Soletemperatur Wärmepumpe

Diskutiere Soletemperatur Wärmepumpe im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo liebe Experten, ich habe eine Viessmann Vitocal 343 Wärmepume mit 8kW Heizleistung. Meine beiden Bohrungen sind je 65m tief. Ich habe...

  1. #1 schorsch1974, 12.12.2007
    schorsch1974

    schorsch1974

    Dabei seit:
    10.03.2006
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Soldat
    Ort:
    Olching
    Hallo liebe Experten,

    ich habe eine Viessmann Vitocal 343 Wärmepume mit 8kW Heizleistung.
    Meine beiden Bohrungen sind je 65m tief.
    Ich habe jetzt mit Beginn der Heizperiode beobachtet, dass sie Eingangstemperatur der Sole sehr niedrig ist. Im Moment nur 2,0°. Teilweise sinkt sie auf 0,0° ab. Das ist doch m.E. viel zu niedrig, oder hab ich in 60m Tiefe nur Temperaturen von 0.0 bis 3.0 Grad???
     
  2. ecco

    ecco

    Dabei seit:
    11.02.2005
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    A
    Ort:
    Sachsen
    Benutzertitelzusatz:
    Geldeintreiber
    Bei 130 Meter Bohrtiefe und unterstellten 50W Entzug pro Meter komme ich auf 6,5 KW Entzugsleistung.
    Diese Entzugsleistung müsste sich mit der Kälteleistung der WP decken. Ist dem so ?

    Weiterhin können im 1. Jahr nach Einzug geringere Soleeintrittswerte auftreten, sofern der Estrich mittels WP aufgeheizt wurde ( höhere Enzugsleistung als bei norm. Wärmebedarf ).

    Bei normalen Heizungsbetrieb sind m.E. die jetzigen Soleeintrittstemp. von 0-2 Grad zu niedrig.
    Vgl. -> bei uns sind es derzeitig nach 5 Minuten Betrieb so um die 7 GRad.

    Woran könnte es liegen:

    - Wärmebedarf des Hauses ist größer 8 KW - > siehe hierzu Heizlastberechnung ( nicht ENEV Berechnung ).
    - Zuschläge wegen Sperrzeiten berücksichtigt?
    - ggf. Zuschläge für WW berücksichtigt?
    - Enzugsleistung des Erdreiches nicht 50 Watt sondern kleiner - siehe Bohrprotokoll Gesteinsschichten

    ecco
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Was mir einfällt, -> wurde die Bohrung richtig verfüllt? Womit?

    Gruß
    Ralf
     
  4. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
    Zeigt die Vissmann den auch wirklich den SoleEINtritt an? Viele WP zeigen den SoleAUStritt an, der im Regelfall so 4-5K tiefer ist. Für den Soleaustritt wären die 0-2°C noch im Rahmen.
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Ursachenforschung ist hier wirklich schwer.

    Zusätzlich zu den bereits genannten Punkten,

    Wer weiß wie die beiden Bohrungen miteinander "verschaltet" wurden...welche Solekonzentration...Durchmesser der Bohrung...Rohrdurchmesser...Sammler....Hydraulik...Da gibt es eine Unmenge an Möglichkeiten warum die Temp. so weit abfällt.

    Gruß
    Ralf
     
  6. #6 denkedran, 13.12.2007
    denkedran

    denkedran

    Dabei seit:
    02.06.2006
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kälte-Klima Meister/ Elektro-Meister
    Ort:
    85077 Manching
    Das Zauberwort heist " Spühlen, spühlen ...." Dieser Vorgang kann bis zu 2 Stunden andaueren.Drucklose Vor und Rücklaufleitung an der Wärmepumpe abschrauben. Anschliesend aus einem bereitgestellten Faß mit ca. 50ltr. die angemischte Soleflüssigkeit in die Sondenleitung an der Wärmepumpe, mittels Gartenwasserpumpe pumpen. Am anderen Ende der Soleleitung, an der Wärmepumpe dies in das Faß frei laufen lassen, damit die Luft ausgeschieden wird. Sie werden staunen welche Menge an Luft noch im System ist und das obwohl bereits oft 1/2 Stunde gespühlt wurde.
    Aus dem Solekreis muss die Luft gespühlt werden und anschliesend die Solekreise hydraulisch abgeglichen werden. Zwischen Vorlauf und Rücklauf dürfen im Wärmepumpen-Betrieb nur ca. 3k Temeraturunterschied auftreten.

    Gruß Denkedran
     
Thema: Soletemperatur Wärmepumpe
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. soletemperatur wärmepumpe

    ,
  2. Soletemperatur

    ,
  3. soletemperatur während heizperiode

    ,
  4. wärmepumpe eingangstemperatur,
  5. tiefenbohrung eingangstemp,
  6. Wie weit sinkt die soletemperatur,
  7. minimale soletemperatur wärmepumpe,
  8. sole wärmepumpe soletemperaturen,
  9. wärmepumpe quellentemperatur,
  10. soletemperatur tiefenbohrung,
  11. soletemperatur zu niedrig,
  12. soletemperatur wärmepumpe-1 5 grad bei 12 grad aussentemperatur,
  13. niedrige temperatur solekreis aus,
  14. tiefenbohrung soletemperatur,
  15. soletemperatur zu niedrig flächenkollektor,
  16. wärmepumpe sole temperatur,
  17. eingangstemperatur wärmepumpe
Die Seite wird geladen...

Soletemperatur Wärmepumpe - Ähnliche Themen

  1. Kellerfenster zumauern für Wärmepumpe

    Kellerfenster zumauern für Wärmepumpe: Hallo zusammen, ich muss folgendes Kellerfenster zumauern und überlege, wie genau ich das machen kann. Aufgrund der Schräge weiß ich nicht genau...
  2. Wärmepumpe Qualitätsanspruch für Installation

    Wärmepumpe Qualitätsanspruch für Installation: Hallo zusammen, es wird gerade bei mir eine Luftwärmepumpe im Altbau installiert (20 KW Heizleistung mit allem was dazugehört). Aktuell ist...
  3. ZewoTherm Wärmepumpe

    ZewoTherm Wärmepumpe: Hallo Gemeide, wir stehen kurz davor, uns ein neues Heizungssystem anzuschaffen. Kurz zum Haus: Doppelhaushälfte Wohnfläche 105qm2 -...
  4. Klimaanlage/Luft Luft Wärmepumpe

    Klimaanlage/Luft Luft Wärmepumpe: Hallo, ich will eine Klimaanlage mit Kühl und Heizfunktion installieren. Hierbei gehen die Preise doch extrem nach oben. Im Netz habe ich jetzt...
  5. Druckabfall auf 0 Bar in einer Woche bei Fußbodenheizung Wärmepumpe

    Druckabfall auf 0 Bar in einer Woche bei Fußbodenheizung Wärmepumpe: Liebe Community, ich lese hier schon fleißig mit, habe jedoch für mein Problem noch keine Lösung gefunden. Folgender Sachverhalt: Wir sind 2023...