Sockeldämmung angefressen / beschädigt

Diskutiere Sockeldämmung angefressen / beschädigt im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; [ATTACH] Guten Tag, Unser Haus liegt am Hang, also ist das EG auf der anderen Seite komplett im Boden. An dieser Steigung wollte ich nun eine...

  1. #1 Xandi1987, 14.08.2017
    Zuletzt bearbeitet: 14.08.2017
    Xandi1987

    Xandi1987

    Dabei seit:
    13.08.2017
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Servicetechniker
    Ort:
    Fridingen
    IMG_3770.jpg
    Guten Tag,
    Unser Haus liegt am Hang, also ist das EG auf der anderen Seite komplett im Boden. An dieser Steigung wollte ich nun eine Treppe verlegen und dabei bemerkt das unter den Steinen die ca. 40cm bis an den Putz liegdn viel Kot lag. Dies wurde nun durch den Kammerjäger beseitigt, war von einem Siebenschläfer.
    Nun zur eigentlichen Frage:
    Das Tier hat die Sockeldämmung beschädigt bzw. dort gewohnt.
    Dort war Styropor angebracht, wenn ich jetzt noch mehr Steine weg mache, sehe ich unten den schwarzen Anstrich und dann fängt drüber der Putz an.
    Muss ich da jetzt zwingend alles freilegen, das ganze Styropor ersetzen oder wie an das alte noch ganze anbinden?

    Wäre für ein paar Tips sehr dankbar.

    Mit freundlichen Grüßen
    Xandi
     
  2. #2 Andybaut, 14.08.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hallo,

    wenn ich dich richtig verstehe, dann ist der Styropor einfach davorgestellt.
    Das Bild ist um 90° gedreht, oder?
    Der Styropor scheint hier nur ein mechanischer Schutz der Hauswand vor Beschädigungen durch die Steine zu sein.
    Der Styropor hat eine Höhe von vielleicht 40cm? Geht unten nicht weiter und hört mit den Steinen auf!?
     
  3. #3 Xandi1987, 14.08.2017
    Xandi1987

    Xandi1987

    Dabei seit:
    13.08.2017
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Servicetechniker
    Ort:
    Fridingen
    Guten Morgen,
    Ja das Bild ist um 90 grad gedreht, sorry
    Ja weiter unten habe ich davon nichts gefunden. Es sind aber auch Steine noch oben drüber gewesen, sähe sonst ja auch doof aus.
    Also hat man das manchmal auch nur zum mechanischen Schutz des Putzes gemacht?
    Muss ich dann wieder etwas hin machen?
    Wenn ja, was am besten?

    Danke schon mal
    Mit freundlichen Grüßen
    Xandi
     
  4. #4 bauspezi 45, 14.08.2017
    bauspezi 45

    bauspezi 45

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    335
    Beruf:
    Meister der Steinkunst (Maurermeister)
    Ort:
    solingen wald
    Benutzertitelzusatz:
    iR.
    die Platten sind bitumierte Drainageplatten. Größe 1,00 x 050 m, gibt es noch.
    ich würde mal ca 60 tief aufgraben, alte Plattenreste weg, darunterliegende Isolierschicht säubern
    Bitumen Isolieranstrich neu auftragen, neue Drainplatten vor und der schaden ist behoben.
     
Thema: Sockeldämmung angefressen / beschädigt
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Sockel Dämmung beschädigt

    ,
  2. styropor drainageplatten

Die Seite wird geladen...

Sockeldämmung angefressen / beschädigt - Ähnliche Themen

  1. nicht korrekt ausgeführte Sockeldämmung

    nicht korrekt ausgeführte Sockeldämmung: Hallo, wir haben ein schlüsselfertiges Haus bauen lassen. Das Mauerwerk ist 42,5er YTONG PP2-0,35. Im Bauwerkvertrag heisst es: "An der...
  2. Schaden an Sockeldämmung

    Schaden an Sockeldämmung: An unserem Haus sind die XPS-Platten im Sockelbereich zerstört. Tiere haben die Platten durchbohrt und zerfressen. Was kann ich dagegen unternehmen?
  3. Sockeldämmung/-abdichtung unvollständig

    Sockeldämmung/-abdichtung unvollständig: Liebe Forengemeinde, an meinem Neubau (Übergabe 4/21) fällt an einigen Stellen der Sockelputz ab. Eine Mängelanzeige wurde nach Vorort-Termin...
  4. Objektspezifische Rückfrage zur Sockeldämmung

    Objektspezifische Rückfrage zur Sockeldämmung: Guten Morgen Zusammen! Ich bräuchte einmal das Schwarmwissen / Einschätzung zu nachstehender Situation: Im Bereich des Vorgartens haben wir...
  5. Sockeldämmung nachrüsten und Loch in Kellerwand verschließen?

    Sockeldämmung nachrüsten und Loch in Kellerwand verschließen?: Hallo zusammen, ich habe meine Keller-Außenwand auf einem 6 Meter langen Stück auf ca. 40cm Tiefe freigelegt um mal die Perimeterdämmung zu...