Sinnvolle Konstellation für ein EFH-Projekt ?

Diskutiere Sinnvolle Konstellation für ein EFH-Projekt ? im Bauüberwachung, Bauleitung Forum im Bereich Rund um den Bau; Liebes Forum, wir haben folgende Vorschläge auf dem Tisch: Bauen mit einem Bauleiter (er ist Bauingenieur und Energieberater, macht seit...

  1. #1 bcolumbia, 09.12.2008
    bcolumbia

    bcolumbia

    Dabei seit:
    28.06.2008
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Berufung
    Ort:
    bayern
    Liebes Forum,
    wir haben folgende Vorschläge auf dem Tisch:

    Bauen mit einem Bauleiter
    (er ist Bauingenieur und Energieberater, macht seit mehr als 10 Jahren Projekte in der Region und arbeitet auch mit regionalen Handwerksbetrieben seit vielen Jahren zusammen)
    Er würde alle Pläne machen, Gewerke mit uns zusammen definieren und für uns ausschreiben. Beauftragen müssten dann wir.
    Er würde den Bau koordinieren und die jeweiligen Gewerke zur Abnahme begutachten und ggf. bei Mängeln nachhaken.

    Alternativ bietet er uns die All Inclusive Variante als GÜ an.

    Wie seht ihr das, macht Variante I für Laien wie uns überhaupt Sinn ?
    Wie groß ist unser Risiko hier voll daneben zu liegen ?
    Wen sollte man ggf. noch hinzuziehen (vorab und während des Baus) ?

    Besten Dank im Voraus
    BC
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 09.12.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Variante I macht durchaus Sinn, weil der Bauleiter Sachwalter der Bauherren sein SOLLTE.

    Ich schreibe und betone SOLLTE so ausdrücklich, weil das bei der o.a. Konstellation nicht sichergestellt ist.
    Der hat für seine GÜ-Tätigkeit seine Spezls (da auch völlig i.O.). Wenn er die jetzt aber bei Euch als EUER Bauleiter anschleppt, wirds spannend, denn es gibt Abhängigkeiten zwischen BU und BL, die Euch zum Nachteil gereichen KÖNNTEN.

    Hier mal die Suche mit dem Begriff Viergestirn füttern, lesen und lernen.

    MfG
     
  3. #3 bcolumbia, 09.12.2008
    bcolumbia

    bcolumbia

    Dabei seit:
    28.06.2008
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Berufung
    Ort:
    bayern
    Danke Ralf

    wie ist das, kann man davon ausgehen, daß der Bauleiter genausogut den Ablauf koordiniert wie bei einem GÜ ?
    Oder ist man bei Terminproblemen bzw. Ausfällen von Handwerken dann plötzlich selbst der Depp ?

    Grüße BC
     
  4. #4 Ralf Dühlmeyer, 09.12.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ein Bauleiter koordiniert den Bau i.d.R. gut. Wenn die Handwerker nicht mitspielen, kann er aber weder als Ihr BL noch als GÜ-BL etwas machen. Naja zumindest fast.

    Aber nochmal. Einer, der beides macht - GÜ und BL für Einzelvergabe - hat so seine Probleme. wenn er auf seine "Spezl" trifft.
    Als IHR BL sollte er schon unabhängig sein - immer und jederzeit.
     
  5. #5 bcolumbia, 09.12.2008
    bcolumbia

    bcolumbia

    Dabei seit:
    28.06.2008
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Berufung
    Ort:
    bayern
    Okok

    "Aber nochmal. Einer, der beides macht - GÜ und BL für Einzelvergabe - hat so seine Probleme. wenn er auf seine "Spezl" trifft.
    Als IHR BL sollte er schon unabhängig sein - immer und jederzeit. "
    Nochmals Danke für den Hinweis, den hatte ich schon verstanden.

    Andererseits sehe ich auch einen gewissen Vorteil darin daß seine Spezln mich nicht ganz hinten anstellen wenn es um die zeitliche Abarbeitung der Aufträge + die Qualität geht. Er sprach immerhin von Ausschreibung an mehrere Firmen pro Gewerk(die er empfiehlt, weil kennt und hohe Qualität usw...)
    Vielleicht sollte ich Stichprobenartig bei dem einen oder anderen Gewerk noch jemand zur Abnahme hinzuziehen....
    hmmmm
    Ansonsten reizt mich halt der Gedanke daß jedes Gewerk für uns transparent wird und wir da auch tatsächlich (so wir wollen) bei jedem Detail mitaussuchen können.
     
Thema:

Sinnvolle Konstellation für ein EFH-Projekt ?

Die Seite wird geladen...

Sinnvolle Konstellation für ein EFH-Projekt ? - Ähnliche Themen

  1. Dezentrale Lüftung bei unterschiedlich warmen Räumen sinnvoll?

    Dezentrale Lüftung bei unterschiedlich warmen Räumen sinnvoll?: Hallo liebe Forengemeinde, wir planen gerade die Sanierung eines Hauses aus dem Jahr 1996. Neue Fenster und Dämmung sind gesetzt, daher denken...
  2. Betonpflasterreinigung von Flechten und Moos sinnvoll?

    Betonpflasterreinigung von Flechten und Moos sinnvoll?: Hallo, unser Pflaster ist aktuell ca. 8 Jahre alt und hat nun bereits weiße Flechten und Moos drauf. Auf einer Messe haben wir die Firma "Die...
  3. Sichtestrich im Bad - sinnvoll?

    Sichtestrich im Bad - sinnvoll?: Wir überlegen, ob wir in den Bädern (nicht in die Dusche) und im Hausflur einen Sichtestrich verlegen lassen. Ausführung: Geglätteter...
  4. Haus selber bauen - wie am sinnvollsten angehen?

    Haus selber bauen - wie am sinnvollsten angehen?: Ich grüße euch ! Mich interessiert das Thema, da ich evtl vorhabe, dies in die Realität umzusetzen. Es sollte wenn dann ein stinknormales...
  5. Sanierung sinnvoll kombinieren mit BEG EM oder BAFA

    Sanierung sinnvoll kombinieren mit BEG EM oder BAFA: Hallo Zusammen Wenn man bei einem Objekt (aktuelle Werte siehe weiter unten) eine "überschaubare Sanierung" durchführen möchte, welche...