Sockelleisten oben mit Acryl abdichten ?

Diskutiere Sockelleisten oben mit Acryl abdichten ? im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Unser Neubau wird so langsam doch noch mal fertig. Unser Maler riet uns, die Sockelleisten vor dem Schlußanstrich anzubringen und diese oben (zur...

  1. #1 Flitzlakritz, 15.03.2013
    Flitzlakritz

    Flitzlakritz

    Dabei seit:
    25.09.2010
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirtin
    Ort:
    Titz
    Unser Neubau wird so langsam doch noch mal fertig. Unser Maler riet uns, die Sockelleisten vor dem Schlußanstrich anzubringen und diese oben (zur Wand hin) mit Acryl abzudichten und die Abdichtung dann mit zu überstreichen. Ist das sinnvoll ? Ich denke nur, die Wände sollten doch einigermaßen gerade sein und es wäre doch praktischer, wenn man eine Sockelleiste nochmal entfernen müßte ( z.Bsp. weil man ein Kabel dahinter verlegen will) wenn diese nicht mit Acryl an der Wand klebt. Was ratet Ihr mir ? Wie wird das üblicherweise gemacht ?
     
  2. Der Da

    Der Da

    Dabei seit:
    29.03.2012
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Software-Entwickler
    Ort:
    Karlsruhe
    üblicherweise macht man das so. Allerdings kommt es eben auf die Wände und die Leisten an. Bei Fliesensockel auf jeden Fall, bei den anderen Sockeln haben wir es nicht gemacht, da die so eng anliegen, und unsere Wände gerade genug sind, dass wir die paar Stellen, wo die Sockel etwas abstehen verkraften könne.
     
  3. #3 evilthommy, 15.03.2013
    evilthommy

    evilthommy

    Dabei seit:
    14.04.2011
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler und Lackierer
    Ort:
    Duisburg
    kann man machen, bei holzböden ist es auch ok die leisten nach dem maler anzubringen.
     
  4. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Meine Leisten sind alle abzuschrauben... Ich kann da nämlich hinter durchpinseln wenn ich renoviere...
     
  5. #5 evilthommy, 15.03.2013
    evilthommy

    evilthommy

    Dabei seit:
    14.04.2011
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler und Lackierer
    Ort:
    Duisburg
    ich würde keine schrauben haben wollen ;)
     
  6. #6 schwarzmeier, 16.03.2013
    schwarzmeier

    schwarzmeier

    Dabei seit:
    14.12.2008
    Beiträge:
    1.419
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    maler-u.lackierermeister-sachverständiger
    Ort:
    95652 waldsassen
    Benutzertitelzusatz:
    malermeister-sachverständiger
    es ist keineswegs falsch und auch nicht unüblich, falls zwischen Wand und Sockelprofil eine kleine Kluft sein sollte, die Sockelleiste sauber abzukleben und die Fuge mit guter Acrylmasse zu schließen, abzuglätten und mit der Wandfarbe zu überarbeiten. Es gibt auch gekörnte Fugenmassen, auf denen die Farbe sich besser verkrallen kann. Mit Silikat-oder anderen mineralischen Anstrichmitteln geht das jedoch nicht, da die chemische Verbindung nicht herzustellen ist.
     
  7. #7 RingoStar, 17.03.2013
    RingoStar

    RingoStar

    Dabei seit:
    04.02.2013
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lager Arbeiter
    Ort:
    Duisburg
    Teppichleisten? Da wird zunächst mal gerade runtertapeziert, gestrichen oder was auch immer, danach werden die Leisten angeschraubt. Es gibt auch Klebvarianten oder Kordelbänder, ist aber beides nichts dolles. Bei Geraden Wänden war's da, hat der Putzer Murks gemacht liegt die Leiste ungleichmäßig an und sieht bescheiden aus. Da kannst du mit Acryl arbeiten, sieht aber auch nicht pralle aus.

    Grüße
    RINGO
     
  8. #8 schwarzmeier, 17.03.2013
    schwarzmeier

    schwarzmeier

    Dabei seit:
    14.12.2008
    Beiträge:
    1.419
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    maler-u.lackierermeister-sachverständiger
    Ort:
    95652 waldsassen
    Benutzertitelzusatz:
    malermeister-sachverständiger
    Es ist ok, daß man vor dem Tapezieren die Sockelleiste, sofern Diese stabil genug(z.B.Holzleiste) und somt auch gerade ist abbaut und wieder anschraubt. Das schließt jedoch nicht aus, daß die gerade Leiste auf den Putz+Tapete keine leichten Klüfte hinterläßt.
    Es ist einfach unqualifiziertes Behaupten von Laien, dafür den Putzer als Murkser zu benennen, da auch Putzarbeiten Handarbeit sind und es dafür (auch bei Holz) auch Toleranzen im Hochbau gem. DIN 18202:201-10 gibt.
     
Thema: Sockelleisten oben mit Acryl abdichten ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. acryl fußleisten

    ,
  2. sockelleisten acryl

    ,
  3. sockelleisten mit acryl abdichten

    ,
  4. sockelleisten abdichten,
  5. fußleisten versiegeln,
  6. fußleisten abdichten,
  7. sockelleisten acryl oder silikon,
  8. fußleisten mit acryl abdichten,
  9. fußleisten acryl,
  10. sockelleiste acryl,
  11. holz sockelleisten verfugen,
  12. acryl Sockelleisten,
  13. acryl sockelleiste,
  14. sockelleiste abdichten,
  15. fussleisten versiegeln acryl oder silikon,
  16. Fußleisten Silikon,
  17. acryl fußleiste,
  18. acrylfuge sockelleiste,
  19. parkettleisten silikon,
  20. fußbodenleiste silikon,
  21. sockelleisten versiegeln,
  22. fußleisten versiegeln oder nicht,
  23. sockelleisten mit silikon abdichten,
  24. fußleisten silikon oder acryl,
  25. sockelleiste silikon
Die Seite wird geladen...

Sockelleisten oben mit Acryl abdichten ? - Ähnliche Themen

  1. Abstand Sockelleisten zum Boden zu groß?

    Abstand Sockelleisten zum Boden zu groß?: Hallo zusammen, für unseren Neubau (EFH) war jetzt der Maler und Bodenleger beauftragt und hat unserer Meinung nach auch insgesamt eine gute...
  2. Sockelleisten Fliesen Oberkante unschön

    Sockelleisten Fliesen Oberkante unschön: Servus zusammen, bei uns ist derzeit der Fliesenleger am Werk und auch schon fast fertig. Etwas stutzig macht mich der Übergang von Sockelleiste...
  3. Alternative zur Sockelleiste an Natursteinwand

    Alternative zur Sockelleiste an Natursteinwand: Hallo, ich brauche eure Hilfe. Ich habe einen Sichtbetonboden in meinem böhmischen Kreuzgewölbe. Wie kann ich die Fuge zur Wand schließen, ohne...
  4. Geneigte Sockelleisten korrekt auf Gehrung sägen

    Geneigte Sockelleisten korrekt auf Gehrung sägen: Liebe Community, im Zuge meiner Renovierungsarbeiten in meiner möchte ich neue Sockelleisten via Clipsystem installieren, wobei ich hier zur...
  5. Schimmel in den Sockelleisten / Fußleisten

    Schimmel in den Sockelleisten / Fußleisten: wir haben hinten den Sockelleisten Schimmel entdeckt. Aber momentan gibt es nur im Schlafzimmer und im Kinderzimmer , etwas wie Wasserfleck. Der...