Solar: 4% Aperturfläche von welcher Nutzfläche?

Diskutiere Solar: 4% Aperturfläche von welcher Nutzfläche? im EnEV 2002 / 2004 / 2007 / 2009 Forum im Bereich Bauphysik; Hallo! ich mal wieder... komme gerade schweißgebadete aus einer unterredung mit meinem chef. es geht um das eewärmeg und die anforderungen,...

  1. Shiva

    Shiva

    Dabei seit:
    27.11.2008
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    bauzeichnerin
    Ort:
    norddeutscher raum
    Hallo!
    ich mal wieder...

    komme gerade schweißgebadete aus einer unterredung mit meinem chef. es geht um das eewärmeg und die anforderungen, wenn man solarenergie nutzt.

    dabei haben wir festgestellt, daß verschiedene angaben im umlauf sind. :motz

    wenn solarenergie auf einen einfamilien-neubau zur anwendung kommen soll, wird gefordert, daß dies 4% aperturfläche von
    -jetzt kommts!-

    von der Nutzfläche (ist das die tatsächlich bewohnte fläche aus der wohnflächenberechnung?)
    http://medien.enev-online.de/infos_2009/090114_waermegesetz_missverstaendnisse.htm
    (fast ganz unten, unter 7. Mißverständnis)

    oder aus einer anderen quelle

    von der Nutzfläche AN (gem. EnEV)

    http://www.iwo.de/outputFileData/162913/Schiffweiler_DENA-Vortrag.pdf
    (blatt 12)


    welche Nutzfläche ist gemeint?
    die "nutzfläche an" ist in der regel um einiges höher, als die tatsächliche wohnfläche. eigentlich ist es quatsch, die "nutzfläche an" anzusetzen.

    welcher angabe-quelle kann ich nun glauben? oder wo kann ich nachfragen? immerhin ging es aktuell um einen bau, wo man knapp mit 2 kollektoren auskäme bei der bewohnten fläche, oder wir man just in den 4. kollektor rein rutschen würden, wenn sich die vorschrift tatsächlich auf die "nutzfläche an" bezieht...


    shiva
     
  2. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    Neubau ist ja nicht mein Thema, aber kurz mal in's Gesetz geschaut
    also nächster Halt ENEV

    Grüsse
    Jonny
     
Thema:

Solar: 4% Aperturfläche von welcher Nutzfläche?

Die Seite wird geladen...

Solar: 4% Aperturfläche von welcher Nutzfläche? - Ähnliche Themen

  1. Zuleitung Garage Vorbereitung für 2 Wallboxen und Solar

    Zuleitung Garage Vorbereitung für 2 Wallboxen und Solar: Hallo Alle, Bei uns wird für das Regenwasser ein Kanal auf dem Grundstück ausgehoben von der Garage bis zur Hausecke. Unsere Garage hat bereits...
  2. Velux Solar Fenster öffnet nicht mehr

    Velux Solar Fenster öffnet nicht mehr: Hallo zusammen, leider komme ich durch die Recherche im Internet nicht weiter und hoffe jetzt hier auf eine saubere Lösung. Ich habe bei mir...
  3. Roto Fernbedienung Solar anlernen

    Roto Fernbedienung Solar anlernen: Hallo und guten Tag, vielleicht kann mir jemand helfen... Bei mir wurde ein neues Roto Dachfenster ZRO S 134/140 R6R8 (Roto Designo) mit...
  4. Pfusch ? Solar "Stromleitungen" vom Dach in den Keller

    Pfusch ? Solar "Stromleitungen" vom Dach in den Keller: Hallo zusammen, erstmal freue ich mich hier ein Forum gefunden zu haben in dem ich Meine Erfahrung austauschen und teilen kann. Ich mache es...
  5. Versorgung Nachbargrundstücke mit eigenem (Solar-)Strom

    Versorgung Nachbargrundstücke mit eigenem (Solar-)Strom: Hallo, ich habe eine große Solaranlage mit knapp 200kWp auf einer Lagerhalle, die im Jahr rund 200MWh Strom erzeugt, wobei wir mit nur rund 20MWh...