Seitlicher Wassereintritt am Sockel (Riemchen geklebt mit Putzfugen)

Diskutiere Seitlicher Wassereintritt am Sockel (Riemchen geklebt mit Putzfugen) im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, ich habe ein Problem mit einem Objekt aus 1997. Es gibt eine Bodenplatte, wahrscheinlich nicht aus WU-Beton. Unter der ersten Steinreihe...

  1. #1 Sven Ratlos, 02.02.2025
    Sven Ratlos

    Sven Ratlos

    Dabei seit:
    02.02.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ich habe ein Problem mit einem Objekt aus 1997. Es gibt eine Bodenplatte, wahrscheinlich nicht aus WU-Beton. Unter der ersten Steinreihe (30er Porenbeton) ist ein Bitumenstreifen gelegt. Über der zweiten Steinreihe folgt noch eine Horizontalsperre (schwarze festere Folie). Die kompletten zwei Steinreihen auf dieser Giebelseite (Wetterseite) sind durchfeuchtet. Das Baumarktgerät zeigt 60-70 Digits von 100 an. Vor ein paar Jahren wurde ein Straufstreifen errichtet mit Bitumenanstrich der Bodenplatte und dadrüber wurden lediglich Riemchen gesetzt. Dahinter befindet sich der durchfeuchtete Bereich innen. Die über den Bitumenanstrich gesetzten (Styrodurplatten) haben teilweise Lücken und sind so gesetzt, dass deren obere Kanten mit Unterkante Riemchen endet. Das ist meiner Meinung nach die Schwachstelle. Schlagregen fängt sich beim Übergang und dringt ins Mauerwerk ein. Man sieht teilweise offene Stellen, an denen der Bitumenanstrich direkt unter den Riemchen nicht hingekommen ist. Hat jemand einen Lösungsansatz?
     

    Anhänge:

  2. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    46
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    Wenn du dir sicher bist, das ein Undichtigkeit im Bereich der Außenwand vorhanden ist, dann hast du eigentlich nur eine Möglichkeit.
    Abgraben bis fast Unterkante Bodenplatte (mind 20cm sollten sichtbar sein) und dann alles vernünftig mit Dickbeschichtung, Flüssigkunststoffabdichtung oder Schweißbahnen abdichten. Die Abdichtung muss Durchgängig von der Bodenplatte bis 15cm über Gelände sein.
     
Thema:

Seitlicher Wassereintritt am Sockel (Riemchen geklebt mit Putzfugen)

Die Seite wird geladen...

Seitlicher Wassereintritt am Sockel (Riemchen geklebt mit Putzfugen) - Ähnliche Themen

  1. Unterverteilung mit seitlicher Verankerung

    Unterverteilung mit seitlicher Verankerung: Hi, ich möchte von einem Elektriker-Unternehmen in einem MFH aus den 1950er Jahren in 8 Wohnungen einen Zählerschrank aus dem Baujahr durch eine...
  2. Seitlicher Wassereintritt über Bodenplatte ins Gartenhaus

    Seitlicher Wassereintritt über Bodenplatte ins Gartenhaus: Hallo, ich bräuchte mal euren Rat oder Tipp. Wir haben diesen Sommer 2024 ein Gartenhaus aus Holz (34mm Wanddicke) auf einer 20cm dicken...
  3. Abstand Balkon zum Nachbarn (seitlich)

    Abstand Balkon zum Nachbarn (seitlich): In einem unbeplanten Innenbereich einer historischen Altstadt in Baden-Württemberg wurde in eine Baulücke ein neues Gebäude mit einer...
  4. Fertiggarage Fundament seitlich offen!!!

    Fertiggarage Fundament seitlich offen!!!: Hallo zusammen, unser Bauträger hat letzte Woche die Fertiggarage aufgestellt. Sie steht auf zwei Streifenfundamenten, die quer zur Fahrtrichtung...
  5. Braas Tegalit tropft seitlich

    Braas Tegalit tropft seitlich: Hallo zusammen, Eir haben ein neues Haus bezogen was mit Brass Tegalit Ziegeln gedeckt ist. Leider haben wir festgestellt, dass es bei Regen...