Sollen grösse bodentiefe Fenster bestimmte Glaßstärke haben?

Diskutiere Sollen grösse bodentiefe Fenster bestimmte Glaßstärke haben? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen! Wir haben Neubau. Alle Fenster sind 4-12-4-12-4. Das grosse bodentiefe Fenster mit Schiebetür (jede Hälfte 230 x170 cm) zur...

  1. #1 Schinid, 08.09.2022
    Zuletzt bearbeitet: 08.09.2022
    Schinid

    Schinid

    Dabei seit:
    08.09.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen!

    Wir haben Neubau. Alle Fenster sind 4-12-4-12-4. Das grosse bodentiefe Fenster mit Schiebetür (jede Hälfte 230 x170 cm) zur Trasse hat dieselbe Werte, ausser der Rahme - die ist dicker.
    Gestern habe ich festgestellt, dass beim leichten Klopfen oder Drücken, das Scheibe sichtbar wackelt. Nicht die Rahme, sondern Glas. Wie angespannter Stoff.

    Meine Fragen: ist das überhaupt normal? Ist es okay, dass für so grosses Fenster desselbe Glasstärke benutzt wurde? Wir haben 4,5 jährige Zwillinge, ist das wackelnde Fenster gefährlich?
     
  2. #2 VollNormal, 08.09.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.787
    Zustimmungen:
    2.476
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Bei den alten Einscheibengläsern sieht man teilweise schon beim Öffnen/Schließen der Zimmertür, wie die Scheibe wackelt ...
     
  3. #3 klappradl, 08.09.2022
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Wenn man (nicht ganz unbegründete) Angst davor hat, dass die Zwillinge die Scheibe zerstören, hätte man da Verbundsicherheitsglas einbauen sollen. Das Glas geht zwar trozdem zu Bruch, die Scherben bleiben aber erst mal zusammen.
     
  4. #4 Schinid, 08.09.2022
    Zuletzt bearbeitet: 08.09.2022
    Schinid

    Schinid

    Dabei seit:
    08.09.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Es wurde gesagt, dass das Glas stabil und sicher wird, passiert nichts. Bei meiner Schwester gibts auch solches Febster mit Schiebetür in der ähnlicher Grösse und ist absolut stabil. Nichts wackelt, richtig fest. Bei uns sieht sehr unsicher und billig aus.
     
  5. #5 Romeo Toscani, 08.09.2022
    Romeo Toscani

    Romeo Toscani

    Dabei seit:
    24.11.2009
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    81
    Beruf:
    Bürokaufmann
    Ort:
    Österreich
    Würde ich von meinem Lieferanten mit dieser Verglasung gar nicht bekommen.

    Ideal wäre innen und außen 6 mm ESG, mittlere Scheibe kann kann ohne ESG sein.
    VSG würde ich nicht empfehlen.
     
    simon84 und SIL gefällt das.
  6. #6 Hercule, 08.09.2022
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Warum eigentlich nicht ?
    Ich habe bei mir noch normales float und es mit einer speziellen Folie versehen.
     
  7. #7 Romeo Toscani, 08.09.2022
    Romeo Toscani

    Romeo Toscani

    Dabei seit:
    24.11.2009
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    81
    Beruf:
    Bürokaufmann
    Ort:
    Österreich
    Weil ESG ein gehärtetes Glas ist und dementsprechend stabiler ist.
    VSG ist empfindlicher, hat seine Vorteile bei Dachflächenfenster, oder überall dort wo es um Absturzsicherheit geht.

    Bei einer Schiebetür immer ESG.
     
    simon84 gefällt das.
  8. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.848
    Zustimmungen:
    842
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Da das eine (nicht) ganz einfach zu beantwortende Frage ist hier mal was zum Lesen:
    BF-Information-015/2019-Verkehrssicherheit-bodentiefe-Verglasung.indd (ift-rosenheim.de)
    Wer darf eine Glasstatik erstellen? - Glas Fenster Fassade (gff-magazin.de)

    VSG (Verbund Sicherheits Glas) = 2 Glascheiben die mit Folie dazwischen Festverklebt sind.
    VSG kann aus Floatglas Schieben(Normales Fensterglas) aus ESG Glasscheiben (Ein Scheiben Sicherheitsglas) oder TVG Glasscheiben (Teil Vorgespantes Glas) hergestellt werden.
    Kratzempfindlichkeit_von_ESG.pdf (snh-glas.de)
    Merkblatt_Spontanbruch_ESG_dt_12.pdf (glastroesch.de)
     
    simon84 und klappradl gefällt das.
Thema:

Sollen grösse bodentiefe Fenster bestimmte Glaßstärke haben?

Die Seite wird geladen...

Sollen grösse bodentiefe Fenster bestimmte Glaßstärke haben? - Ähnliche Themen

  1. Wir wissen nicht was wir mit dem Putz machen sollen...

    Wir wissen nicht was wir mit dem Putz machen sollen...: Hallo zusammen, wir haben das Haus des Cousins meiner Freundin gekauft. Wir planen das Gebäude komplett zu sarnieren, die meisten Dinge möchten...
  2. Beta-Platten sollen "Dachhaken-Ziegel" nach bereits erfolgter Montage ersetzen

    Beta-Platten sollen "Dachhaken-Ziegel" nach bereits erfolgter Montage ersetzen: Hallo, unsere PV-Anlage wurde letztes Jahr im Mai durch einen Sub-Unternehmer von Qcells installiert. Allerdings mussten wir im Laufe der Zeit...
  3. Außenmauer (KS-Steine) - Verblender (Riemchen) sollen drauf - Haftgrund erneuern?

    Außenmauer (KS-Steine) - Verblender (Riemchen) sollen drauf - Haftgrund erneuern?: Hey zusammen, ich bin neu hier im Forum und habe nicht viel Ahnung vom Bau...wir wollen an einer Außenmauer Verblender (Riemchen) anbringen. Erst...
  4. Auf vorhandene Holzpaneele sollen Rigipsplatten

    Auf vorhandene Holzpaneele sollen Rigipsplatten: Ohne Demontage sollen Rigipsplatten auf Holzpaneelen an der Decke montiert werden ,ist das sach,-fachgerecht. Die Decke ist ca.45 Jahre alt. Was...
  5. Wie sollen wir da Wandleuchten anbringen bei diesen großen Dosen

    Wie sollen wir da Wandleuchten anbringen bei diesen großen Dosen: Hallo, wir möchten nun Wandleuchten in unserem Neubau anbringen, allerdings ist das nicht so einfach, denn wir haben recht große Dosen mit...