Setzriss in Aussenwand

Diskutiere Setzriss in Aussenwand im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir wollen ein Haus (Baujahr 1986) kaufen, das einen Setzriss von circa 2m Länge hat. Dieser ist 1-2mm dick und an einer Stelle...

  1. #1 binchen, 18.06.2009
    binchen

    binchen

    Dabei seit:
    18.06.2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Hamburg
    Hallo zusammen,
    wir wollen ein Haus (Baujahr 1986) kaufen, das einen Setzriss von circa 2m Länge hat. Dieser ist 1-2mm dick und an einer Stelle circa 5mm dick. Hier habe ich einen Stab reingesteckt, der ca. 20cm reinging. Nun mache ich mir doch ein wenig Sorgen...Wie seht ihr das? Ist der harmlos? Müßte man das reparieren? Vielen Dank im voraus!
     
  2. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    wieso soll das von Setzungen kommen?
     
  3. #3 binchen, 18.06.2009
    binchen

    binchen

    Dabei seit:
    18.06.2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Hamburg
    ...ich dachte, diese Risse nennt man so...
     
  4. #4 fitzgerald, 04.08.2009
    fitzgerald

    fitzgerald

    Dabei seit:
    28.05.2009
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Wien
    Bin kein Experte

    Aber die Fensterbank ist nach meinem Geschmack fehlerhaft eingebaut.
    Da sammelt sich Wasser unter der Fensterbrett und zwischen Fensterbrett und Mauerwerk. Im Winter hat es dann halt irgendwann mal gekracht.
    Als erstes würde ich das Fensterbrett neu einbauen.
    Das ist eine Alubank, die sommerliche Temperaturdehnung ist da auch nicht ohne. Die gerissenen Fugen würde ich einige cm tief auskratzen und neu verfugen. Die gerissenen Ziegel gehören eigentlich auch verschlossen, man kann ja mal einen Epoxidbaukleber versuchen und wenn's nichts nutzt in Folge versuchen die kaputten Ziegel zu tauschen. Bin aber wie gesagt kein Sachverständiger
     
  5. #5 Herr Nilsson, 05.08.2009
    Herr Nilsson

    Herr Nilsson

    Dabei seit:
    30.06.2008
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    Köln
    In "Rollschichtoptik", gell:sleeping?
    Mmmh, ich auch nicht, aber ne Alufensterbank erkenne ich meist schon.

    Diese Art von Rissbildung rührt meist schlicht und ergreifend von divergierender Verteilung der Lasten im Mauerwerk (ungleichmäßige Last- und Spannungsbilder um Öffnungsbereiche herum z.B.). Manch einer nennt das "Risse infolge Einwirkung von Kerbspannung".

    Vielleicht hat aber auch nur die Alubank das Mauerwerk gesprengt:e_smiley_brille02:?
     
  6. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Und nach 2 Monaten ist die zu Alu geworden :mega_lol:
     
  7. #7 fitzgerald, 10.08.2009
    fitzgerald

    fitzgerald

    Dabei seit:
    28.05.2009
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Wien
    1. Gut habe ich mich halt zum Deppen gemacht, kein Problem.:p
    2. Wieder was dazugelernt.

    Kann mir noch wer erklären warum auch Ziegel gerissen sind ? Das sind doch Vollziegel, hätte da der Riß nicht eher in der Mörtelfuge passieren müssen ?
     
  8. #8 Herr Nilsson, 11.08.2009
    Herr Nilsson

    Herr Nilsson

    Dabei seit:
    30.06.2008
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    Köln
    Nein. Der Riss ensteht entlang der "Spannungslinie", solange die Festigkeit des Baustoffes dies nicht verhindert. Schafft ein Stein nicht immer.
     
  9. #9 gunther1948, 12.08.2009
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    gehe mal davon aus, daß die klinker das verblendmauerwerk sind. dann müßten die -setzungsrisse - auch in dem tragenden wandteil auftreten.

    gruss aus de pfalz
     
Thema: Setzriss in Aussenwand
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. risse ziegel www.bauexpertenforum.de

Die Seite wird geladen...

Setzriss in Aussenwand - Ähnliche Themen

  1. Setzrisse - harmlos oder Handlungsbedarf?

    Setzrisse - harmlos oder Handlungsbedarf?: Hallo zusammen, in meiner neuen Mietwohnung in einem denkmalgeschützten Haus gibt es einige Setzrisse im Flur, die mir Sorgen bereiten. Mein...
  2. Sind das Setzrisse?

    Sind das Setzrisse?: Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe sozusagen überhaupt keine Ahnung in puncto Immobilien etc. Ich versuche nun, mein Problem bzw. meine...
  3. Neue Setzrisse an altem Gebäude - Durch Grundwasserentnahme?

    Neue Setzrisse an altem Gebäude - Durch Grundwasserentnahme?: Bitte Entfernen MfG
  4. Setzrisse/Risse durch Feuchtigkeit?

    Setzrisse/Risse durch Feuchtigkeit?: Hallo, vorab, ich bin Leie und habe nicht viel Ahnung von dem Thema. Ich wohne seit 7 Jahren in einer Mietwohnung. Das Haus ist ein Neubau und...
  5. Setzrisse - Handlungsbedarf?

    Setzrisse - Handlungsbedarf?: Moin zusammen! Wir haben unser EFH bereits in 1999 schlüsselfertig bauen lassen. Der Untergrund ist von der Tragsfähigkeit eher suboptimal...