Sockelbereich zieht Feuchtigkeit

Diskutiere Sockelbereich zieht Feuchtigkeit im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen! Der Sockelbereich zieht etwas Feuchtigkeit. Bitumenschicht wurde 50cm über fertige FBOK gezogen, Dichtschlämme auch aufgetragen....

  1. #1 Bauherr1990, 29.10.2024
    Bauherr1990

    Bauherr1990

    Dabei seit:
    29.10.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen!
    Der Sockelbereich zieht etwas Feuchtigkeit.
    Bitumenschicht wurde 50cm über fertige FBOK gezogen, Dichtschlämme auch aufgetragen.

    Kann es sein das die Feuchtigkeit zwischen XPS und Sockelputz eindringt? Der Spalt zwischen grauen Putz und XPS.
    Das Gelände wird noch aufgeschüttet.
    Weil meine Idee wäre es den Spalt mit einer Dichtmasse zu füllen.

    Danke für eure Hilfe!
     

    Anhänge:

  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.350
    Zustimmungen:
    3.970
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Das scheint auf dem Foto als ob dein Sockel etwas zurück steht , da ist doch eine Kante zur der Dämmung mit XPS , da du noch auffüllen wirst und hier hilft keine Dichtmasse , reaktive 2 k Beschichtung such dir einen der üblichen Hersteller dazu aus und und dichte die Stösse des XPS auch mit und entferne etwas von den Kies , klapp die Noppenbahn ab und schau etwas tiefer auch mit nach.
     
    BaUT gefällt das.
Thema:

Sockelbereich zieht Feuchtigkeit

Die Seite wird geladen...

Sockelbereich zieht Feuchtigkeit - Ähnliche Themen

  1. Holzständerbauweise inneren Sockelbereich abdichten?

    Holzständerbauweise inneren Sockelbereich abdichten?: Hallo, hätte ne Frage, wie man den inneren Sockelbereich bei einem alten Holzständerbauweise Gartenhaus abdichtet? Die tw. von Ameisen...
  2. Umbau aber ungedämmter Sockelbereich in Lagerhalle

    Umbau aber ungedämmter Sockelbereich in Lagerhalle: Moin, wir wollen ein kleines Büro/ Aufenthaltsraum in unserer Halle erstellen. Die Halle besteht aus Holz und 60mm Sandwichplatten. Der...
  3. Feuchte Wand im Sockelbereich

    Feuchte Wand im Sockelbereich: Liebe Bauexperten, da man inzwischen meist die beste Expertise hier bekommt, versuche ich es auch mal :-) Die Tage beim Möbel rücken ist uns...
  4. Nachträgliches Abdichten im Sockelbereich

    Nachträgliches Abdichten im Sockelbereich: Hallo, wir haben ein Haus gekauft bei dem die Außenanlage so gestaltet wurde, dass runherum die Pflastersteine bis an den Sockel gelegt wurde....
  5. Verbreiterung der Mauer im Sockelbereich = Wärmebrücke? (Sanierung/Altbau)

    Verbreiterung der Mauer im Sockelbereich = Wärmebrücke? (Sanierung/Altbau): Hallo zusammen, ich saniere gerade ein Bungalow aus den 60’ern und habe hierzu bereits sehr viele Infos hier im Forum gefunden. Jedoch habe ich...