Seitlicher Abschluss des Unterdachs zum angrenzenden Haus

Diskutiere Seitlicher Abschluss des Unterdachs zum angrenzenden Haus im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Guten Tag miteinander Nachdem ich hier viel gelesen habe, gibt es eine Sache die mich auch selber betrifft. Das Unterdach zweier Häuser die...

  1. #1 CHQualidad, 03.08.2019
    CHQualidad

    CHQualidad

    Dabei seit:
    03.08.2019
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag miteinander

    Nachdem ich hier viel gelesen habe, gibt es eine Sache die mich auch selber betrifft.
    Das Unterdach zweier Häuser die nebeneinander stehen (angebaut). Der Nachbar hat sein Dach vor Jahren neu machen lassen. Sein Unterdach überlappt unseres wie ich festgestellt habe. Ist in Ordnung so.
    Ich habe nun die Giebelwand zum Nachbarn renovieren wollen und dabei einen morschen Balken entdeckt. Es könnte sein, dass Luft/Feuchte aus unserem Wohnbereich an ihn rangekommen ist. Allerdings könnt es auch sein, dass das Dach undicht war und Wasser auf dem Unterdach auf den Balken getropft ist. Das Unterdach hat nämlich keinen seitlichen Abschluss/Auffangrinne. Wenn Wasser kommt, könnte es seitlich abfliessen und auf die unten liegende Decke/Balken tropfen.
    Ich möchte die Giebelwand dämmen und genau an diese Stelle bis ans Unterdach des Nachbars dämmen. Wenn jetzt die Dämmung im Falle eines Schadens auf dem Dach sich langsam vollsaugt finde ich das nicht so toll.
    Auf dem Bild ist links mein Balken mit Eternit Platten und rechts die Giebelwand des Nachbarns mit Holzwolleprodukt.
    Frage: Ist ein seitlicher Abschluss/Auffang bei angrenzenden Unterdächern Usus? Mache ich mir unnötig Sorgen?
    Was meint Ihr?
     

    Anhänge:

Thema:

Seitlicher Abschluss des Unterdachs zum angrenzenden Haus

Die Seite wird geladen...

Seitlicher Abschluss des Unterdachs zum angrenzenden Haus - Ähnliche Themen

  1. Stiegenverkleidung seitlich bei Rampe

    Stiegenverkleidung seitlich bei Rampe: Hallo, ich stehe vor der Fertigstellung meines Hauses und habe eine Frage zur Ausführung der Verkleidung eines Podestes mit Stiege. (Das Bild ist...
  2. Befestigung der seitlichen Adapter des Rolladenkastendeckels

    Befestigung der seitlichen Adapter des Rolladenkastendeckels: Hallo zusammen, Ich habe bei mehreren Fenstern die Rolladenwelle ausgebaut um Rohrmotoren nachzurüsten. Dabei haben sich bei fast allen Fenstern...
  3. Unterverteilung mit seitlicher Verankerung

    Unterverteilung mit seitlicher Verankerung: Hi, ich möchte von einem Elektriker-Unternehmen in einem MFH aus den 1950er Jahren in 8 Wohnungen einen Zählerschrank aus dem Baujahr durch eine...
  4. Seitlicher Wassereintritt am Sockel (Riemchen geklebt mit Putzfugen)

    Seitlicher Wassereintritt am Sockel (Riemchen geklebt mit Putzfugen): Hallo, ich habe ein Problem mit einem Objekt aus 1997. Es gibt eine Bodenplatte, wahrscheinlich nicht aus WU-Beton. Unter der ersten Steinreihe...
  5. Seitlicher Wassereintritt über Bodenplatte ins Gartenhaus

    Seitlicher Wassereintritt über Bodenplatte ins Gartenhaus: Hallo, ich bräuchte mal euren Rat oder Tipp. Wir haben diesen Sommer 2024 ein Gartenhaus aus Holz (34mm Wanddicke) auf einer 20cm dicken...