solaranlage zur heizungsunterstützung 12 m2

Diskutiere solaranlage zur heizungsunterstützung 12 m2 im Regenerative Energien Forum im Bereich Haustechnik; hallo, was heist rechnen, es kommt darauf an ob du die ennergie die du solar hast verwerten kannst bzw ob du sie sonst anderweitig erzeugen...

  1. #121 Pascal82, 30.05.2012
    Pascal82

    Pascal82

    Dabei seit:
    11.08.2008
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    techniker
    Ort:
    Bayern Oberpfalz
    hallo,

    was heist rechnen, es kommt darauf an ob du die ennergie die du solar hast verwerten kannst bzw ob du sie sonst anderweitig erzeugen (kaufen) musst.
    wir müssen unseren keller ganzjährig heizen grundfläche haus 10x14meter , macht 120 m2 kellerfläche (geschäft meiner frau, nagelstudio friseur ect) mit dem dazugehörigen warmwasserverbrauch (was man auch für waschmaschienund geschirrspüler verwenden kann) kommt da einiges zusammen müsste ich dafür gas kaufen wäre die eon mein bester freund....
    da wir den wasserführenden kachelofen wollten war ein pufferspeicher pflicht, also relativiert das die infestitionskosten für solar eigentlich auf die kollies steuerung anschlussleitungen und nur halber puffer....

    so sehe ich für unsere anwendung auf jeden fall bald eine rentabilität, bei dir kann das ganz anders aussehen.
    und angesichts steigender ennergiepreise wird sich die sache warscheinlich noch schneller rentieren als ich mir dachte.

    zu deinem heizungbauer, aufpreis auf was?? die heizung giebt es nicht, es giebt nur konzepte die entweder passen oder nicht.
     
  2. #122 Pascal82, 06.05.2013
    Pascal82

    Pascal82

    Dabei seit:
    11.08.2008
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    techniker
    Ort:
    Bayern Oberpfalz
    hallo leute,

    wieder ist ein jahr vergangen und die sonne scheint immer noch kostenlos, wenn sie denn scheint!

    diese heizperiode (winter) haken wir mal schnell ab und vergessen das wir ne solaranlage haben, der ertrag hielt sich von ende oktober bis anfang april doch eher an einer hand abzählbar- bei dem dauergrauen himmel diesen winter kam halt nix runter, hab dafür 10 rm holz verbrannt und eine palette holzbriketts und ca 300m3 gas.....

    aber nun scheint wieder die sonne:-)
     
  3. #123 Pascal82, 12.03.2014
    Pascal82

    Pascal82

    Dabei seit:
    11.08.2008
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    techniker
    Ort:
    Bayern Oberpfalz
    Hallo,

    so wieder mal ist ein winter (der keiner war) herum, diesmal hatten wir dank dem sonnigen wetter und den milden temparaturen
    echt wenig holz und gas verbraucht und dank dem schönen wetter der letzten wochen den Kachelofen nicht wie sonst im "dauereinsatz".seit ein paar wochen heizen wir nur noch gelegntlich abends, meist alle 2 tage, außer wir haben trübes wetter und solar kommt nix.
    aber momantan haben wir bei dem genialen frühlingswetter täglich ca 30-45kWh solarertrag, das reicht fast. durch die sonne heizt sich der wohnraum zusätzlich auf, das ich auch ohne Kachelofen fast kein gas brauche....
    so kanns gerne bleiben...
     
  4. #124 elAnimal, 12.03.2014
    elAnimal

    elAnimal

    Dabei seit:
    13.10.2008
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Project Manager
    Ort:
    Hanhofen
    Ich wollte mich mal bedanken für die jährlichen "Updates" :)
    Lese es jedes Jahr aufs Neue gerne ;)
     
  5. #125 Donnerknall, 22.03.2014
    Donnerknall

    Donnerknall

    Dabei seit:
    19.07.2013
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Franken
    Hallo Pascal,

    sehr interessant! Kannst du noch was zur Bauweise vom Haus und der Heizlastberechnung sagen?
     
  6. Joogie

    Joogie

    Dabei seit:
    19.12.2012
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker/Schlosser
    Ort:
    Peine
    Hallo Pascal, ich lese schon lange hier mit. Deine Updates brachten mich 2013 zur Solarthermie. Mach weiter so ;)
     
Thema: solaranlage zur heizungsunterstützung 12 m2
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. 12 m2 solar haus

Die Seite wird geladen...

solaranlage zur heizungsunterstützung 12 m2 - Ähnliche Themen

  1. Solaranlage mit Heizungsunterstützung anschließen.

    Solaranlage mit Heizungsunterstützung anschließen.: Hallo Zusammen, ich arbeite aktuell noch bei einem Sanitärgroßhändler. Im Zuge dessen habe ich mir vor einem halben Jahr eine Solarthermianlage...
  2. Solaranlage heizungsunterstützend?

    Solaranlage heizungsunterstützend?: Hallo, unser Heizungsfachbetrieb ist leider kurz nach Fertigstellung unserer Installation insolvent gegangen (lag nicht an uns ;-) ), so dass ich...
  3. Heizungsunterstützung durch Solaranlage

    Heizungsunterstützung durch Solaranlage: Hallo Fachleute, meine neue Solaranlage enthält keine Regelung für die Heizungsunterstützung. Jetzt ist es so, daß wenn ein bestimmter...
  4. GESUCHT: 20% Deckungsanteil Heizungsunterstützung Solaranlage

    GESUCHT: 20% Deckungsanteil Heizungsunterstützung Solaranlage: Hallo Kollegen, für ein Objekt, bei dem Effizienzhaus-Standard 70 erreicht werden soll, muss ich unbedingt noch an der Primärenergie "sparen"....
  5. Solaranlage mit Heizungsunterstützung

    Solaranlage mit Heizungsunterstützung: Hallo, wir bauen ein EFH mit 40° Dachneigung Südausrichtung. Geplant ist auch eine Solaranlage mit Heizungsunterstützung . Die Anlage hat so...