Sektionaltor mit Dämmwert 2,0

Diskutiere Sektionaltor mit Dämmwert 2,0 im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo, für eine gewerblich genutzte Werkstatthalle besteht der Wunsch die Sektionaltore (BxH =4x4,5m) -mit Ausnahme der untersten Reihe-...

  1. #1 HolzhausWolli, 13.09.2008
    HolzhausWolli

    HolzhausWolli

    Dabei seit:
    20.02.2006
    Beiträge:
    2.091
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Siegen
    Benutzertitelzusatz:
    Baustatus: Längst fertig
    Hallo,

    für eine gewerblich genutzte Werkstatthalle besteht der Wunsch die Sektionaltore (BxH =4x4,5m) -mit Ausnahme der untersten Reihe- komplett mit verglasten Kassetten auszuführen.

    Wir haben nun die nicht weiter recherchierte Inforrmation erhalten, daß diese Torausführung nicht mit einem Dämmfaktor von 2,0 oder besser zu bekommen ist. Es wäre maximal möglich 1Reihe mit verglasten Kassetten auszuführen. Dies wiederum wäre in Hinsicht des Tageslichteinfalls und insbesondere der Optik des Gebäudes sehr ungünstig.

    Diese Tordämmung ist aber im Zusammenhang mit dem Gesamtkonzept (EneV -30%) zwingend erforderlich.

    Kennt jemand Bezugsquellen für die gewünschten Tore oder sind die tatsächlich nicht am Markt erhältlich?

    Ich danke für Hinweise und Tipps!
     
  2. #2 aldente, 13.09.2008
    aldente

    aldente

    Dabei seit:
    29.08.2008
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Tischler / Fliesenleger
    Ort:
    Altena
    Hm, ich hab diese Woche eine "Glas", vielmehr Kunststoffscheibe in Isolierbauweise in einem Sektionaltor ausgetauscht und deren Aufbauweise studiert. Die Scheibe ist nur ähnlich einer Iso-Glas aufgebaut, also Scheibe-Alurahmen-Scheibe. Sie ist nicht evakuiert und mit Inerdgas befüllt, was eine fehlende Versiegelung im Alurandbereich zeigt. Meines Erachtens geht das mit Ks-Scheiben auch nicht, weil das Material viel zu elastisch ist, um einem nötigen Unterdruck entgegen zu wirken. Daraus ergiebt sich eine deutlich schlechterer Dämmwert als der Rest des Tores. Ergo beudeutet viel Licht gleich viel schlechterer Dämmwert.
    Das alternativ echtes Isolierglas eingestzt wird, kenne ich nicht bei einem Hersteller, und wird wohl Gewichts und Sicherheitsgründe haben.
     
  3. #3 HolzhausWolli, 14.09.2008
    HolzhausWolli

    HolzhausWolli

    Dabei seit:
    20.02.2006
    Beiträge:
    2.091
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Siegen
    Benutzertitelzusatz:
    Baustatus: Längst fertig
    Erst mal danke für Deinen Hinweis....

    Klingt allses recht logisch. Dachte, daß es ggf. 3-fach-Verglasungen (aus Kunststoff) gibt, die eine besserer Isolierung auch ohne Edelgas erreichen und den Wert von 2.0 hinkriegen...

    Kenne mich aber mit der Materie nicht aus, muß aber bald die Tore bemustern und freigeben.

    Ich hoffe, daß ggf. noch weitere hilfreiche Antworten kommen und mir ein Stück weiterhelfen.
     
  4. #4 aldente, 15.09.2008
    aldente

    aldente

    Dabei seit:
    29.08.2008
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Tischler / Fliesenleger
    Ort:
    Altena
    Frag doch einfach mal bei einschlägigen Herstellern nach, Dein Ansatz ist auch für mich interessant, evt. kommt ja mal eine Anfrage rein.
     
Thema:

Sektionaltor mit Dämmwert 2,0

Die Seite wird geladen...

Sektionaltor mit Dämmwert 2,0 - Ähnliche Themen

  1. Problem mit Sektionaltor Schrägschnitt

    Problem mit Sektionaltor Schrägschnitt: Moin zusammen, ich habe mir ein Sektionaltor auf Maß bestellt. Besonderheit: Schrägschnitt zum Höhenausgleich aufgrund Bodengefälles, d.h. das...
  2. Sektionaltor schneiden

    Sektionaltor schneiden: Ich packe das Thema mal hier rein. Ich möchte in meinem Carport dann doch ein Sektionaltor einbauen. Problem ist, dass der Boden schräg ist. Kann...
  3. Garageneinfahrt mit Sektionaltor

    Garageneinfahrt mit Sektionaltor: Guten Tag alle Bauexperten, ich saniere eine Garageneinfahrt und würde mich über Vorschläge zur Gestaltung des Überganges vom Granitpflaster über...
  4. Sektionaltor oben undicht. Hörmann 5m - Supramatic P2

    Sektionaltor oben undicht. Hörmann 5m - Supramatic P2: Hallo, ich habe ein 5m Sektionaltor mit Supramatic P2 Antrieb. Das Tor ist geschlossen unten und seitlich dicht, leider ist oben ein ca. 5-10mm...
  5. Sektionaltor gegen Einbruch sichern

    Sektionaltor gegen Einbruch sichern: Ich habe eine Garage mit Sektionaltor, die vom Keller aus zugänglich ist. Wenn man in der Garage steht, kann man ja den Torantrieb an der Schiene...