Sektionaltor dämmen

Diskutiere Sektionaltor dämmen im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo zusammen! Ich würde gerne das Sektionaltor (Rolltor) meiner Halle dämmen. Der Plan war es von innen 120mm Steicoflex Platten anzulegen....

  1. #1 miuasup, 06.12.2024
    miuasup

    miuasup

    Dabei seit:
    24.06.2015
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    selbstständig
    Ort:
    Otzberg
    Hallo zusammen!

    Ich würde gerne das Sektionaltor (Rolltor) meiner Halle dämmen. Der Plan war es von innen 120mm Steicoflex Platten anzulegen. Würde in der Summe 96kg zusätzlich ausmachen...

    Ich hatte bei Hörmann gefragt, ob das geht. Die typische Antwort kam zurück:
    "wir können Ihnen hier nur dringlichst davon abraten eine bauliche Veränderung an Ihrer Toranlage vorzunehmen.
    Für ein zusätzliches Gewicht von 100 kg ist ihre Toranlage nicht ausgelegt!"

    Nun, was meint ihr dazu? Das Gewicht würde sich ja gleichmäßig auf die 16m² verteilen...

    Der Antrieb ist manuell. Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass das die Federn oben nicht schaffen...

    Es geht mir primär um die Schalldämmung niedriger Frequenzen. Alternativ hatte ich überlegt eine Art Rollvorhang aus 80mm Schaafswolldämmung zu konstruieren. Ich gehe davon aus, dass der schall besser gedämmt wird, wenn ein kleiner Abstand zwischen dem Vorhang und dem Tor besteht. Wenn man die schaafswolle direkt aufklebt, wäre das für die Körperschalldämmung wahrscheinlich schlechter, so meine Theorie.
     
  2. #2 ichweisnix, 06.12.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    394
    Mach das zweite
     
  3. #3 VollNormal, 06.12.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.530
    Zustimmungen:
    2.224
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Wie kämen wir dazu, demjenigen, der es am Besten wissen müsste, zu widersprechen?

    Ja und? Die Anzahl und Leistungsfähigkeit der Antriebe und Halterungen bleibt die Gleiche. Und diese sind nicht auf die zusätzliche Last ausgelegt - egal wie groß die Fläche des Tors ist.
     
  4. #4 miuasup, 10.12.2024
    miuasup

    miuasup

    Dabei seit:
    24.06.2015
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    selbstständig
    Ort:
    Otzberg
    Ok. Danke für die Antworten. Ich werde das mit dem vorhang umsetzen..
     
Thema:

Sektionaltor dämmen

Die Seite wird geladen...

Sektionaltor dämmen - Ähnliche Themen

  1. Hörmann Sektionaltor quietscht: mit was sollte man schmieren/fetten?

    Hörmann Sektionaltor quietscht: mit was sollte man schmieren/fetten?: Hallo, wir haben seit 14 Tagen ein 5m breites Hörmann LPU42 Sektionaltor mit Supramatic 4 Motor und sind eigentlich sehr zufrieden. Jetzt nach 14...
  2. Befestigung Sektionaltor

    Befestigung Sektionaltor: Hallo Kann mir jemand sagen ob die Befestigung des Sektionaltors auf dem Bild fachgerecht ist? Heute hat sich das jemand angeschaut und sagte...
  3. Sektionaltor richtes Standardmaß für Höhe

    Sektionaltor richtes Standardmaß für Höhe: Hallo Zusammen, ich lasse gerade eine Garage bauen und stehen nun vor der Bestellung eines Sektionaltores. Es sollte eine Hörmann Standard Tor...
  4. Rolltor contra Sektionaltor contra Seitensektionaltor

    Rolltor contra Sektionaltor contra Seitensektionaltor: Guten Morgen, ich errichte gerade eine Garage, die Bodenplatte ist schon fertig und war mit mir bezüglich einer Torlösung einig: Lichte Höhe...
  5. Schlupftüre Sektionaltor pro & contra

    Schlupftüre Sektionaltor pro & contra: Guten Morgen, ich baue gerade eine Flachdachgarage mit einem REI 90 Feuerschutzpaneel und brauche ein Garagentor mit 500 cm Breite. Ist im Eck...