Solarthermie mit Kaminofen?

Diskutiere Solarthermie mit Kaminofen? im Regenerative Energien Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, wir wollen dieses Jahr Bauen. Neben vielen Entscheidungen die schon gefallen sind oder noch zu Entscheiden sind. Möchte ich mich über...

  1. #1 Landmesser, 21.03.2011
    Landmesser

    Landmesser

    Dabei seit:
    21.03.2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vermesser
    Ort:
    Dorsten
    Hallo,

    wir wollen dieses Jahr Bauen. Neben vielen Entscheidungen die schon gefallen sind oder noch zu Entscheiden sind. Möchte ich mich über der Heizen mit regenerativen Energien informieren.

    Ganz besonders über die Solarterme auf dem Dach. Die würde ich gerne mit einem Kaminofen(an den Heizkreislauf angeschlossen) kombinieren.

    Lohnt da die Solartterme mit Heizungsunterstützung oder ohne, oder Kaminunterstützung doch nicht?

    Gas Terme kommt natürlich auch!!

    Wer hat von euch Erfahrungen mit beiden Systemen gemacht und kann eine Empfehlung (oder Vor-, Nachteile) nennen. Eine Info Heizkostenersparnis wäre auch gut.


    Daten:

    162 m2 Wohnfläche
    Dachausrichtung: West
    Keller, EG Fußbodenheizung, DG Heizkörper

    Gruß der Landmesser
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Durch den Kaminofen sinkt die Effizienz der Solarthermie, denn genau betrachtet wird sie nur im Sommer zur WW Erzeugung benötigt. Während der Übergangszeit wird ja sowieso der Holzofen für mehr als genug Wärme sorgen, und macht das WW so "nebenbei" mit.

    Gas, Kaminofen, Solarthermie, technisch ist das problemlos machbar, aber sinnvoll ist das in meinen Augen nicht. Bei Anlagen die nur aus einem wasserführenden Kaminofen als Haupt-Wärmeerzeuger bestehen, ist die Solarthermie sinnvoll für die WW-Erzeugung im Sommer, denn im Sommer wird wohl niemand den Ofen anheizen.

    Im obigen Konzept ist jedoch noch eine Gastherme vorhanden, die für ein paar Euro das WW im Sommer erzeugen kann. Bis sich dann die Anlagenkosten für Solarthermie amortisieren, das kann dauern.

    Spielt Wirtschaftlichkeit nur eine untergeordnete Rolle, dann auf jeden Fall auch Solar auf´s Dach, denn jede kWh die solar erzeugt wird, muss nicht mit fossilen Brennstoffen erzeugt werden.

    Gruß
    Ralf
     
  3. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Sicher ist jedoch eines:
    Die 3-fach-Lösung ist mit Abstand die teuerste (was die Gesamtkosten angeht - und nur die interessieren einen selbstnutzenden Eigentümer, nicht die reinen Brennstoffkosten)!
     
  4. #4 ReihenhausMax, 22.03.2011
    ReihenhausMax

    ReihenhausMax

    Dabei seit:
    25.09.2009
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Softi
    Ort:
    Bremen
    Bei einem EFH mit Keller und Ost/Westdach, was für die Solarthermie nicht
    förderlich ist (oder an die Südfassade?) wäre vielleicht auch ein Pelletkessel
    eine Möglichkeit KfW- und Karmapunkte zu sammeln.
     
Thema:

Solarthermie mit Kaminofen?

Die Seite wird geladen...

Solarthermie mit Kaminofen? - Ähnliche Themen

  1. Keller entfeuchten / wärmen mit Solarthermie

    Keller entfeuchten / wärmen mit Solarthermie: Hallo zusammen, ich hoffe hier auf konstruktives Feedback... Folgendes Problem habe ich vor allem im Sommer im Hauskeller: Der Keller bleibt...
  2. Manschette Dampfbremse für Rohre Solarthermie

    Manschette Dampfbremse für Rohre Solarthermie: Moin! Auch nach stundenlangem suchen (und Kontaktaufnahme mit den ehemaligen Bauträger) finde ich für das folgende Problem keine Lösung....
  3. Solarthermie macht Probleme

    Solarthermie macht Probleme: Hallo, ich nutze seit 11 Jahren eine Thermieanlage mit Rehau Kollektoren und Rehau SC300 Steuerung. Die Anlage speist primär den Warmwasserboiler...
  4. Anschluss Solarthermie Kollektoren an mehrere Wärmetauscher

    Anschluss Solarthermie Kollektoren an mehrere Wärmetauscher: Hallo, ich würde bitte gerne Euren Rat zum Anschluss von insgesamt 9 Solarthermie Kollektoren erbitten. Ich habe 3 gekoppelte Pufferspeicher vom...
  5. Heizungsoptimierung Solarthermie und Kaminofen mit Wassertasche

    Heizungsoptimierung Solarthermie und Kaminofen mit Wassertasche: Hallo, mein Name ist Daniel. Ich lese schon etwas länger hier im Forum und habe mir schon einige Anregungen und Ideen geholt. Nun habe ich eine...