Silikonfugen als Teil der Abdichtarbeiten

Diskutiere Silikonfugen als Teil der Abdichtarbeiten im Bauvertrag Forum im Bereich Rund um den Bau; Guten Tag, Ich hoffe, ich bin hier im richtigen Unterforum. Wenn ein Fliesenleger das Fliesen des Bades pauschal „inkl. Abdichtarbeiten“...

  1. #1 PeterHm, 22.06.2024
    PeterHm

    PeterHm

    Dabei seit:
    20.03.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag,

    Ich hoffe, ich bin hier im richtigen Unterforum. Wenn ein Fliesenleger das Fliesen des Bades pauschal „inkl. Abdichtarbeiten“ anbietet, kann man davon ausgehen, dass damit nicht nur die Verbundabdichtung sondern auch die Silikonfugen dort wo zwingend erforderlich (zB an der Duschrinne; Übergang Wand / Boden; nicht an den Sanitärobjekten wie Toilette oder Waschbecken) Teil der pauschal mit angebotenen Abdichtarbeiten sind?
    Gibt es hierzu Erfahrungen oder eine branchenübliche Handhabung?
    Es geht darum, ob die separate zusätzliche Abrechnung korrekt ist.
     
  2. #2 Fabian Weber, 22.06.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    14.784
    Zustimmungen:
    5.673
    Silikon ist keine Abdichtung.

    Das gehört zur Verfugung der Fliesen. Will der Fliesenleger dafür auch extra Geld?

    Pauschalverträge ohne detaillierte Leistungsbeschreibung sind Mist.
     
  3. #3 PeterHm, 22.06.2024
    PeterHm

    PeterHm

    Dabei seit:
    20.03.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Streng genommen ist es kein Fliesenleger sondern Mikrozement (Fugenlos gespachtelt mit Versiegelung). Jetzt wollte er die Silikonfugen, die zwingend zwischen Wand und Boden sowie in den Wandecken notwendig sind, damit das ganz dicht ist, zusätzlich in Rechnung stellen. Bei einem Pauschalpreis würde ich fest davon ausgehen, dass zwingend zum Leistungsumfang gehörende Arbeiten inkludiert sind. Da Mikrozement etwas exotisch ist, würde ich als Vergleich den Fliesenleger sehen. Wenn dort die Silikonfugen als Standard Leistung als Teil der Fliesenarbeiten zu sehen sind, würde ich es analog sehen hier.
     
  4. #4 Fabian Weber, 22.06.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    14.784
    Zustimmungen:
    5.673
    Da irrst Du leider, es wird genau das pauschal abgerechnet was auch angeboten wurde. Wenn im Angebot keine Fugen enthalten waren, dann eben jetzt als Nachtrag.
     
    Kriminelle gefällt das.
  5. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.184
    Zustimmungen:
    3.839
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Als Architekt sollte der Unterschied zwischen Global und Detaillierten Pauschalvertrag bekannt sein.
    @PeterHm was ist es nun für ein Vertrag - explizit bitte
     
  6. #6 Fabian Weber, 22.06.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    14.784
    Zustimmungen:
    5.673
    Auch beim Globalpauschalvertrag muss die Leistung hinreichend beschrieben sein.

    Das andere wäre ein Einheitspreispauschalvertrag, das wäre natürlich das beste.
     
  7. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.184
    Zustimmungen:
    3.839
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Und
    Aber hier gibt es keine zusätzlichen Kosten die abgerechnet werden , hier ist 'all inclusive' auch bei 'Nichterwähnung' oder Definition von Leistungen.
     
  8. #8 PeterHm, 23.06.2024
    PeterHm

    PeterHm

    Dabei seit:
    20.03.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Es war ein Angebot, dass eine Gesamtpauschalpreis für das (vorab besichtigte) gesamt Bad genannt hatte, mit genau einer Pauschalposition (kein m2-Preis oder so). Die unten stehenden Angaben waren keine einzelpositionen sondern die Beschreibung der Pauschalpositionen:


    Pauschal für Beschichtung mit Mikrozement im Bad an Wänden und Fußboden - Untergrundvorbereitung/Spachtelarbeiten - Vollflächiges Verlegen einer Gaze
    - Beschichten 2 Lagig
    - Versiegelung 2 lagig
    inkl. Abdichtungsarbeiten
     
  9. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.184
    Zustimmungen:
    3.839
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Dann gibt es auch nix extra auch wenn hier Fabian und @Kriminelle anderer Ansicht sind, alle Leistungen die nötig sind um sach - fachgerecht herzustellen sind enthalten und besondere zusätzliche Vergütung gibt es keine.
     
  10. #10 Kriminelle, 23.06.2024
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    2.949
    Zustimmungen:
    1.464
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Ich wüsste jetzt nicht, warum ich mit diesem Satz „anderer“ Meinung sein sollte?!
    Mein Like galt einzig und allein diesem Satz:
    Der TE hat uns zu dieser Zeit kein Angebot gezeigt.
    Und das hier
    … wird wohl so im O-Ton nicht im Angebot gestanden haben.
    Allerdings bestätigt diese Aufzählung des TEs meine Meinung, dass er im Unrecht ist.
    Silikonfugen sind keine Abdichtungsarbeiten,, sondern Schönheits- und Wartungsfugen. Schlicht Fugenfüller, die zwei Oberflächen miteinander nett verbinden. Die Abdichtungen liegen unter der Verkleidung. Wie gehen mal davon aus, ist hier ja auch nicht das Thema, dass die Abdichtung unter dem Mikrozement erfolgte. Jetzt will der TE die Kanten und Ecken nett verfüllt haben, am besten mit Silikon, und das scheint eine Extra-Position zu sein, weil nicht im Auftrag vorhanden.

    Im Prinzip der Klassiker des Missverständnis, ob/dass Silikon eine Abdichtung ist.
     
  11. #11 Fabian Weber, 23.06.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    14.784
    Zustimmungen:
    5.673
    Also kein Globalpauschalvertrag, ein Detailpauschalvertrag aber auch nicht, sondern irgendwas dazwischen.

    Da Silikonfugen ca. 6-8€/m kosten, ist hier aber kein großes Kostenrisiko für diese Nachtragsleistung gegeben.
     
  12. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.184
    Zustimmungen:
    3.839
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Ich würde gerne von @Fabian Weber und @Kriminelle die Ausbildung der Fugen bei Mikrozement in einem Bad ( häuslich ) mit hier hoher Wahrscheinlichkeit unterschiedlichen Untergrund ( Wand / Boden ) , sprich respektive der entstandenen Fugen ohne jegliches Material a la Sili oder Epoxy dargestellt bekommen, da bisher hier ein pauschales Angebot vorliegt sehe ich dies als rein funktionales Element , welches vollumfänglich geschuldet ist, den selben Ansatz würde ich auch bei Keramik sehen , wenn so pauschal angeboten wird.
    Nein , verorte es wo du magst , die Ausbildung der Fuge gehört dazu.

    Zugegeben gibt es einige Hersteller von Mikrozement die fugenlos auch anbieten, da stellt sich diese Konstellation aber nicht
     
  13. #13 PeterHm, 23.06.2024
    PeterHm

    PeterHm

    Dabei seit:
    20.03.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Das steht exakt so im Angebot. Vllt noch als ergänzende Information: Die Position war Teil eines Angebots mit einer anderen Bauleistung, die aber nichts mit dem Bad zu tun hatte. In diesem Zusammenhang bzw. bei der Begehung des Hauses hatte mir das Unternehmen den Mikrozement für das Bad empfohlen und über diese Pauschalposition angeboten.
     
  14. #14 PeterHm, 23.06.2024
    PeterHm

    PeterHm

    Dabei seit:
    20.03.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Das Bad ist jetzt an sich fugenlos. Die Silikonfugen sind nur in den Wandecken und am Übergang Wand/Boden. Die Silikonfugen sind auch zwingend notwendig, da der Mikrozement bereits minimalste Feuchtigkeit anzieht und sich dann dunkel verfärbt. D.h. es muss auch „von oben“ absolut dicht sein.
     
  15. #15 PeterHm, 23.06.2024
    PeterHm

    PeterHm

    Dabei seit:
    20.03.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Für die Fugen will das Unternehmen 16,5€ / m. Ist natürlich auch keine Riesensumme. Es sind im Übrigen noch einige andere Extrapositionen dazu gekommen (die für mich Ok sind, aber den „Pauschalpreis“ ohnehin schon erhöht haben).
     
  16. #16 Fabian Weber, 23.06.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    14.784
    Zustimmungen:
    5.673
    Warum? Niemand hat behauptet, dass das Silikon nicht gemacht werden muss, nur ist das nicht pauschal vergütet, sondern als Nachtrag.

    Und wann kommt die Keramik? Ist dann die zusätzliche Anfahrt auch in der Pauschale schon drin? Das ist doch Quatsch.

    Ich wäre dabei, wenn das Angebot so pauschal wäre, dass da nur Badezimmer mit Oberfläche aus Microzement, stehen würde. Aber genau, weil einzelne Arbeitsschritte aufgeführt sind, greift die Definition eines Globalpauschalvertrags nicht mehr.

    Mich würde interessieren was @SvenvH eigentlich davon hält.
     
  17. #17 PeterHm, 23.06.2024
    PeterHm

    PeterHm

    Dabei seit:
    20.03.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Das Silikon an der Keramik war nicht Teil Der arbeiten. Das habe ich im Nachgang selbst gemacht
     
  18. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.583
    Mir ist nicht ganz klar in welchem Umfang das Pauschalangebot gilt. Pauschalangebote sind ja eine übliche Abrechnungsmethode. Das Fliesenlegen kostet Summe X/m² und beinhaltet den Kleber, schneiden und verlegen. Zum Pauschalangebot der Abdichtung gehört die Flächenabdichtung zweilagig, Dichtbänder, Dichtecken, Manschetten, aber kein Silikon. Das beides zusammen pauschal angeboten wird ist unüblich und funktioniert für gewöhnlich auch nicht, da es eben auch Bereiche gibt die nicht abgedichtet werden.
     
    Fabian Weber gefällt das.
  19. #19 PeterHm, 24.06.2024
    PeterHm

    PeterHm

    Dabei seit:
    20.03.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antwort. Hier wurde kein Pauschalpreis pro m2 angeboten, sondern die Verlegung des Mikrozements auf Boden und an Wänden (inkl. Abdichtung darunter). Dass die Silikonfugen nicht automatisch zu der Gesamtpauschale dazu zählen, habe ich jetzt verstanden. Bei einem gesamt Pauschalpreis wäre ich davon ausgegangen, dass die zwingend erforderlichen Arbeiten inklusive sind (es geht explizit nicht um Silikon an WC, Waschbecken, etc. Sondern nur direkt an den Übergängen des Mikrozements). Dies scheint nach Ihrer Antwort (und einiger anderer Antworten) nicht so zu sein. Dann ist das wohl ok so. Etwas unseriös, diese Position nicht mit aufzuführen m.E. (Parkettleger hat zB auch die Sockelleisten im Angebot aufgeführt). Naja passt in das Bild, was das Unternehmen insgesamt abgeliefert hat.
     
  20. #20 Fabian Weber, 24.06.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    14.784
    Zustimmungen:
    5.673
    Na komm, wenn die Firma eh Scheiße ist und die auch noch soviel Geld dafür wollen, dann mach es doch selber.

    Du kannst das doch schon.
     
Thema:

Silikonfugen als Teil der Abdichtarbeiten

Die Seite wird geladen...

Silikonfugen als Teil der Abdichtarbeiten - Ähnliche Themen

  1. MEM Waterstop als Silikonfuge?

    MEM Waterstop als Silikonfuge?: Hallo zusammen, Ich frage mich ob man folgendes Produkt auch als Fuge zwischen Duschtasse und Fliese verwenden kann statt Silikon? Vielleicht...
  2. Ratschlag - weiteres Vorgehen bei Silikonfugen in der Dusche

    Ratschlag - weiteres Vorgehen bei Silikonfugen in der Dusche: Hallo zusammen, habe eine neue Mietwohnung bezogen und war von der Dusche gar nicht angetan. Habe durch Chlorreiniger usw. mein bestes versucht -...
  3. Abdichtung Wandablauf Silikonfuge wirft Blasen

    Abdichtung Wandablauf Silikonfuge wirft Blasen: Hallo liebes Forum, Nachdem es bei f**b**k in den Handwerk Gruppen offenbar nur noch darum geht, die Leute fertig zu machen versuche ich mein...
  4. Neue Silikonfuge: Altes Silikon statt Hinterfüllung?

    Neue Silikonfuge: Altes Silikon statt Hinterfüllung?: Hallo liebe Experten, wir wohnen jetzt knapp 5 Jahre im Neubau und die Silikonfugen (Wandfliese <=> Bodenfliese) im Bad reißen seit einiger Zeit...
  5. Fliesenleger macht sehr breite Silikonfugen - was ist normal?

    Fliesenleger macht sehr breite Silikonfugen - was ist normal?: Guten Tag zusammen, unser Fliesenleger hat in 2 Bädern komplett alles neu verlegt und Silikonfugen gezogen die uns sehr breit erscheinen (rein...