Sicherung mit Schuko als 2P oder 1P+N

Diskutiere Sicherung mit Schuko als 2P oder 1P+N im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich möchte eine Lüftungsanlage mit einem eigenen LS Schalter versehen. Das ist keine Festinstallation, und wird mit einem Schuko Stecker...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DieterDirk

    DieterDirk

    Dabei seit:
    08.06.2022
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    2
    Hallo,
    ich möchte eine Lüftungsanlage mit einem eigenen LS Schalter versehen. Das ist keine Festinstallation, und wird mit einem Schuko Stecker verbunden. Ich weiss also nicht, was L und N ist (bzw es kann wechseln).
    Brauche ich da einen 2poligen Automaten, oder geht auch 1P+N. Um ehrlich zu sein, verstehe ich den Unterschied nicht ganz. Geht 1P+N auch bei Verdrehung des Schuko Steckers? Danke jakob
     
  2. #2 Ab in die Ruine, 15.05.2025 um 14:55 Uhr
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    244
    Mit so wenig Vorwissen, solltest Du unbedingt einen Elektriker beauftragen.
     
    Alex88 und chris84 gefällt das.
  3. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.130
    Zustimmungen:
    3.275
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Strom kann schwarz, hässlich und leblos machen, daher ist das basteln mit Strom nichts für Laien
    wie @Ab in die Ruine schreibt, hol eine E Fachkraft
     
    11ant und Ab in die Ruine gefällt das.
  4. #4 Ab in die Ruine, 15.05.2025 um 15:31 Uhr
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    244
    Wenigstens eines kann ich dir sagen. Hat das Lüftungsgerät ab Werk einen Schutzkontaktstecker, kannst Du ihn ganz einfach in jede fachgerecht installierte Steckdose stecken. Die ist dann auch korrekt mit einem einphasigen LS abgesichert und bei aktuellen Installationen mit einem RCD geschützt.
    Willst Du selber einen Stecker dranfummeln, lass die Finger davon.
     
    11ant gefällt das.
  5. DieterDirk

    DieterDirk

    Dabei seit:
    08.06.2022
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    2
    Danke Leute,
    ich weiss, dass Strom gefährlich ist. Keine Sorge. Könnt ihr mir trotzdem die Frage beantworten?
    Funktioniert ein 1P+N bei einem Schuko Stecker, der mal so rum, mal andersrum gesteckt wird (ich gehe nicht davon aus)?
    Und ja, alle Steckdosen sind natürlich mit einem Automaten abgesichert. Allerdings alles 16A und man soll die Lüftung mit nicht mehr als 10A absichern… deshalb die Frage.

    Danke
     
  6. #6 Ab in die Ruine, 15.05.2025 um 16:26 Uhr
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    244
    Nochmal, Finger weg. LS sind ein oder dreiphasig. 1P+N wird sicher ein FI/LS sein und kein LS.
    Hat dein Lüftungsgerät einen werkseitig montierten Schukostecker? Wenn nein, bin ich hier raus.
     
  7. ynnus

    ynnus

    Dabei seit:
    19.09.2018
    Beiträge:
    631
    Zustimmungen:
    280
    Beruf:
    Programmierer
    Du benötigst bei einer Phase einen ganz normalen 1-poligen Schutzschalter. Das hat nichts damit zu tun, wie rum du am Ende den Schuko-Stecker einsteckst. Es wird die Phase abgesichert, und da du nur eine hast (L, N und P, also 1 Phase) reicht ein Pol.
     
  8. #8 Ab in die Ruine, 15.05.2025 um 16:39 Uhr
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    244
    Da der Fragesteller immer wieder nach L und N und deren Vertauschung fragt, gehe ich davon aus, dass sein Gerät keinen Stecker hat. Und dann kann es wirklich darauf ankommen wo die Phase ist. Aber bei dem Kenntnisstand von 0, sollte er da garnichts machen.
     
Thema:

Sicherung mit Schuko als 2P oder 1P+N

Die Seite wird geladen...

Sicherung mit Schuko als 2P oder 1P+N - Ähnliche Themen

  1. Absturz Sicherung Dachterrasse

    Absturz Sicherung Dachterrasse: Guten Morgen zusammen, Mein erster Beitrag hier, also seit mir bitte gnädig . Ich habe eine Kernsanierung eines Altbaus(1923) plus 80qm Anbau...
  2. 5x2.5mm² für Herd auf Backofen mitaufteilen: welche Sicherung ist zulässig

    5x2.5mm² für Herd auf Backofen mitaufteilen: welche Sicherung ist zulässig: Aufgrund des Änderungswunsches einer Dame muss die 5*2.5mm² Leitung für den Herd vorgesehen mit 2Phasen auf das Ceranfeld und 1Phase auf den...
  3. Pumpe der FBH mit eigener SIcherung?

    Pumpe der FBH mit eigener SIcherung?: Hallo liebe Gemeinde, wir haben bei der FBH die Pumpe Wilo Para 15/6-43/sc verbaut. Diese zeigt nun, trotz funktionierender Stromversorgung,...
  4. Sicherung Summer Haustür

    Sicherung Summer Haustür: Hallo zusammen, Ich habe mir eine Videosprechanlage gekauft. Das ganze geht über 2 Draht System. Der Anschluss ging problemlos. Nun ist die...
  5. Sicherung fliegt ein mal raus nach Aktivieren

    Sicherung fliegt ein mal raus nach Aktivieren: Moin zusammen, Ich bin gerade am Wohnzimmer renovieren, also Tapezieren und Streichen. Dafür schalte ich während der Arbeiten die Sicherung vom...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.