Setzrisse - harmlos oder Handlungsbedarf?

Diskutiere Setzrisse - harmlos oder Handlungsbedarf? im "Bautenschutz" Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, in meiner neuen Mietwohnung in einem denkmalgeschützten Haus gibt es einige Setzrisse im Flur, die mir Sorgen bereiten. Mein...

  1. rsnknd

    rsnknd

    Dabei seit:
    26.03.2025
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    in meiner neuen Mietwohnung in einem denkmalgeschützten Haus gibt es einige Setzrisse im Flur, die mir Sorgen bereiten. Mein Vermieter meint, dass sie harmlos wären. Allerdings wurde das nicht von einem Gutachter geprüft, sondern es ist lediglich seine Einschätzung.

    Die Risse sind sowohl unten als auch oben im Treppenhaus direkt unter meiner Wohnung an der Ecke der Wand. Ich habe ein Foto angehängt.
    IMG_20250325_202408.jpg
    Hat jemand Erfahrung mit Setzrissen und kann einschätzen, woran man erkennt, ob sie unbedenklich sind oder ein größeres Problem darstellen könnten? Ich weiß, dass es mit einer Beurteilung aus der Ferne schwierig ist. Um einen Rat würde ich mich trotzdem freuen.

    Vielen Dank im Voraus für eure Einschätzungen!
     
  2. #2 Tilfred, 26.03.2025
    Tilfred

    Tilfred

    Dabei seit:
    02.12.2019
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    105
    Beruf:
    Dipl.-Ing (MB)
    Ort:
    DD
    Woher weißt Du, dass es Setzrisse sind? So kann das niemand beurteilen: Pläne? Ort? Bauweise? Ist der Riss durchgehend? gibt es weitere Stellen?

    Des Weiteren frage ich mich, warum Du überhaupt eingezogen bist, wenn Du Dir so große Sorgen machst, der Riss wird ja schon vor Unterschrift des MV da gewesen sein.
     
  3. #3 KeinBauexperte1, 26.03.2025
    KeinBauexperte1

    KeinBauexperte1

    Dabei seit:
    23.08.2022
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    18
    Auf dem Bild ist klar zu sehen, dass der Putz gerissen ist. Ob das Mauerwerk auch einen Riss hat, ist nicht zu erkennen. Um die zu sehen, muss der Putz runter :)
     
  4. #4 nordanney, 26.03.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.737
    Zustimmungen:
    2.572
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Nicht mit Häusern, die vielleicht im vorletzten Jahrhundert gebaut wurden.
    Kann man gar nicht erkennen. Muss sich jemand anschauen.
    Vielleicht kennt er die Risse ja schon seit 1994 und weiß, dass seitdem nichts passiert ist?
     
  5. #5 VollNormal, 26.03.2025
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.695
    Zustimmungen:
    2.384
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Dem Bild nach wurde ein viel zu harter Oberputz auf einen weichen Unterputz (mutmaßlich Lehmputz) aufgetragen. Da der Lehm bei wechselnder Feuchte quillt bzw. schwindet, der hydraulisch erhärtete Oberputz diese Bewegung aber nicht mitmacht, sind Risse nicht vermeidbar.
     
Thema:

Setzrisse - harmlos oder Handlungsbedarf?

Die Seite wird geladen...

Setzrisse - harmlos oder Handlungsbedarf? - Ähnliche Themen

  1. Sind das Setzrisse?

    Sind das Setzrisse?: Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe sozusagen überhaupt keine Ahnung in puncto Immobilien etc. Ich versuche nun, mein Problem bzw. meine...
  2. Neue Setzrisse an altem Gebäude - Durch Grundwasserentnahme?

    Neue Setzrisse an altem Gebäude - Durch Grundwasserentnahme?: Bitte Entfernen MfG
  3. Setzrisse/Risse durch Feuchtigkeit?

    Setzrisse/Risse durch Feuchtigkeit?: Hallo, vorab, ich bin Leie und habe nicht viel Ahnung von dem Thema. Ich wohne seit 7 Jahren in einer Mietwohnung. Das Haus ist ein Neubau und...
  4. Setzrisse - Handlungsbedarf?

    Setzrisse - Handlungsbedarf?: Moin zusammen! Wir haben unser EFH bereits in 1999 schlüsselfertig bauen lassen. Der Untergrund ist von der Tragsfähigkeit eher suboptimal...
  5. Setzrisse zwischen Balkonkonstruktion und Gebäude

    Setzrisse zwischen Balkonkonstruktion und Gebäude: Hallo vor langer Zeit wurde mal eine Balkonkonstruktion, mit einem Eingangsbereich darunter an dem Haus angebracht. Es haben sich Setzrisse...