Sog. "Standleitung" bei Wasserleitungen?

Diskutiere Sog. "Standleitung" bei Wasserleitungen? im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Bei uns wurden in der Tat die Wasserleitungen (Kalt- und Warmwasser auf der Filigrandecke verlegt und dann in den Ortbeton miteingegossen...

  1. #1 bauoptimist1, 27.07.2002
    bauoptimist1

    bauoptimist1 Gast

    Bei uns wurden in der Tat die Wasserleitungen (Kalt- und Warmwasser auf der Filigrandecke verlegt und dann in den Ortbeton miteingegossen (scheinbar recht unübliche Vorgehensweise). Die Leitungen wurden zudem nicht wärmegedämmt.
    Wäre angeblich nicht nötig laut der folgenden Erklärung des Installateurs:
    Es handele sich hierbei um sog. "Standleitungen" und nicht um Zirkulationsleitungen. Nur die Zirkulationsleitungen würden wärmegedämmt werden.
    Frage: Wenn eine Zirkulationspumpe eingebaut wird, zirkuliert denn nicht das warme Wasser dann zum Warmwasserhahn direkt, damit dort sofort warmes Wasser bei der Wasserentnahme da ist? Dann gibt es doch nur Zirkulationsleitungen und keine Standleitungen oder?
    Danke und Gruß v. bauoptimist
     
  2. #2 C.. Schwarze, 27.07.2002
    C.. Schwarze

    C.. Schwarze Gast

    N´abend,

    Soweit mir(Laie) bekannt ist, werden bei Zirkulationsleitungen 3 Stränge/Rohre benötigt(Kalt, Warm, Zirkulation).
    Aber abgesehen davon, aus welchen Material sind ihre Rohre? bzw. haben die Rohre eine Ummantelung? oder liegen die blank(Kupfer) im Beton?
    Und wie verhält es sich mit der Wärmeausdehnung der Rohre? Rohre mit Dämmung hätten zumindest mehr Spielraum.

    Und nicht zuletzt:
    Was passiert in der Zukunft? wie will man je wieder an die Rohre kommen, falls sie undicht werden.

    MfG

    C. Schwarze
     
Thema: Sog. "Standleitung" bei Wasserleitungen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. sog in Wasserleitung

    ,
  2. standleitung wasser

Die Seite wird geladen...

Sog. "Standleitung" bei Wasserleitungen? - Ähnliche Themen

  1. Wasserleitung im Freien - welches Material

    Wasserleitung im Freien - welches Material: Hallo Ich möchten zu einem geplanten, separat stehenden Nebenbau eine Frischwasseranbindung aus dem Alt/Bestandshaus "verlängern". Dazu müsste ich...
  2. Wasserleitung

    Wasserleitung: Hallo, ich bin gerade dabei ein Bad im Dachboden neu zu installieren. Die Warmwasser und Kaltwasser Leitung( beides MV 20x2,25mm) liegen schon im...
  3. Wanddurchbruch - Wasserleitungen?! :(

    Wanddurchbruch - Wasserleitungen?! :(: Nabend, ich möchte 2 Räume zu einem größeren Wohn-Essbereich umgestalten Dafür hatte ich einen Wanddurchbruch mit einem deckenhohen Träger(HAE...
  4. Preise für 16 mm Kunststoff Wasserleitung

    Preise für 16 mm Kunststoff Wasserleitung: Hallo Zusammen, was habt Ihr für Preise für 1 m Kunststoffwasserleitiungen an Euere Installateure bezahlt ? Also 16 mm Verbundrohr mit 9 mm...
  5. Verlegung warm Kalt Wasserleitung

    Verlegung warm Kalt Wasserleitung: Kann man die kalt warm Rohre zu überkreuzt verlegen der FließEstrich wird ca 16.5cm hoch