus was dann bei Starkregen Schäden erleidet. Max Aushub bei 1.50 Länge dann gefüllt und so weiter..
     
    AndyGross gefällt das.
  6. Zinie

    Zinie

    Dabei seit:
    25.05.2018
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Danke für eure Hilfe!
    Nein, nicht unterkellert. Also demnach flussteine und tiefer dann Erde
    Da kann untenrum leider nix nach innen wegtrocknen
     
  7. #7 simon84, 25.05.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.436
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Vielleicht etwas naiv gefragt aber warum nur drainage und nicht abdichten wenn eh schon alles offen ist ? An der Muskelkraft scheint es ja nicht zu fehlen
     
  8. Zinie

    Zinie

    Dabei seit:
    25.05.2018
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Das war ja der Plan. Wir überlegen halt nur abzudichten. Haben ganz leichte hanglage, die Seite hier ist die abschüssige, und die fließrichtungsseite hat drainage (gegenüber quasi). Aber abgedichtet wird in jedem Fall. Dafür die Muskelkraft :)
     
Thema: Seitenwand freigelegt - Statik?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Seitenwände graben

Die Seite wird geladen...

Seitenwand freigelegt - Statik? - Ähnliche Themen

  1. Seitenwand von altem Stall "klappt" weg - was tun?

    Seitenwand von altem Stall "klappt" weg - was tun?: Hallo, das ist mein erster Beitrag hier im Forum, ich hoffe ich bin hier im Unterforum richtig. Es geht um den Stall auf dem Grundstück meiner...
  2. Waschmaschine/Trockner mit Seitenwand an Außenwand

    Waschmaschine/Trockner mit Seitenwand an Außenwand: Hallo zusammen, wir planen gerade das Bad unserer Neubauwohnung. Aus praktischen Gründen möchten wir gerne die Waschmaschine und ggf. auch den...
  3. Vorsatzschale, direkt befestigt - Abstand Seitenwände

    Vorsatzschale, direkt befestigt - Abstand Seitenwände: Hallo, wir beabsichtigen, an der Wand zum Nachbarn (beheizter Raum) eine Vorsatzschale über Direktabhänger und CD-Profilen zu installieren. Am...
  4. Küche Wandnische / Seitenwand

    Küche Wandnische / Seitenwand: Hey Leute. Bei uns ist eine L Küche geplant. Wie auf dem Bild zu erkennen kommt ins Graue Feld noch küche rein. Jetzt würden wir Die Nase vom L...
  5. Ist ein Unterstand ohne Seitenwände ein genehmigungspflichtiges Nebengebäude?

    Ist ein Unterstand ohne Seitenwände ein genehmigungspflichtiges Nebengebäude?: Hallo, wäre sehr dankbar für Klärung zu folgender Fragestellung: Auf einem Grundstück in Niedersachsen soll ein Unterstand ohne Seitenwände...