Sockel abdichten

Diskutiere Sockel abdichten im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, Wir bzw der putzen hat unseren sockel abgedichtet, nun wollen wir vor dem Haus Pflaster verlegen. Eine Noppenbahn wurde noch zur...

  1. #1 Lanka18, 02.12.2020
    Lanka18

    Lanka18

    Dabei seit:
    23.08.2020
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    Wir bzw der putzen hat unseren sockel abgedichtet, nun wollen wir vor dem Haus Pflaster verlegen. Eine Noppenbahn wurde noch zur abdichtung drüber gemacht. Passt das so? Unsere Nachbarn haben irgendwie eine andere sockel Abdichtung. Unser dem styrodur ist noch Bitumen aufgebracht.
     

    Anhänge:

  2. #2 Surfer88, 02.12.2020
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.089
    Zustimmungen:
    463
    Also zuerstmal: Noppenbahn ist keine Abdichtung.

    Dann: das KG2000 Rohr? Hat der Bauschaum rein optische zwecke oder wieso wurde da nicht gespart? Ist das Rohr durch die dahinter liegende Wand sauber durchgeführt und abgedichtet?

    Die Abdichtung sollte hinter den XPS Platten liegen. Wenn dann bekommt ihr einen Sockelputz. Auf den Platten abdichten bringt nicht wirklich viel.....

    Lg
     
    Lanka18 gefällt das.
  3. #3 Bauherr24, 02.12.2020
    Bauherr24

    Bauherr24

    Dabei seit:
    05.12.2018
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    44
    Und dann sieht es noch so aus, dass die Noppenbahn verkehrt herum liegt. Sie drückt sich ja schon in die Dämmplatten. Bei Setzungen könnte das perspektivisch die Platten mitreißen...

    Die Noppen gehören von der Platte weg in Richtung Erdreich gerichtet.
     
  4. #4 Lanka18, 02.12.2020
    Lanka18

    Lanka18

    Dabei seit:
    23.08.2020
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Für die Hausanschlüsse war die Kommune zuständig. Die sind aber dicht, hier kommt man auch von innen dran zur Kontrolle:-).

    Das heißt, wir hätten so tief garnicht verputzen müssen? Nur die dichtschlämme wurde nicht über den putz hinaus gezogen, kann das sehr gefährlich werden?
     
  5. #5 Surfer88, 02.12.2020
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.089
    Zustimmungen:
    463
    Sofern das Haus 20-30cm Setzungen macht, definitiv ein Problem....

    Und jetzt nach Norm:
    Wohin die Noppen zeigen ist piep egal!
    Die Bahn dient als Schutz beim anfüllen, damit kein Erdmaterial/Steine die Dämmung direkt beschädigt.

    Lg
     
  6. #6 Lanka18, 02.12.2020
    Lanka18

    Lanka18

    Dabei seit:
    23.08.2020
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Ok :-). Meine Sorge war nur, dass die Feuchtigkeit vielleicht unter der Abdichtung seinen Weg unter dem putz sucht und dann ins mauerwerk die 30-40cm höher tritt ;-). Wenn das kein Problem ist, bin ich beruhigt :-) wenn das Haus sich so stark gesetzt hätte, hätte ich vermutlich mehr Probleme
     
Thema:

Sockel abdichten

Die Seite wird geladen...

Sockel abdichten - Ähnliche Themen

  1. Vorsprung abdichten (Sockel)

    Vorsprung abdichten (Sockel): Moin ihr Experten, ich hab hinter meiner WohnzimmerWand einen Treppenabgang in den Keller und über dem Treppenabgang quasi vor einem Schornstein....
  2. Außenwand - Sockel und Mauerwerk abdichten

    Außenwand - Sockel und Mauerwerk abdichten: Hallo liebes Forum, Bei unserer Außenwand platzt der Putz aufgrund von Feuchtigkeit ab. Wir haben über der Dichtungsschicht im Sockel erreicht...
  3. Abdichtung Erdbereich / Sockel bei einer Bodenplatte

    Abdichtung Erdbereich / Sockel bei einer Bodenplatte: Hallo, wir haben ein Fertighaus ohne Keller (Holzständerbauweise) und die Perimeterdämmung wurde noch von dem Erdbauer angebracht. Verputzt wurde...
  4. Sockel abdichten

    Sockel abdichten: Hallo Kann mir jemanden weiterhelfen, wir sind mit dem Rohbau fertig und wollte wissen was man mit dem Sockel macht bevor man da dran pflastert...
  5. Neuste Überraschung - Murks, Sockel und Terrassentüre Abdichtung

    Neuste Überraschung - Murks, Sockel und Terrassentüre Abdichtung: Hallo zusammen, haben vor über einem Jahr ein Haus gekauft und wohnen jetzt seit fast einem Jahr hier drin. Immer wieder entdecken wir Mängel....