Sektionaltor

Diskutiere Sektionaltor im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Moin! Ich bin neu und bräuchte mal eine Expertenmeinung! Hoffe es kann mir hier jemand weiterhelfen. Ich habe mir eine Garage gebaut und...

  1. #1 jacky03, 24.02.2011
    jacky03

    jacky03

    Dabei seit:
    23.02.2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ-Mechaniker
    Ort:
    Tülau
    Moin!

    Ich bin neu und bräuchte mal eine Expertenmeinung!
    Hoffe es kann mir hier jemand weiterhelfen.

    Ich habe mir eine Garage gebaut und möchte dort nun ein Sektionaltor in einer Breite von 5m einbauen lassen.

    Nachdem ich jetzt einige Angebote von verschiedenen Herstellern bekommen habe schwanke ich zwischen Normstahl und Hörmann.

    Die Preisunterschiede sind dort aber nicht ganz unerheblich.

    Für das Nomstahl Tor würde ich bei einem Händler komplett mit Einbau 350 Euro mehr bezahlen als für das Hörmann Tor aus dem Baumarkt.

    Ich konnte bei den beiden Herstellern nicht den großen Unterschied feststellen.

    Worauf muss ich achten???

    Wo liegt der Unterschied zwischen der Normstahl Euro Serie und der G60 Serie?

    Ich möchte keine positiven oder negativen Bewertungen der Produkte haben!!!


    Über eure Meinung würde ich mich sehr freuen!

    Grüßle aus dem kühlen Norden

    Jacky
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 24.02.2011
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Was soll die Frage?? Ist es relevant, wenn beim einen die Bolzen M 14 und beim anderen M 12 sind?

    Und was soll ein Vergleich von Baumarktpreis ohne Montage und mit Selbstabholung gegen ein Angebot einschl. Montage und damit incl. Anlieferung, Gewährleistung und allem Klimbim.

    Meine Werkstatt will für das Montieren neuer Bremsscheiben 200 € mehr als die Scheiben bei ASU kosten. :mauer
     
  3. #3 jacky03, 24.02.2011
    jacky03

    jacky03

    Dabei seit:
    23.02.2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ-Mechaniker
    Ort:
    Tülau
    Sorry, da habe ich mich wohl etwas falsch ausgedrückt!

    Natürlich bezieht sich die Montage mit allem drum und dran sowohl auf das Tor aus dem Baumarkt wie auch das vom Händler.

    Der Preisunterschied sollte sich also irgendwie anders zusammensetzen, was mir als nichtwissender aber nicht sofort verständlich klar ist.

    Mir wurde als Erklärung angegeben das Motor, Materialoberfläche des Tores sowie Laufrollen bei dem einen besser seien sollen als bei dem anderen.

    Ist das so ?????
    Da ich auf diesem Gebiet nicht vom Fach bin dachte ich Frage hier mal nach!
     
  4. Vossi

    Vossi

    Dabei seit:
    30.11.2008
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wohnraumgestalter
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Benutzertitelzusatz:
    Freigeist und Erfinder
    Der Handwerker aus dem Baumarkt arbeitet gezwungenermaßen unter dem gängigen Preisniveau. Sonst dürften sich Deine Tore kaum unterscheiden, aber verglichen hast Du ja.
     
Thema:

Sektionaltor

Die Seite wird geladen...

Sektionaltor - Ähnliche Themen

  1. Sektionaltor schneiden

    Sektionaltor schneiden: Ich packe das Thema mal hier rein. Ich möchte in meinem Carport dann doch ein Sektionaltor einbauen. Problem ist, dass der Boden schräg ist. Kann...
  2. Garageneinfahrt mit Sektionaltor

    Garageneinfahrt mit Sektionaltor: Guten Tag alle Bauexperten, ich saniere eine Garageneinfahrt und würde mich über Vorschläge zur Gestaltung des Überganges vom Granitpflaster über...
  3. Sektionaltor oben undicht. Hörmann 5m - Supramatic P2

    Sektionaltor oben undicht. Hörmann 5m - Supramatic P2: Hallo, ich habe ein 5m Sektionaltor mit Supramatic P2 Antrieb. Das Tor ist geschlossen unten und seitlich dicht, leider ist oben ein ca. 5-10mm...
  4. Sektionaltor gegen Einbruch sichern

    Sektionaltor gegen Einbruch sichern: Ich habe eine Garage mit Sektionaltor, die vom Keller aus zugänglich ist. Wenn man in der Garage steht, kann man ja den Torantrieb an der Schiene...
  5. Sektionaltor dämmen

    Sektionaltor dämmen: Hallo zusammen! Ich würde gerne das Sektionaltor (Rolltor) meiner Halle dämmen. Der Plan war es von innen 120mm Steicoflex Platten anzulegen....