seitlicher Sonnenschutz auf Terasse

Diskutiere seitlicher Sonnenschutz auf Terasse im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo, wir haben eine Terasse die eigentlich im großen und ganzen im Schatten steht. Jedoch wenn ich früh (bis Mittag) mal auf der Terasse...

  1. #1 ronnystritzke, 06.01.2021
    ronnystritzke

    ronnystritzke

    Dabei seit:
    24.04.2013
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    15898 Neuzelle
    Hallo,
    wir haben eine Terasse die eigentlich im großen und ganzen im Schatten steht. Jedoch wenn ich früh (bis Mittag) mal auf der Terasse frühstücken oder Mittag essen will und die Sonne sehr arg brennt, läuft mir die Butter vom Brot ;)
    Leider kommt die Sonne vom Haus aus gesehen von der rechten Seite auf die Terasse. Die Terasse hat eine Größe von 7x6m...
    Nun hatte ich 2 Überlegungen:
    1. komplette Überdachung mit solchen Hohlkammerstegplatten oder
    2. einen großen Sonnenschirm (Ampelschirm) hinstellen bzw. fest verankern.

    Punkt 1 entfällt eigentlich da ich hier 2 negative Aspekte sehe. 1. Es verdunkelt ziehmlich das Wohnzimmer, das ist schon extrem wenn wir mal ein Zelt auf die Terasse stellen. 2. Deck ich ja damit nicht die seitliche Sonne ab....

    Punkt 2 gefällt mir auch nicht so recht, da solch ein Schirm immer bei Wind hin und her "wandert" wenn Wind aufkommt oder zerstört wird....


    Hat jmd solch eine Lösung für meine Anwendung!?


    Mit freundlichen Grüßen

    Ronny Stritzke
     
  2. #2 Bauandi, 06.01.2021
    Zuletzt bearbeitet: 06.01.2021
    Bauandi

    Bauandi

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    101
    Beruf:
    Farbdesigner
    Ich hab das Sonnenproblem bei mir so gelöst, freistehend mit gutem Eigengewicht, also Wind kein Thema, ziehst du bei Bedarf auf oder zu, in zwei Stunden aufgebaut und Kostenpunkt schlanke 600 Euro.
     

    Anhänge:

  3. #3 Bauandi, 06.01.2021
    Bauandi

    Bauandi

    Dabei seit:
    29.10.2020
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    101
    Beruf:
    Farbdesigner
    Gelöscht da doppelt.
     
  4. #4 ronnystritzke, 06.01.2021
    ronnystritzke

    ronnystritzke

    Dabei seit:
    24.04.2013
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    15898 Neuzelle
    Aber das bringt mir so nichts, da die Sonne nicht von oben stört, sondern von der Seite her, da es noch am Vormittag ist....bin eben auf solche Fächermarkisen gestoßen...aber noch keine Preise gefunden, aber vermutlich ein Vermögen....


    Mfg Ronny
     
  5. #5 Lexmaul, 06.01.2021
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ich kann meinen Ampelschirm seitlich stellen und der wandert nirgendwo hin.

    Wind macht dem nichts aus - ein Sturm würde er so natürlich nicht überleben...
     
Thema:

seitlicher Sonnenschutz auf Terasse

Die Seite wird geladen...

seitlicher Sonnenschutz auf Terasse - Ähnliche Themen

  1. Stiegenverkleidung seitlich bei Rampe

    Stiegenverkleidung seitlich bei Rampe: Hallo, ich stehe vor der Fertigstellung meines Hauses und habe eine Frage zur Ausführung der Verkleidung eines Podestes mit Stiege. (Das Bild ist...
  2. Befestigung der seitlichen Adapter des Rolladenkastendeckels

    Befestigung der seitlichen Adapter des Rolladenkastendeckels: Hallo zusammen, Ich habe bei mehreren Fenstern die Rolladenwelle ausgebaut um Rohrmotoren nachzurüsten. Dabei haben sich bei fast allen Fenstern...
  3. Unterverteilung mit seitlicher Verankerung

    Unterverteilung mit seitlicher Verankerung: Hi, ich möchte von einem Elektriker-Unternehmen in einem MFH aus den 1950er Jahren in 8 Wohnungen einen Zählerschrank aus dem Baujahr durch eine...
  4. Seitlicher Wassereintritt am Sockel (Riemchen geklebt mit Putzfugen)

    Seitlicher Wassereintritt am Sockel (Riemchen geklebt mit Putzfugen): Hallo, ich habe ein Problem mit einem Objekt aus 1997. Es gibt eine Bodenplatte, wahrscheinlich nicht aus WU-Beton. Unter der ersten Steinreihe...
  5. Seitlicher Wassereintritt über Bodenplatte ins Gartenhaus

    Seitlicher Wassereintritt über Bodenplatte ins Gartenhaus: Hallo, ich bräuchte mal euren Rat oder Tipp. Wir haben diesen Sommer 2024 ein Gartenhaus aus Holz (34mm Wanddicke) auf einer 20cm dicken...