Sind diese Risse sehr bedenklich?

Diskutiere Sind diese Risse sehr bedenklich? im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Es handelt sich um einen Neubau und es befinden sich mehrere Risse an ganz unterschiedlichen Stellen. Hier nun die Fragen an euch: Woran liegt...

  1. #1 Amnesia, 06.05.2018
    Amnesia

    Amnesia

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Es handelt sich um einen Neubau und es befinden sich mehrere Risse an ganz unterschiedlichen Stellen.

    Hier nun die Fragen an euch:

    1. Woran liegt das?
    2. Werden diese noch größer/breiter?
    3. Wie wirkt man diesen entgegen, macht diese auf Dauer unkenntlich?
    Im Voraus vielen Dank
    Volker
     

    Anhänge:

  2. #2 bauspezi 45, 07.05.2018
    bauspezi 45

    bauspezi 45

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    335
    Beruf:
    Meister der Steinkunst (Maurermeister)
    Ort:
    solingen wald
    Benutzertitelzusatz:
    iR.
    was soll man denn nun antworten ?
    keine Infos zum Wandaufbau, schon Mängelrüge geschrieben ?
    bisher eher unbedenklich
     
  3. #3 Fabian Weber, 07.05.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Gibt es ein Putztrennband oder eine Anputzleiste am Fensterrahmen? Ich sehe keine Verschraubungen des Fensters oder ist es eine Laschenbefestigung?
     
  4. #4 petra345, 08.05.2018
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Welcher Baugrund lag vor?
    Soweit man das beurteilen kann verlaufen die Risse offenbar entlang der Steinfugen.
    Das würde für Setzungen des Baugrundes hindeuten.
    Wie breit sind denn die Risse?
    Eine Gefahr kann ich nicht erkennen.
     
  5. #5 Andybaut, 08.05.2018
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hallo,

    also alle Risse sind sicherlich ungefährlich,
    aber alle Risse deuten auch auf Ausführungsmängel hin.
    Dort wo sie sind, dürften sie nicht sein und dem Verlauf nach beurteilt, sind sie so auch nicht geplant.

    Mangelanzeige an den Hersteller schreiben.
     
  6. #6 Lexmaul, 08.05.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Mängelanzeige beim letzten Bild mit der Tür? Wohl kaum - oder ist ein Trennband auf einmal Pflicht?
     
  7. #7 Andybaut, 08.05.2018
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Der Riss ist ca. 1-2cm von der Türe entfernt mitten im Putz und verläuft ungleichmässig.
    Eine Fuge würde ich das nicht nennen.
    So sieht das z.B. aus, wenn das Fenster sich leicht bewegt und der Haftverbund zwischen APU Leiste und Fenster gut funktioniert,
    aber das ganze sich dann in der Putzebene entspannt.
     
  8. #8 Lexmaul, 08.05.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    So sieht das aus, wenn gar keine APU-Leiste verwendet wurde und einfach ans die Tür herangeputzt wird. Fuge habe ich das ja nicht genant...
     
  9. #9 Andybaut, 08.05.2018
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Nein, Fuge hast du das nicht genannt.
    Eine Fuge wäre jedoch legitim, aber ein Riss nicht.
    Das ist ja nun ein Riss und daher nicht legitim.

    Daher ist die Mängelanzeige berechtigt.
     
  10. #10 Lexmaul, 08.05.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Was ist denn vereinbart? Bevor man irgendwas anzeigt, sollte man das erstmal klären...davon lese ich bisher nix.

    Risse im OG zwischen Massiv- und Trockenbau völlig normal, wenn man da nicht etwas explizit vereinbart hat und stellen eben auch keinen Mangel dar.
     
  11. #11 Andybaut, 08.05.2018
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Nein, Risse sind nur beim Stahlbeton "vereinbart"
    Was du meinst, sind Fugen, die sind legitim, da geplant.
    Riss ist nicht gleich Fuge.

    Fuge (Bauwesen) – Wikipedia

    Ganz simpel erklärt:
    wo ein Riss (ungleichmässiger Verlauf) entstehen kann, müssen Vorkehrungen dagegen getroffen werden.
    Also wird dort eine Fuge ausgebildet (gleichmässiger Verlauf)

    Ein, nennen wir es Spalt, kann also ein Riss oder eine Fuge sein.
    Klingt nun zwar etwas pedantisch, macht aber bezüglich Mangel einen sehr großen Unterschied.
     
  12. #12 Lexmaul, 08.05.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ne, ich meine, das beim Putz vereinbart wurde - es werden natürlich keine Risse vereinbart. Aber ein Riss im Übergang ist z.B. beim Trockenbau völlig normal - und auch hier bei einem Anputzen an eine Tür, die sich halt bewegt. Wird bei fehlender APU mit Acryl (mehr schlect als recht) verdeckt.

    Ich find es nicht pedantisch, aber man sollte schon schauen, wann man eine Mängelanzeige ausgibt. Die anderen beiden Rissfotos würde ich schon anzeigen, die Tür eben nicht.
     
  13. #13 Andybaut, 08.05.2018
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Nein,

    der Riss an der Türe darf dort nicht sein. Er dürfte direkt an der Türe als Fuge ausgebildet sein, aber eben nicht 1-2cm unregelmässig verlaufend daneben als Riss.
     
  14. #14 Lexmaul, 08.05.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Manchmal frage ich mich schon, ob Du die Praxis wirklich kennst ;).

    Wenn direkt angeputzt wird, hat man keine Fuge, muss aber mit Rissen rechnen, die dann der Maler kaschieren soll/muss. Das ist kein Mangel...wenn doch, dann belehre mich bitte belastbar und ich halt den Mund und krieche zu Kreuze ;)
     
  15. #15 Andybaut, 08.05.2018
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    wenn direkt angeputzt wird, dann ist der Riss oder die gewollte Fuge am Fenster,
    da macht der Gipser dann einen Kellenschnitt,
    aber eben nicht 1-2cm vor der eigentlichen Fugenposition.

    Es ist aber vollkommen gleichgültig ob er das mit Kellenschnitt, Mit einer APU-Leiste oder sonstwie löst,
    er schuldet ein rissefreies Gewerk.
    Oder der Fensterbauer, je nachdem wer Schuld hat.
     
  16. #16 Lexmaul, 08.05.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Wo steht das?
     
  17. #17 Andybaut, 08.05.2018
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    https://www.heinze.de/media/62129/pdf/15230965px595x842.pdf
    Seite12, Punkt 5.2

    nicht ganz aktuell, aber die Vorschriften sind seitdem nicht lockerer geworden.
    Bei all diesen Ausführungen kann dieser Riss nicht entstehen, oder aber das Fenster wackelt zu arg,
    aber dann ist der Fensterbauer Schuld.
    Wie auch immer, es ist ein Mangel.
     
  18. #18 Andybaut, 08.05.2018
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    ich gehe mal davon aus, dass der deutsche Stuckgewerbebund die Regeln der Technik wiedergibt.
     
  19. #19 Lexmaul, 08.05.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Dafür ist der Riss viel zu gerade, als das er da nicht durch Bewegung des Türrahmens entstanden ist - wer sagt denn, dass da nicht der Rahmen erst anfängt?

    Und Fensterbauer schuld? Wäre mir neu, dass so ein Bauteil keinerlei Bewegung haben darf...

    Lese in Deinem Link nichts davon, was Du forderst.
     
  20. #20 Andybaut, 08.05.2018
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hast gewonnen, ich werde ab jetzt jedem Bauherrn im Vorfeld sagen, dass ein Riss im Putz mit Abstand von 1-2cm vor der Türe / Fenster
    keinen Mangel darstellt...
     
Thema: Sind diese Risse sehr bedenklich?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bauexpertenforum putz risse fugen www.bauexpertenforum.de

Die Seite wird geladen...

Sind diese Risse sehr bedenklich? - Ähnliche Themen

  1. Risse im Mauerwerk Handlungsbedarf?

    Risse im Mauerwerk Handlungsbedarf?: Guten Tag, ich habe das Problem dass Risse im Mauerwerk auf beiden Seiten der Hausecke sind. Setzungsrisse am Sockel konnte ich nicht feststellen....
  2. "Mikro"-Risse überall im Aussenputz

    "Mikro"-Risse überall im Aussenputz: Hallo zusammen, ich hab in den letzten Tagen einen Aussenputz an meiner Fassade angebracht bekommen. Bei näherer Begutachtung ist mir aufgefallen,...
  3. Riss in Fliese bei Duscharmatur

    Riss in Fliese bei Duscharmatur: Hallo Forum, Ich habe wieder ein Anliegen. Beim Aufschrauben der Rosette an der Duscharmatur ist aufgefallen dass ein Riss in der Fliese ist....
  4. Risse Putz Neubau

    Risse Putz Neubau: Guten Tag in die Runde, erlaubt mir bitte zuerst, mich als Neuling in eurem tollen Forum vorzustellen: Mein Name ist George, ich bin 40 Jahre...
  5. Risse innen im Putz innerhalb Gewährleistung

    Risse innen im Putz innerhalb Gewährleistung: Hallo zusammen, wir haben 2021 unseren Neubau bezogen und auch direkt Risse festgestellt. Der Bauträger meinte wir sollen warten, er bessere es...