Solarregler defekt ?

Diskutiere Solarregler defekt ? im Regenerative Energien Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich betreibe in meinem Gartenhaus seit vielen Jahren eine kleine Solaranlage. Mit dieser Anlage wird ein 12V Akku geladen woran dann...

  1. #1 Peter1971, 12.06.2011
    Peter1971

    Peter1971

    Dabei seit:
    19.11.2008
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroinstallateur a.D.
    Ort:
    Freiburg i.B.
    Hallo,

    ich betreibe in meinem Gartenhaus seit vielen Jahren eine kleine Solaranlage.

    Mit dieser Anlage wird ein 12V Akku geladen woran dann 2 kleine 12V Leuchten angeschlossen sind, sodass ich bei Dunkelheit in diesem Gartenhaus noch etwas Licht habe.

    Der Akku wird über ein kleines Solarpanel geladen und über einen einfachen U/I-Solarregler geregelt.

    Nun ist seit ein paar Tagen der Akku leer und nun suche ich gerade den Fehler.
    Entweder ist der Akku defekt oder die Solaranlage hat einen Defekt.

    Habe gerade die Anlage mal durchgemessen und kam zu folgenden Messwerten:

    1. Akkuspannung: unter 10V = Akku leer bzw. Akku defekt

    2. Eingangsspannung am Solarregler: 20,5V

    3. Ausgangsspannung am Solarregler (im Leerlauf, d.h. mit abgeklemmtem Akku): 4,5V

    Ich weiß zwar nicht, wie der Solarregler regelt, doch anhand der Ein- und Ausgangsspannung gehe ich mal davon aus, dass der Solarregler einen Defekt hat, denn ich denke, er müsste mind. 12V bzw. 13,8V am Ausgang liefern um den Akku zu laden.

    Sehe ich das richtig ?

    Vielen Dank für die Infos.
    Gruß Peter
     
  2. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Warum misste nicht mal mit angehängtem Akku?

    Gruß Lukas
     
  3. #3 Peter1971, 12.06.2011
    Peter1971

    Peter1971

    Dabei seit:
    19.11.2008
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroinstallateur a.D.
    Ort:
    Freiburg i.B.
    Habe ich gemacht, diese Spannung ist dann gleich der Akkuspannung, d.h. messe ich den Akku alleine, ist diese Spannung gleich wie wenn ich den Akku an den Laderegler anklemme und dann die Spannung messe.

    Aber ausschlaggebend ist doch die abgehende Spannung am Laderegler, denn diese muss ja mind. der vollen Akkuspannung entsprechen, sonst wird der Akku ja nicht geladen oder sehe ich da was falsch, arbeiten Solarladeregler irgendwie anders ?

    Gruß Peter
     
  4. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Du hast doch bestimmt ein Auto. Probiers doch mal mit dem Akku aus. Dann dürfte der Fehler eingekreist sein.

    Gruß Lukas
     
  5. #5 fmw6502, 12.06.2011
    fmw6502

    fmw6502

    Dabei seit:
    22.09.2007
    Beiträge:
    3.822
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Kipfenberg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    aber bitte nur, wenn der bisherige Akku ein Bleiakku ist - was aber sehr wahrscheinlich ist

    Gruß
    Frank Martin
     
  6. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Öhmm, fmw, ich lern ja gern dazu...:)
    Magste das begründen? (Bei sonem Solarspielkram) Er soll ja nur testen und nicht gleich stundenlang laden.

    Gruß Lukas
     
Thema: Solarregler defekt ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Solar Laderegler überprüfen

    ,
  2. solar laderegler prüfen

    ,
  3. solar laderegler reparieren

    ,
  4. solarregler defekt symptome,
  5. solarregler auf defekt prüfen,
  6. solar laderegler defekt
Die Seite wird geladen...

Solarregler defekt ? - Ähnliche Themen

  1. Defektes Fenster

    Defektes Fenster: Hallo zusammen, wir renovieren momentan eine Mietswohnung, dort ist uns aufgefallen das ein Fensterflügel Defekt ist Sprich das Fenster lässt sich...
  2. Angeblicher Defekt des PTC Reglers

    Angeblicher Defekt des PTC Reglers: Hallo, Im 10 Jahre alten Mehrparteienhaus gibt es Probleme mit Warmwasser und Heizung - alle Heizkreise der Wohnungen hängen direkt zusammen ,...
  3. defektes Netzwerkkabel reparieren/ weiternutzen / Ideen

    defektes Netzwerkkabel reparieren/ weiternutzen / Ideen: Hallo Alle, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. in meinen Haus ist ein CAT 7 Kabel verlegt. Leider ist zwischen 2 der Adern ein kurzer. blau...
  4. Wie wahrscheinlich ist gleichzeitiger Defekt von Zubringerpumpe und Kondensatpumpe?

    Wie wahrscheinlich ist gleichzeitiger Defekt von Zubringerpumpe und Kondensatpumpe?: Hallo zusammen, Ich möchte fragen wie wahrscheinlich es ist, dass bei einer Viessmann Gasbrennwerttherme, Typ Vitodens 200-W, Baujahr 2011, die...
  5. Setzungsrisse und Abwasserrohre defekt

    Setzungsrisse und Abwasserrohre defekt: Hallo zusammen. In meinem Haus in Spanien haben wir massive Setzungsrisse. Über die Jahre wurde das Fundament unterspült. Hinzu ist der Abwasser...