Solar ist wichtiger als Dämmung

Diskutiere Solar ist wichtiger als Dämmung im Regenerative Energien Forum im Bereich Haustechnik; Ich sehe das sportlich. Sobald jemand mit entsprechenden Garantien kommt, oder es schafft mir eine plausible Rechnung vorzulegen, werde ich in...

  1. ed1949

    ed1949

    Dabei seit:
    27.05.2007
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Reutlingen
    Ich sehe das sportlich.

    Sobald jemand mit entsprechenden Garantien kommt, oder es schafft mir eine plausible Rechnung vorzulegen, werde ich in Solar, KWK, Brennstoffzellen oder was auch immer investieren - vorher nicht.

    Ausserdem sollten die Sparfüchse jetzt schon mal die Gelder in Bereitschaft bringen (Lightning GT):

    (aus http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,489085,00.html)

    Nach 20 Jahren hat man dann ein Haus zusammengespart!
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Warten wir´s ab:

    Schön wär´s ja.
    Aber der dort benutzt Akku soll ja erst noch zeigen, daß er tatsächlich 12 Jahre durchhält...
    Elektroautos gabs schon vor mehr als hundert Jahren. Es gab sogar ne Zeit (in den 1920ern), da waren mehr Elektroautos unterwegs als benzingetriebene! Nur kam man recht schnell wieder davon ab, eben wegen der mangelnden Langzeitstabilität der Akkus. Selbst Altmeister Edison ist daran gescheitert. Auch seine extra dafür entwickelte Akkutechnologie wurde wegen erwiesener Untauglichkeit wieder aus dem Verkehr gezogen.
     
  3. ed1949

    ed1949

    Dabei seit:
    27.05.2007
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Reutlingen
    Die Parallelen zur Solarthermie:

    Und die Energiepreise müssen erst noch explodieren, damit die Solarunterstützung sich lohnt und die heutigen Anlagen müssen erst noch zeigen, dass sie 10-20 Jahre wartungsfrei laufen und die Politik muss erst noch zeigen, dass der Nutzer einer heute gebauten Solaranlage nicht in 20 Jahren zur modernisierung gezwungen wird...
     
  4. #124 aubauewill, 08.08.2007
    aubauewill

    aubauewill

    Dabei seit:
    01.02.2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Heilbronn
    Nu wirds aber echt albern.
    Wenn etwas unwirtschafltich ist, dann ist es gleich ein Statussymbol.

    Na gut.
    Mein 32 Jahre alter 450 V8 Daimler ist demnach ein Statussymbol.
    Gesamtökobilanz, ne gladde 1. (Material & Energie Einsparung)
    Hat in seinem Leben so viel Steuern bezahlt und keine Mark Förderung erhalten. Kurz - ein Musterschüler. Eigendlich müsste ich ihn Klonen und zig mal Verkaufen. :bounce: :bounce:

    Elvis
     
  5. #125 Heizer129, 08.08.2007
    Heizer129

    Heizer129

    Dabei seit:
    01.08.2007
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Heizungsbaumeister
    Ort:
    Henstedt-Ulzburg/Norderstedt
    mal zurück zum Thema

    Jemand anderer Meinung :winken :winken :winken

    Gruß Thomas Rawe
     
  6. #126 aubauewill, 08.08.2007
    aubauewill

    aubauewill

    Dabei seit:
    01.02.2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Heilbronn
    Nee, sicher keiner.
    iat nun alles Vertriebswischiwaschipauschalschlagworte.

    Also alles beim alten. Nichts genaues weiß man nicht :winken

    Elvis
     
  7. #127 Ralf Dühlmeyer, 08.08.2007
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Nachdem nun alle energetischen Säue durchs Dorf getrieben sind und keine für würdig befunden wurde, einigen wir uns auf den Minimalkonsens.

    Irgendwas geht immer.

    :bounce: :bounce: :bounce:
    Naja - besser als gar nix.
    MfG
     
  8. #128 aubauewill, 08.08.2007
    aubauewill

    aubauewill

    Dabei seit:
    01.02.2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Heilbronn
    :respekt Wie im Bundestag
     
  9. #129 Heizer129, 08.08.2007
    Heizer129

    Heizer129

    Dabei seit:
    01.08.2007
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Heizungsbaumeister
    Ort:
    Henstedt-Ulzburg/Norderstedt
    na es geht doch

    Geht doch also weitermachen mit den Energiesparen :bounce: :bounce: :bounce:

    Gruß Thomas Rawe
     
  10. joegeh

    joegeh

    Dabei seit:
    18.02.2007
    Beiträge:
    812
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    München; Bayern, near Germany

    Täusch dich da mal nicht... es werden viele Solaranlagen verkauft "Weil der Nachbar eine hat"
    Die Solaranlage die sieht man von weitem....

    Gruß Josef
     
  11. #131 Ralf Dühlmeyer, 08.08.2007
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Na dann..

    gibts ja bald bei Ibäh eine Markt für defekte Solarkollektoren.
    Als Statusymbol aufs Dach montiert sieht ja keiner, ob die Dinger wirklich funzen :mauer
    MfG
     
  12. joegeh

    joegeh

    Dabei seit:
    18.02.2007
    Beiträge:
    812
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    München; Bayern, near Germany
    Das wäre evtl. noch eine Marktlücke :28:
     
  13. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    warum defekt?... 2m² Flachkollektor gibts zZt für knapp über 200euro plus Versand..
     
  14. #134 Heizer129, 08.08.2007
    Heizer129

    Heizer129

    Dabei seit:
    01.08.2007
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Heizungsbaumeister
    Ort:
    Henstedt-Ulzburg/Norderstedt

    Damit auch die Solaranlagen schlechtgeredet werden können. :mauer

    Egal wer sie gebaut und geplant hat.:wow :wow :wow

    Gruß Thomas Rawe
     
  15. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Leute,

    ihr lebt etwas hinter dem Mond!

    Nix kaputte Module.
    Selbstverständlich gibt es bei ebay bereits seit längerer Zeit preiswerte fabrikneue Atrappen von Solaranlagen!!!
    Eben genau für die "weil der nachbar eine hat"-Kundschaft...
     
  16. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    :28: :28:
     
  17. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    Im Gegenteil: Unterstellt sie haben eine vertretbare Qualität (=Ertrag und Haltbarkeit, und da spricht erstmal nichts dagegen) ist das mE die einzige Möglichkeit eine rentable Anlage zusammenzustellen (ohne Heizungsunterstützung).
    Nur: Für Heizungsbauer gibts da nur wenig (bis garnichts) zu verdienen...Montage durch den Anwender....

    gruss
     
  18. #138 Heizer129, 09.08.2007
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 09.08.2007
    Heizer129

    Heizer129

    Dabei seit:
    01.08.2007
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Heizungsbaumeister
    Ort:
    Henstedt-Ulzburg/Norderstedt
    Geiz ist geil

    die einzige Möglichkeit eine rentable Anlage zusammenzustellen (ohne Heizungsunterstützung).

    Bisschen mit der Materie beschäftigen und dann wirst du sehen das eine Heizungsunterstützung wirklich was bringt.

    Westendorfer

    Um zu zeigen was bei einer ordentlichen Ausführung geht.

    Gruß Thomas Rawe
     
  19. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ...ich hab eine!...

    Der Link ist völlig untauglich!

    Zum einen erwarte ich, wenn man mir Tabellen vorsetzt, dass die den gleichen Maßstab verwenden. (...also in jedem Monat Balken bis an die Oberkante ist nicht....)

    zum anderen ist das Haus als Beispiel ungeeignet...

    denn: Der Besitzer weiß garnicht genau was er eigentlich verbraucht..
    und er heizt mit erheblichen Mengen an Holz zu

    Auschnitt:
    Daten zum Haus: Einfamilienhaus 142m² 2 Personen. Ölheizung Viessmann Vitola-tripass 18kW mit Rotrix Brenner (viel zu groß, aber tolles Teil). Verbrauch ohne Solaranlage ca. 1000 Liter Heizöl EL im Jahr. Davon im Sommer für Warmwasserbereitung ca. 250 Liter. Ein großer Kachelofen im Wohnbereich und ein Zusatzherd in der Küche ermöglichten den geringen Ölverbrauch. Holzverbrauch ca. 5 Raummeter (aufgeschlichtet).

    Drittens: der letzte Winter ist als Demo untauglich. Zur Erinnerung: Der war um einige Grade wärmer als üblich...Ergebnis: Mein Ölverbrauch lag nur bei knapp über der Hälfte und für den Kaminofen hab ich nur etwa ein drittel der Vorjahresmenge an Holz verbraucht...
    Im April konnte die Solaranlage die Heizung leider nicht unterstützen...denn die war aus!

    Die im Link gezeigte Anlage schätze ich auf 25.000 Euro...das bringt die nicht herein...

    Aber immerhin hat der Besitzer noch einen Zusatznutzen: Einen Teil des Lärms von der Bahnstrecke reflektiert sie wohl....:biggthumpup:
     
  20. ilis

    ilis

    Dabei seit:
    12.02.2007
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Programmierer
    Ort:
    Friesland
    Tolles Beispiel. Insb. da die Kosten für die Anlage (immerhin 19 qm!) offensichtlich nirgendwo stehen und 2 (!) holzbeheizte Öfen zusätzlich vorhanden sind. Die werden beim "Öl sparen" dann aber mal pauschal unterschlagen ("ca" 5 RM werden ja verbraucht). Zusätzlich wird noch geschrieben, dass Bad, WC und Gästedusche selbst im Sommer beheizt werden müssen (wenn die Solar-Ausbeute am höchsten ist) -> wer hat das schon? Und dann ist das ganze noch relativ neu, so dass nur der Verbrauch des letzten, relativ milden (?) Winters drin ist.
     
Thema:

Solar ist wichtiger als Dämmung

Die Seite wird geladen...

Solar ist wichtiger als Dämmung - Ähnliche Themen

  1. Zuleitung Garage Vorbereitung für 2 Wallboxen und Solar

    Zuleitung Garage Vorbereitung für 2 Wallboxen und Solar: Hallo Alle, Bei uns wird für das Regenwasser ein Kanal auf dem Grundstück ausgehoben von der Garage bis zur Hausecke. Unsere Garage hat bereits...
  2. Velux Solar Fenster öffnet nicht mehr

    Velux Solar Fenster öffnet nicht mehr: Hallo zusammen, leider komme ich durch die Recherche im Internet nicht weiter und hoffe jetzt hier auf eine saubere Lösung. Ich habe bei mir...
  3. Roto Fernbedienung Solar anlernen

    Roto Fernbedienung Solar anlernen: Hallo und guten Tag, vielleicht kann mir jemand helfen... Bei mir wurde ein neues Roto Dachfenster ZRO S 134/140 R6R8 (Roto Designo) mit...
  4. Pfusch ? Solar "Stromleitungen" vom Dach in den Keller

    Pfusch ? Solar "Stromleitungen" vom Dach in den Keller: Hallo zusammen, erstmal freue ich mich hier ein Forum gefunden zu haben in dem ich Meine Erfahrung austauschen und teilen kann. Ich mache es...
  5. Versorgung Nachbargrundstücke mit eigenem (Solar-)Strom

    Versorgung Nachbargrundstücke mit eigenem (Solar-)Strom: Hallo, ich habe eine große Solaranlage mit knapp 200kWp auf einer Lagerhalle, die im Jahr rund 200MWh Strom erzeugt, wobei wir mit nur rund 20MWh...