Sockelabdichtung Bodenplatte ohne Keller

Diskutiere Sockelabdichtung Bodenplatte ohne Keller im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, bei unserem Bauvorhaben wurde nun die Sockelabdichtung angebracht. Für mich sieht diese etwas seltsam aus und ich brauche daher...

  1. #1 rav3n1988, 28.06.2022
    rav3n1988

    rav3n1988

    Dabei seit:
    28.06.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    bei unserem Bauvorhaben wurde nun die Sockelabdichtung angebracht. Für mich sieht diese etwas seltsam aus und ich brauche daher Eure Einschätzung.

    Es handelt sich um eine 25cm WU-Betonbodenplatte mit umlaufenden Streifenfundament. Die Sockelabdichtung ist mit BTF Futhene AL ausgeführt worden. Allerdings liegt diese Folie nur lose auf dem Streifenfundament auf und ist nicht bzw. nur teilweise verklebt.
    Ich frage mich daher, ob Wasser diese Abdichtung hinter-/unterlaufen kann und damit Schäden an der Bodenplatte oder dem darauf stehenden Mauerwerk (Porenbeton) verursachen könnte.
    Unser Bauunternehmer sagt, dass durch das hohe Gewicht der Vormauerschale (Klinker) nichts zu befürchten sei. Zudem bauen wir auf wasserdurchlässigem Untergrund (Feinsand bis min. 6m Tiefe, Grundwasser auf ca. 25m). Drückendes Wasser ist daher nicht zu erwarten.

    Ein paar Bilder habe ich dazu angefügt. Weitere Details kann ich bei Bedarf noch ergänzen.

    Für Eure Meinungen dazu wäre ich dankbar! Danke Euch! 20220617_141559.jpg 20220617_141834.jpg 20220627_180723.jpg 20220627_180852.jpg
     
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.127
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Das angewandte Abdichtungssytem muss ja eine Zulassung haben und auch Funktionieren.

    Aber so wie das aussieht ist es keine Sockelabdichtung.
     
    simon84 gefällt das.
  3. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.095
    Zustimmungen:
    5.010
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Bei der "BTF Futhene AL" handelt es sich um eine KSK-Bahn mit zusätzlicher Beschichtung (Alu-Folie). KSK-Bahnen sind nach DIN 18533-2 für die Wassereinwirkungsklassen W1.1-E , W1.2-E und W4-E zulässig. Bei Bedenken wegen der Hinterlaufsicherheit kommt es darauf an, dass der Klebeuntergrund für den Verbund entsprechend vorbereitet wurde.

    Mir persönlich wären auch eher spachtel- oder streichbare Abdichtungen für diesen Bereich lieber gewesen.
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.470
    Zustimmungen:
    4.032
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Ja.

    Wegen dieser Ausführung..

    Hier muss nachgearbeitet werden bzw ist die weitere Ausführung etwas unklar mit der Vorsatzschale .... und die GOK bzw die spätere Geländeausbildung...
     
Thema:

Sockelabdichtung Bodenplatte ohne Keller

Die Seite wird geladen...

Sockelabdichtung Bodenplatte ohne Keller - Ähnliche Themen

  1. Sockelabdichtung bei Holzständerbauweise

    Sockelabdichtung bei Holzständerbauweise: Guten Abend, mich würde interessieren ob hier nach den anerkannten Regeln der Technik eine vertikale Abdichtung der Bodenplatte notwendig ist. Es...
  2. Sockelabdichtung

    Sockelabdichtung: Hallo, ich habe Fragen zur korrekten Ausführung der Sockelabdichtung und würde mich über eure Hilfe freuen. Es geht um einen Neubau in...
  3. Sockelabdichtung mit 2K Botament RD2 - vorher glatt spachteln?

    Sockelabdichtung mit 2K Botament RD2 - vorher glatt spachteln?: Hi zusammen, Ich möchte die Außenwand meiner Garage mit Botament RD2 abdichten. Die Garage ist mit 24er Poroton gemauert. Wie gehe ich mit...
  4. Verbindung Sockelabdichtung mit Mauerwerksperre

    Verbindung Sockelabdichtung mit Mauerwerksperre: Hallo, ich hoffe die Frage ist hier gut aufgehoben, obwohl es sich nicht um einen Kellerbau handelt. Unser Mauerwerk aus Kalksandstein schließt...
  5. Sockelabdichtung mit Bitumendickbeschichtung an Bodenplatte

    Sockelabdichtung mit Bitumendickbeschichtung an Bodenplatte: Hallo Forum, unser Haus steht nun schon einige Zeit. Wir haben ohne Keller gebaut. Nun steht noch die Abdichtung im Bereich des...