Sichtschutz aus Glas ohne Fundament

Diskutiere Sichtschutz aus Glas ohne Fundament im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Ich möchte mir in meinem Garten zur Gartendusche einen Sichtschutz aus satiniertem Glas setzten. Höhe insgesamt 187cm. Der Bereich ist...

  1. #1 Schneidi, 19.06.2023
    Schneidi

    Schneidi

    Dabei seit:
    19.06.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ich möchte mir in meinem Garten zur Gartendusche einen Sichtschutz aus satiniertem Glas setzten. Höhe insgesamt 187cm.

    Der Bereich ist gepflastert. Der Stein ist 6cm dick. Der Untergrund gescheit verdichtet mit Kalksteinbettung und darunter RC.

    Im Bereich, wo die Pfosten hin müssen laufen jedoch Leitungen (Brunnen und Frischwasser) welche im Winter nicht in Betrieb sind. Daher nicht besonders tief. Vielleicht 10 cm unter Stein.

    Entsprechend schlecht für ein Fundament. Jetzt dachte ich an Verbundanker, 160mm in das Bohrloch kloppen und den Pfosten setzen. Ich CH das möglich, oder Pfusch auf ganzer Linie?

    Der Sichtschutz steht genau parallel zwischen Wohnhaus und Gartensauna. Sauna ca. 3 Meter, Haus ca. 8 Meter weg.
     
  2. #2 Fasanenhof, 20.06.2023
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.146
    Zustimmungen:
    614
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    nein.

    Du hast ein Segel mit fast 1.9m Höhe, welches du auf einem winzigen Hebelarm stützen willst.
    Das steht nur bei Windstille, die ganze Linie wird dir umknicken, wenn da Wind drauf steht.

    Wenn du nicht tief arbeiten kannst, dann musst du den Fuss breiter bauen. hierfür könnte man eine kleine bewehrte Betonplatte giessen, einen Rahmen aus Stahl oder ähnliches bauen.

    Zeige am besten ein Foto von der Aufstellung, dann kann man kreativ werden.
     
    hanghaus2000 gefällt das.
  3. #3 Schneidi, 20.06.2023
    Zuletzt bearbeitet: 20.06.2023
    Schneidi

    Schneidi

    Dabei seit:
    19.06.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Das ganze sieht noch so aus, da wo die Markierungen sind, müssten die Pfosten zum stehen kommen
     

    Anhänge:

  4. #4 Fasanenhof, 21.06.2023
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.146
    Zustimmungen:
    614
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Bist du sicher, dass die Wasserleitung genau darunter verläuft?

    Für mich sieht es so aus, als würde der Wasserhahn um 10-20cm versetzt liegen.

    In diesem Fall könnte man einfach Pfosten einsetzen und mit Schnellbeton fixieren. Hauptsache vernünftig tief (40-50cm).
     
  5. #5 Schneidi, 21.06.2023
    Schneidi

    Schneidi

    Dabei seit:
    19.06.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Leider liegen da zwei Leitungen. Einmal Brunnenwasser, einmal Frischwasser, für Pool, und Nachbars Pool.

    Letztes Jahr hab ich den Garten erweitert und das kam alles neu. Hab nur nicht daran gedacht.

    Ich hatte jetzt überlegt vielleicht mit zusätzlich einer Lasche zu arbeiten und diese an die Pflanzsteine zu Dübeln. Diese stehen auf ordentlich Beton und sind ebenso mit Beton gefüllt. Zumindest die untere Reihe und die mittlere hälftig.
     
  6. #6 Fasanenhof, 21.06.2023
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.146
    Zustimmungen:
    614
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Wenn die Pflanzsteine auf 1 1/2 Höhen mit Beton verfüllt sind hast du einen recht soliden Anker.

    Am besten nimmst du so einen Balkenschuh und verdübelst ihn im Beton des untersten Steins mit langen Dübeln, etwa Fensterdübeln.
    upload_2023-6-21_10-31-17.png

    Dann hält die ganze last der Mauer die Balken fest. Solange du die Dübel vernünftig machst, bewegt sich da nichts.

    Ein Restrisiko wird bleiben, perfekt ist die Lösung nicht.

    Man könnte auf Nummer Sicher gehen und die Pflanzsteine bei den Balken weiter mit Beton auffüllen, damit sie besser zueinander verbunden sind und eine solidere Wand aufbauen.
     
Thema:

Sichtschutz aus Glas ohne Fundament

Die Seite wird geladen...

Sichtschutz aus Glas ohne Fundament - Ähnliche Themen

  1. WPC Sichtschutz

    WPC Sichtschutz: Hallo, Wir planen auf einem vorhandenen Betonfundament einen WPC Sichtschutzzaun zu bauen. Der Betonstreifen ist 20cm breit. Mit was für Schrauben...
  2. Zaun/Sichtschutz errichten

    Zaun/Sichtschutz errichten: Hallo ihr lieben! Wir haben an unserer Wohnung eine Terasse die ich gerne blickdicht machen würde, da es direkt an der straße ist. Wie am Bild zu...
  3. Zaun alternativen sichtschutz (doppelstabgitter)

    Zaun alternativen sichtschutz (doppelstabgitter): Hallo ich hab mir wie auf dem bild doppelstabgitter zugelegt, Das problem was ich habe wie man sehen kann das das graue sich irgendwie schrumpft,...
  4. Pflanzenkübel als Sichtschutz zwischen zwei Terrassen? Empfehlungen?

    Pflanzenkübel als Sichtschutz zwischen zwei Terrassen? Empfehlungen?: Wir planen zum Sichtschutz von zwei Terrassen Balkonkübel mit Bepflanzung von Pampasgras oder Bambus zu stellen. Die Balkonkübel sollten...
  5. Sichtschutz-Zaun auf der Terrasse aufbauen

    Sichtschutz-Zaun auf der Terrasse aufbauen: Hallo Zusammen, wir haben bei uns derzeit das folgende Problem: Wir würden gern auf unserer Terrasse einen Sichtschutz-Zaun aus Holz aufbauen...