Silikonfuge verbreitern zulässig?

Diskutiere Silikonfuge verbreitern zulässig? im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Guten Morgen, wie sich der ein oder andere erinnern wird, hatten wir etwas Probleme mit dem Fliesenleger. Ich habe hierzu noch eine andere...

  1. PTBenz

    PTBenz

    Dabei seit:
    21.04.2015
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Finanzwirt
    Ort:
    Riedstadt
    Guten Morgen,

    wie sich der ein oder andere erinnern wird, hatten wir etwas Probleme mit dem Fliesenleger.

    Ich habe hierzu noch eine andere Frage:

    er hat im WC zwischen Wand und Boden eine Silikonfuge gezogen. Wir haben dann festgestellt, dass diese nicht breit genug ist, da man die Kante der bodenfliese noch sehen kann und die Kante der Fliese von seiner Silikonfuge nicht überdeckt wird.

    Daraufhin, hat er auf ca 30cm breite nochmals Silikon auf die bereits bestehenede (ca 4 Monate alte) Fuge aufgetragen und etwas breiter abgezogen.

    Ist das überhaupt zulässig? vom optischen Anspruch mal abgesehen.

    Danke für eure Hilfe.
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Ist nicht fachgerecht, da keine ausreichende Haftung möglich (Sille verbindet sich nicht mit bereits vernetztem Sille).
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Die Hersteller raten von mehreren Lagen ab, vor allen Dingen wenn die untere Lage schon älter sein sollte. Als Notlösung empfiehlt man die neue Lage mit einer Mindeststärke von x mm auszuführen, ich glaube 3mm werden hier empfohlen. Dann wäre die neue Lage quasi getrennt zu betrachten Aber wie gesagt, das sind nur Empfehlungen. Ich kenne keinen Hersteller der in seinen Anwendungsempfehlungen "offiziell" mehre Lagen Silikon berücksichtigt da die beiden Lagen keine echte Verbindung mehr eingehen. Das muss aber nicht bedeuten, dass man das nicht machen kann, sofern die neue Lage für sich betrachtet werden kann.
     
  4. PTBenz

    PTBenz

    Dabei seit:
    21.04.2015
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Finanzwirt
    Ort:
    Riedstadt
    Danke...

    Unser Ziel ist es, die Silikonfugen aus der Rechnung zu streichen, sie zu entfernen und von einem wirklichen Fachmann neu und fachgerecht machen zu lassen.
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Wegen 30cm Fuge? Da lohnt sich ja die Anfahrt nicht.
     
  6. PTBenz

    PTBenz

    Dabei seit:
    21.04.2015
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Finanzwirt
    Ort:
    Riedstadt
    nene, der ist eh da, um die Fugen im Bad im OG (das was verpfuscht wurde) zu machen und dann darf der das WC gleich mit silikonieren, denn dort sind die Fugen zum Teil nicht fachgerecht oder einfach nur optische umweltverschmutzung, für die ich nicht bereit bin auch nur einen cent zu zahlen.
     
  7. #7 Achim Kaiser, 05.05.2015
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Es ist manchmal einfach nur noch schlimm ....
     
  8. PTBenz

    PTBenz

    Dabei seit:
    21.04.2015
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Finanzwirt
    Ort:
    Riedstadt
    was meinst du, Achim?

    dass jemand Pfusch abliefert oder dass ich nicht bereit bin, für Pfusch zu bezahlen?
     
  9. #9 Fliesenfuzzi, 07.05.2015
    Fliesenfuzzi

    Fliesenfuzzi

    Dabei seit:
    20.02.2013
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauunternehmer
    Ort:
    Bayern, ein Steinwurf von Tirol weg
    Benutzertitelzusatz:
    Sanierer
    das es soviele Pfuscher gibt. Und nein, das hängt nicht unbedingt mit der Abschaffung der Meisterpflicht zusammen. Den meisten Pfusch sehe ich bei den "alteingesessenen" Unternehmen. Die jüngeren Leute oder Quereinsteiger sind oft besser mit modernen Techniken vertraut.

    Das Bad kann noch so exakt und schön gefliest sein, miserable Silikonfugen machen dann oft den ganzen Eindruck zunichte.
     
  10. PTBenz

    PTBenz

    Dabei seit:
    21.04.2015
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Finanzwirt
    Ort:
    Riedstadt
    danke, Fliesenfuzzi.

    genau das sagte unser neuer Fliesenleger auch: oft sieht er bei älteren Mitarbeitern, die früher gut gefliest haben, dass sich da der Schlendrian einmogelt.

    aber wegen Silikonfugen: er hat einen Silikonmann, der nichts macht, außer (Silikon)fugen. Sieht traumhaft aus bei uns. Gut gewählte Farbe, präzise verarbeitet mit Ruhe und liebe zum Detail, auch in schwierigen Ecken.
     
Thema: Silikonfuge verbreitern zulässig?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. silikonfuge in 2 lagen

    ,
  2. silikonfugen nicht breit genug

    ,
  3. breite silikonfugen

    ,
  4. silikonfuge maximale breite,
  5. silikon überdecken
Die Seite wird geladen...

Silikonfuge verbreitern zulässig? - Ähnliche Themen

  1. Silikonfugen gerissen bei neuem Vinylboden im Badezimmer

    Silikonfugen gerissen bei neuem Vinylboden im Badezimmer: Geschätzte Bauexperten, Ich habe kürzlich einen schwimmenden Klick-Vinylboden im Badezimmer verlegen lassen. An zwei Stellen sind nun die...
  2. 2farbige Silikonfuge

    2farbige Silikonfuge: Hallo zusammen, bei meiner Badrenovierung hat mir das Forum oft sehr geholfen. Nun habe ich aber auch selbst mal eine Frage, zu der ich nichts...
  3. Silikonfugen werden weich und Heizungslack wird "flüssig"

    Silikonfugen werden weich und Heizungslack wird "flüssig": wir haben zwei Probleme: 1) bei meiner Mutter wurde vor 3 Jahren entlang der Badewanne eine neue Silikonfuge vom Fachmann gezogen, weil diese...
  4. MEM Waterstop als Silikonfuge?

    MEM Waterstop als Silikonfuge?: Hallo zusammen, Ich frage mich ob man folgendes Produkt auch als Fuge zwischen Duschtasse und Fliese verwenden kann statt Silikon? Vielleicht...
  5. Ratschlag - weiteres Vorgehen bei Silikonfugen in der Dusche

    Ratschlag - weiteres Vorgehen bei Silikonfugen in der Dusche: Hallo zusammen, habe eine neue Mietwohnung bezogen und war von der Dusche gar nicht angetan. Habe durch Chlorreiniger usw. mein bestes versucht -...