Sinnvoller Überstand der Hahnverlängerung?

Diskutiere Sinnvoller Überstand der Hahnverlängerung? im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen. Hat hier jemand gute Erfahrungswerte, wieviel eine Hahnverlängerung (z.B. in der Dusche, Anschluss für Brause "hinter"...

  1. #1 erdhaeschen, 04.04.2015
    erdhaeschen

    erdhaeschen

    Dabei seit:
    30.10.2008
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    St. Wendel
    Hallo zusammen.

    Hat hier jemand gute Erfahrungswerte, wieviel eine Hahnverlängerung (z.B. in der Dusche, Anschluss für Brause "hinter" UP-Mischer) überstehen sollte? Mit "überstehen" meine ich über die Abdichtungsebene hinaus.

    Hintergrund meiner Frage: Ein gewisser Überstand ist ja nötig, damit man andichten kann, zu viel würde ja dann bis "über" die Fliese überstehen, das vermute ich, kann später beim Anschluss der Brausearmatur Probleme bereiten.

    Zudem frage ich mich, ob beim späteren RAUSdrehen des Baustopfens (nach dem Fliesen) nicht das Risiko besteht, dass man die Hahnverlängerung "tief in der Wand" nicht wieder zu viel löst und genau dort eine Undichtigkeit entsteht.

    Danke :-)
     
Thema: Sinnvoller Überstand der Hahnverlängerung?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. hahnverlängerung wie weit aus der wand

    ,
  2. hahnverlängerung fliesen bündig

    ,
  3. wie weit muss eine hahnverlängerung

    ,
  4. hahnverlängerung überstand,
  5. Wie weit sollen hahnverlängerungen überstehen,
  6. hahnverlängerung bündig,
  7. hahnverlängerung dusche überstand,
  8. wie weit muss die hahnverlängerung überstehen,
  9. hahnverlängerung steht vor,
  10. wie lang muss hahnverlängerung sein,
  11. überstand hahnverlängerung,
  12. hahnverlängerung bündig mit fliese,
  13. hahnverlängerung wie weit rausstehen,
  14. Foren hahnenverlängerun
Die Seite wird geladen...

Sinnvoller Überstand der Hahnverlängerung? - Ähnliche Themen

  1. Betonpflasterreinigung von Flechten und Moos sinnvoll?

    Betonpflasterreinigung von Flechten und Moos sinnvoll?: Hallo, unser Pflaster ist aktuell ca. 8 Jahre alt und hat nun bereits weiße Flechten und Moos drauf. Auf einer Messe haben wir die Firma "Die...
  2. Sichtestrich im Bad - sinnvoll?

    Sichtestrich im Bad - sinnvoll?: Wir überlegen, ob wir in den Bädern (nicht in die Dusche) und im Hausflur einen Sichtestrich verlegen lassen. Ausführung: Geglätteter...
  3. Haus selber bauen - wie am sinnvollsten angehen?

    Haus selber bauen - wie am sinnvollsten angehen?: Ich grüße euch ! Mich interessiert das Thema, da ich evtl vorhabe, dies in die Realität umzusetzen. Es sollte wenn dann ein stinknormales...
  4. Sanierung sinnvoll kombinieren mit BEG EM oder BAFA

    Sanierung sinnvoll kombinieren mit BEG EM oder BAFA: Hallo Zusammen Wenn man bei einem Objekt (aktuelle Werte siehe weiter unten) eine "überschaubare Sanierung" durchführen möchte, welche...
  5. Aufsparrendämmung als Sonderwunsch sinnvoll?

    Aufsparrendämmung als Sonderwunsch sinnvoll?: Hallo liebe Forumsmitglieder, wir sind gerade dabei unseren Neubau zu Planen bzw. konkret die Planung des Daches fertigzustellen. Die...