SGWN Garantieversicherung

Diskutiere SGWN Garantieversicherung im Bauvertrag Forum im Bereich Rund um den Bau; Danke Lebski, Bruno und Eric für die angeregte Diskussion und die vielen Tipps. Mich wundert ein wenig, dass ich hier im Board noch nie...

  1. Laie

    Laie

    Dabei seit:
    09.02.2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Laie
    Ort:
    Thüringen
    Danke

    Lebski, Bruno und Eric für die angeregte Diskussion und die vielen Tipps.

    Mich wundert ein wenig, dass ich hier im Board noch nie etwas über die SGWN-Problematik gelesen hatte.

    Die grundsätzliche Vorgehensweise (Treuhandkonto , 5 % (statt 100%) Bürgschaft) von Eric und die Idee mit (vom BT zu bezahlenden) unabhängigen Sachverständigen finde ich ebenfalls sehr gut.

    Da es offensichtlich keinen Ersatz für 100% Gewährleistungsbürgschaft gibt, müssten zusätzlich (!) zu dem obigen Maßnahmen ein Ausgleich für die fehlenden 95% Bürgschaft geschaffen werden. Doch hierfür Vorschläge zu unterbreiten, ist eigentlich der BT am Zug.

    Jetzt muss ich dem BT nun noch animieren, sich zu bewegen!!!

    Nix schwieriger als dass!!!
     
  2. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    13
    Sie müssen aufpassen, daß Ihnen Ihr BT nicht auch noch Pleite geht.

    Insofern finde ich den gemeinsam erarbeiteten Vorschlag nicht schlecht: Zahlung der noch ausstehenden Restraten auf Treuhandkonto, Überprüfung der Abnahmefähigkeit durch Sachverständigen Ihrer Wahl > auf Kosten des BT, nach Abnahme Freigabe des Geldes auf Treuhandkonto, Restrate von 5% wird für die Dauer der Gewährleistungszeit vom Bauherrn einbehalten und kann vom BT gegen Gestellung einer Bankbürgschaft abgelöst werde.

    Mehr hätten Sie beim besten Willen weder damals noch heute erreichen können. Die SGWN hat mehr, viel mehr versprochen und das Ergebnis sieht man > Seifenblasen.

    Als mir die Vertragsbedingungen der SGWN vorgelegt wurden, war ich skeptisch, ob das Angebot überhaupt seriös ist. Dem Bauunternehmer habe ich abgeraten, mit der SGWN nach der Insolvenz des BT weiter zu bauen. Er hat es dennoch getan mit dem Ergebnis: Verlust durch Insolvenz des BT 6-stellig, anschließend bei der SGWN nochmals 4-stellig.

    Die von Bruno genannten 1,5% dürfte die von Banken - bei guter Bonität - geforderte Avalprovision für eine Bürgschaft sein. Die SGWN hat aber mehrere hinter einander geschaltete Garantien/Bürgschaften gestellt und das schon bei Vertragsabschluß mit dem Bauherrn, also mit erheblichem zeitlichen Risiko: Bauzeit + 5 Jahre nach Abnahme. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die BT dafür nur 1,5% zu zahlen hatten.

    Übrigens hat Haera auf seiner web-Seite ganz gute Infos zur SGWN.
     
  3. Bruno

    Bruno

    Dabei seit:
    28.02.2003
    Beiträge:
    3.943
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    86167 Augsburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauexperte - Augsburg
    Die 1,5% standen irgendwo in einer Pressemitteilung von SGWN. Im Vergleich zu Avalprovisionen für Bürgschaften (= Zins, den der Bürgschaftsnehmer zu zahlen hat) ein geringer Satz. Avalprovisionen fallen nämlich jährlich an. Daran sieht man, wie unrealistisch Bürgschaften über die volle Auftragssumme sind. Bei 5 Jahren Gewährleistung ergeben sich 7,5% der Bausumme. Wo soll das angesichts von Umsatzrenditen unter 1% im Baugewerbe herkommen?
     
  4. Laie

    Laie

    Dabei seit:
    09.02.2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Laie
    Ort:
    Thüringen
    Danke....

    nochmals.

    Jetzt muss sich der Bt (mit samst Anwalt) nur noch auf die Vorschläge einlassen.

    Die Tage kam nämlich ein Brief ihres Anwalt, den man auch unter Dummenfang :irre mit dem Motto "Was wollen sie überhaupt?" überschreiben könnte.
    :mauer
    Nix ist härter als das Leben.

    Die Seite von Haera ist wirklich gut. Gibt es noch mehr solche Info-Seiten?
     
  5. Laie

    Laie

    Dabei seit:
    09.02.2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Laie
    Ort:
    Thüringen
    Hallo zusammen, ich habe noch eine kleine Ergänzungsfrage:

    Kennt jemand einen SGWN-Interessensverein? Das Problem dürfte ja einige interessieren. Leider habe ich sonst im Internet nicht viel gefunden.

    Danke
     
Thema: SGWN Garantieversicherung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. vertragserfüllungsbürgschaft 100%

    ,
  2. sgwn