Skizze doppelhaushälften mit und ohne Keller Hilfe

Diskutiere Skizze doppelhaushälften mit und ohne Keller Hilfe im Hilfestellung für Neulinge Forum im Bereich Sonstiges; Guten Tag :) ich soll eine Skizze anfertigen im Bereich der Gründung zwischen dem Übergang einer unterkellerten und einer nicht unterkellerten...

  1. #1 Studentinarchitektur, 30.04.2024
    Studentinarchitektur

    Studentinarchitektur

    Dabei seit:
    30.04.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag :)

    ich soll eine Skizze anfertigen im Bereich der Gründung zwischen dem Übergang einer unterkellerten und einer nicht unterkellerten Hälfte von einer Doppelhaushälfte. Ich bin echt am verzweifeln da ich nichts dazu finde kann hier jemand helfen?
     
  2. #2 ApfelJohn, 30.04.2024
    ApfelJohn

    ApfelJohn

    Dabei seit:
    05.12.2021
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    30
    Beruf:
    Statiker / Energieberater
    Ort:
    Saarland
    Was genau sollst du denn darstellen? Geht es dir um Detail-Ausbildungen oder nur grob wie sowas aussehen kann? Wie wird geründet? Liegt die Bodenplatte und KG-Decke auf einem Niveau?
     
    11ant gefällt das.
  3. #3 Jo Bauherr, 30.04.2024
    Jo Bauherr

    Jo Bauherr

    Dabei seit:
    19.06.2018
    Beiträge:
    835
    Zustimmungen:
    386
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Randberlin
    Ganz grob:
    upload_2024-4-30_14-2-59.png
     
    11ant, SIL und hanghaus2000 gefällt das.
  4. #4 hanghaus2000, 30.04.2024
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    458
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Das kommt darauf an welche DHH zuerst gebaut wurde.
     
  5. #5 VollNormal, 30.04.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    1.846
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Kuckst du in die DIN 4123, da steht drin warum und wie. Das dann zeichnerisch umzusetzen, traue ich einer angehenden Inschenjörin zu.
     
    Kriminelle gefällt das.
  6. #6 Studentinarchitektur, 30.04.2024
    Studentinarchitektur

    Studentinarchitektur

    Dabei seit:
    30.04.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab nur die Info das es den Übergang darstellen soll… den Rest sollen wir uns selber dazu dichten denke ich mal. Also keine genauen Vorgaben. Ich hab einfach nur keine Ahnung wie sowas genau aussehen soll da wir das nicht gemacht haben :/ es sollte in etwa so aussehen wie der Anhang.
     

    Anhänge:

  7. #7 Studentinarchitektur, 30.04.2024
    Studentinarchitektur

    Studentinarchitektur

    Dabei seit:
    30.04.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Es ist nur eine theoretische Aufgabe in der es nur um Zeichen / Skizzen Fähigkeit geht das ist also erstmal egal
     
  8. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    9.289
    Zustimmungen:
    3.422
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    So wie Jo es dargestellt hat , etwas brachial aber prinzipiell, wenn die unterkellerte Seite zuerst gebaut wird stellst du auf die Sohle Fundament und bei DHH reichen 'schwere' Schalsteine' aus für das andere Gebäude, sollte ohne Keller zuerst gebaut werden , musst du ausheben bis auf Sohle mit Keller und stellst wieder separat Fundament plus 'steigende' Wand ( Neubau bzw zeitlich wenig versetzt ) , bei einer nachträglichen Bebauung wenn das Gebäude mit Keller steht - Iteration.

    Die einzige wirkliche Herausforderung ist die Trennung zwischen beiden , d.h du musst die Abdichtung des unterkellerten Gebäudes und ggf Wärmeschutz beachten , auch beide Fundamente müssen getrennt sein, am einfachsten wäre vermutlich du schiebst deine Skizze und spiegelst und nimmst den unnötigen Schnack im nicht unterkellert raus, wie Hori BPL aus der machst Fundamentblock / Streifen und dann einfach steigend eine Wand beachte die Trennung am Fundament, Abdichtung etc bleibt alles am unterkellerten
     
    11ant gefällt das.
  9. #9 hanghaus2000, 01.05.2024
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    458
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    egal ist das technisch nicht. Das schaut zumindest in der Ausfuehrung unterschiedlich aus. Zumindest wenn die deiden DHH nicht gleichzeitig gebaut werden.
     
Thema:

Skizze doppelhaushälften mit und ohne Keller Hilfe

Die Seite wird geladen...

Skizze doppelhaushälften mit und ohne Keller Hilfe - Ähnliche Themen

  1. Frage zu Skizze und möglichem Einsparpotenzial

    Frage zu Skizze und möglichem Einsparpotenzial: Hallo an alle Bauexperten, ich habe mir bezüglich meines Grundrisses einige Gedanken gemacht und würde mir gerne dazu noch eure Kommentare...
  2. Skizze unserer Idee

    Skizze unserer Idee: Hallo zusammen, Wir haben gerade ein Grundstück und etwas Kleingeld geerbt und möchten nun ein Haus bauen... (welche Überraschung :yikes)...
  3. Offenes, eingeschossiges EFH - Bitte Feeddback zu Grundriss-Skizze

    Offenes, eingeschossiges EFH - Bitte Feeddback zu Grundriss-Skizze: Hallo zusammen, mein erstes Posting. Hab schon als Gast sehr viel gelesen in diesem Forum (und diverse andere Quellen, Literatur mit...
  4. Skizze: Gebäudeausrichtung auf Grundstück (Hanglage)

    Skizze: Gebäudeausrichtung auf Grundstück (Hanglage): Hallo zusammen, wir sind neu hier im Forum :winken und planen im nächsten Jahr ein Haus zu bauen. Nach langer Suche haben wir uns für...